[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/140120_wiederbezug-in-bochum-mitte/][ :arrow: Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-NRW-Unterbezirk Bochum ][/urlex] hat geschrieben:
Wiederbezug in Bochum-Mitte (20. Januar 2014, 15.12 Uhr)
…verfügt über ein barrierefreies WC… .
Grundlage für die Predigt von Apostel Hoyer war das Bibelwort aus Lukas 10,27: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst.“
"Gott lieben bedeutet zu lieben, was er ist. Seinen Nächsten lieben heißt, ihm das zu geben, was uns wohltut", so die Botschaft des Apostels im Gottesdienst… .
Werte wiederaufgerichtete Wiederbezieher regelgemäßigter Nakramente, liebe Barrierefreigemachten und all ihr mit nakuter Brinkmanie

,
ja da erwartet man im Bereich des kirchenrechtlich unselbständigen NaK-NRW-Unterbezirkes Bochum schon etwas mehr offizielle Berichterstattung über die „
Selbstbildjustiz(a)posse“ als vielmehr eine Story vom Wiederbezug der Petrusdiensthabendenhülle / Wiederbezug einer Immobilie Gottes (Gotteshaus) eines Angestellten des amtierenden Letztentscheidenden und baldnächstigsten Pensionärs.
"
Gott lieben bedeutet zu lieben, was er ist. Seinen Nächsten lieben heißt, ihm das zu geben, was uns wohltut", so die Botschaft des Apostels im Gottesdienst… .
Und das Wohlfühlen / Wohltun steht bei neuapostolischen Aposteln ganz hoch im Kurs. Warum sollte das in der postbischöfflichen Ära plötzlich anders sein?
Während es sich sämtliche NaK-NRW-Apostels (Bap., Baph. Aps.) wohlergehen ließen, waren zur Bochumer Selbstbildjustizposse als Vertreter der Anklage (in Sache Brinkmann gegen…) lediglich dessen subaltarner Herr Schuldt – seines Zeichens „Pressesprecher“ - sowie ein Anwalt zu Diensten der NAK-NRW abkommandiert worden
(tergram berichtete).
Und in Bochum hieß es noch kurz zuvor aus berufenem Apostelmund an heiliger Stätte: "
Gott lieben bedeutet zu lieben, was er ist. Seinen Nächsten lieben heißt, ihm das zu geben, was uns wohltut". Was für eine Botschaft vor dem Prozess!
Und das, was "uns wohltut" hätte auch in Bochum ausgeteilt werden sollen, auf dass es den na-amtlichen Gebern anschließend noch wohler gegangen wäre…

.
Geliefert wie bestellt. Wohlsein.
s.