Werte WorkshoperInnen,nak-nrw.de hat geschrieben:Bezirksämterversammlung in Dortmund (19. Januar 2010)
Dortmund. Zur ersten Versammlung des Jahres kamen am Freitag, 15. Januar 2010, die Leiter der 32 Bezirke sowie ihre Stellvertreter in Dortmund zusammen.
"Die größte Gefahr, nicht zu beharren, liegt in dem Wegschauen, der Oberflächlichkeit, Lässigkeit und Gleichgültigkeit", so der Bezirksapostel.
Vom 24. bis 26. September 2010 wird ein weiterer Workshop „Kirche im Dialog“ in Herne, Akademie Mont Cenis, angeboten. Für Jugendliche ist ein Workshop „Jugend im Dialog“ für das Wochenende 1. bis 3. Oktober 2010 vorgesehen.
Derzeit gibt es in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen 88 Bezirksämter.
88 neuapostolische Bezirksleitungsämter kirchenrechtlich unselbständiger Bezirke allein in NRW! "Die größte Gefahr, nicht zu beharren, liegt in dem Wegschauen, der Oberflächlichkeit, Lässigkeit und Gleichgültigkeit", so der rechtlich selbständige Bezirksapostel und Unternehmer.
Der Wirtschaftsapostel scheint die Vokabel „Dialog“ neu entdeckt zu haben. Das unausgesprochene Motto könnte heißen: „Lebt den Dialog“. So soll es den Workshop „Kirche im Dialog“ geben und dann der Workshop „Jugend im Dialog“ über die Bühne des Jahres 2010 gebracht werden. Na-türlich gehört in der NaK-NRW die „Jugend“ (religionsmündige Christen) schon irgendwie auch schon zur Kirche, ähnlich wie Senioren oder Hausfrauen. Halt ein Extra-Dialog

"Die größte Gefahr, nicht zu beharren, liegt in dem Wegschauen, der Oberflächlichkeit, Lässigkeit und Gleichgültigkeit", so der Bezirksapostel. 50 Jahre lang hat der Amtskörper weggeschaut und war gegenüber der Botschaft oberflächlich, nachlässig oder gleichgültig. Es gab das Dogma „wir schweigen“ und aktuell gilt: „wir wissen’s nicht“. Da ist 2010 „Fortbildung“ na-türlich in. Für das Projekt „Botschaft und Aufarbeitung im Amtskörper“ kann 2010 sogar schon ein Seminar als Worksoap zur Unwissensvermittlung in der Pipeline des Wirtschaftsapostels drin sein.
Seminare über den neuen Glauben sind 2010 noch nicht auf Bezirksleiter- und Vertreterebene vorgesehen, da vordringlich erst der Gebietskirchenleiter selber und dann all seine Gebietskirchenleitungsvertreter sowie all die ausländischen Gebietskirchenleitungen unter nordrheinneuapostolischem Mandat der zeitgemäßen Wissensvermittlung bedürfen (Glaubensänderungsmitteilung DNG 2010). Geplant ist die längst überfällige Apostelfortbildungsveranstaltungsreihe unter dem wohlfühlselbstgefälligen Slogan: „Apostel im Dialog mit seinem Selbstbild“

shalom