DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#171 Beitrag von Maximin » 07.02.2011, 16:49

:) Lieben Freunde,
könnten wir uns eventuell darauf verständigen, dass "Kirchenbetriebe", welche auch immer, sich selber nicht so furchtbar wichtig nehmen sollten? Selbstredend, dass diese verfassten und deshalb in sich selbst gefangenen "Glaubensstrukturen" einer so "banalen" Empfehlung nicht folgen werden. Wollen wir hier nun denselben Fehler machen? By the way: "Augenzwinkernd in den leider noch schneeglöckchenlosen Hochharz." :mrgreen:
Grüße vom alten Maximin :wink:

Cemper

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#172 Beitrag von Cemper » 07.02.2011, 18:56


Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#173 Beitrag von Maximin » 07.02.2011, 22:51


Cemper

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#174 Beitrag von Cemper » 08.02.2011, 00:39

Klick
War die NAK in Berlin und anderenorts auch dabei?
Oder haben neuap. Christen gewartet - worauf?

_

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#175 Beitrag von _ » 11.02.2011, 11:50

man kann jedenfalls nicht behaupten, die kirchenleitung würde die amtsträger nicht entsprechend auf das erscheinen des neuen katechismus vorbereiten. so gibt es in der sonderausgabe 01/2011 der "leitgedanken für amtsträge" katechismus-relevante hinweise zur seelsorge sowohl bei totgeburten wie auch an "inaktiven". hier versucht man offenbar, dem restamtskörper selbstheilungskräfte zu verleihen.

mfg, _

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#176 Beitrag von Adler » 11.02.2011, 11:56

... und, zumindest in NRW, gibt es Schulungen :arrow: http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... us-in-nrw/

LG Adler

shalom

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#177 Beitrag von shalom » 11.02.2011, 21:18

_ hat geschrieben:"leitgedanken für amtsträge"
:mrgreen:

s.

shalom

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#178 Beitrag von shalom » 11.02.2011, 21:36

[ = > NaKi: Leitgedanken zum Gottesdienst ] hat geschrieben: Sonderausgabe

Seite Hinweise zur Lehre
… 2 - Die Kirche Jesu Christi
… 9 - Buch des Lebens – Lebensbuch des Lammes
…14 - Die Braut bittet: Komm!

Seite Hinweise zur Glaubenspraxis
…18 - Hinweise zu eheähnlichen Verhältnissen zwischen Mann und Frau

(Mitteilungen für
Amtsträger der
Neuapostolischen Kirche
Februar 2011 2)

Werte Sonderausgeber und Extrablätter, liebe SondereinnehmerInnen 8),

wegen des DNG, dem neuen Glauben (Katechismus) der neuapostolischen Apostel geht es ja hoch her. Die vier Wesensmerkmale der Apostel werden als Profil am Ende der zu Ende gehenden Apostelendzeit immer schärfer nakzentuiert. Diesen Sondergedanken wird in der Leitnummer „Lightgedanken“ für Amtskörper zum Ausdruck verholfen: „Im Werk Gottes ist das möglich, was in den anderen Institutionen, die zur sichtbaren Kirche zählen, wegen der Ablehnung der gegenwärtig wirkenden Apostel nicht ausgeführt werden kann, nämlich die Wiedergeburt aus Wasser und Geist zu ermöglichen und Heiliges Abendmahl mit der wahren Gegenwart von Leib und Blut Jesu zu feiern“.

Während der VFB übers Verzichten in TRIER berichtet, will der Stammapostel auf nichts verzichten. Er hat sich ganz schnell wieder aus dem Staub gemacht. Ja, auch sein VFB verzichtet auf angemessene Veröffentlichungen. Der Dortmunder Fahrdienstleiter des Infofahrplans – Wirtschaftsapostel Brinkmann – palavert etwas von Ende 2012 (Arminselige Lachnummer) . Bei manchen dauert es halt etwas länger, bis der Groschen gefallen ist.

Gleich zu Anfang des „Jahres der Gemeinde 2011“ gibt es eine „Sonderausgabe“ der „Leitgedanken“. Ähnlich wie sich die BaVi-Apostel ein neues Glaubensbekenntnis haben machen lassen (3 Glaubens- und 7 Sonderartikel), kommen jetzt im Februar tolle „Sondergedanken als „Leitnummer“ auf die kirchenrechtlich unselbständigen Amtskörper und deren Geschwister in den Filialen zu.

Die Braut bittet: Komm!" - "Hinweise zu eheähnlichen Verhältnissen zwischen Mann und Frau“.
(„Die hier dargestellten Regelungen beziehen sich also auf Europa und Nordamerika.
In allen anderen Regionen sind die gesellschaftlichen Verhältnisse anders
“).

Was für wertvolle Sondergedanken in der Leitnummer zur Lehre von der Glaubenspraxis der Apostelamtskörper! :mrgreen: .

shalöm

Adler

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#179 Beitrag von Adler » 13.02.2011, 19:19

shalom hat geschrieben:
_ hat geschrieben:"leitgedanken für amtsträge"
:mrgreen:

s.

Ja, ja, die Träger werden die Trägen tragen, bis die Träger träge werden, dann werden die Trägen zu Trägern und müssen die trägen Träger tragen ... :mrgreen:

LG Adler

shalom

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#180 Beitrag von shalom » 02.05.2011, 22:02

[urlex=http://www.nac-usa.org/AM/files/NAC_VISION_Spring_EDITION_2011.pdf][ = > NAC-USA / VISION ][/urlex] hat geschrieben:
Introduction to the New Catechism (Spring Edition)

As you may be aware, a project group of NACI
(New Apostolic Church International) has been
working on the New Apostolic Catechism for a
number of years. We are happy to report that
this extensive document is now in its final stages
and in the initial roll out phase worldwide.

We have recently sent a team to Germany to participate
in the initial training and have reviewed
the first installment of this document and the
training materials that accompany it.

The term Catechism may have a somewhat
distinctive connotation in the USA that is not
shared by the rest of the world. Let us clarify
in advance that it is not a Catholic term…


• In the NAC-USA district, we will work closely with
the NACI project group to conduct training for
ordained ministers and those who teach our children
and youth over the course of the next year.

• The initial training material focuses on three
excerpts from the Catechism. The full book will
be available to all members in English in 2012.

Werte “Spring Editierte” auf den “Final Stages” oder "Backstages", liebe "Outroller" und all ihr "Konsumenten" 8),

auch Dap. Kolb hatte seine Delegierten zur Schulung nach "Dear Old Apostlegermany" – die Ghostwriter des neuen Apostelglaubens rekrutierten sich überwiegend aus Rentnern Zeidlewicz, Wend, Schumacher, Kreuzberger und Konsorten -, zur großen vertraulichen Glaubensumschulung geschickt (wir berichteten) .

Kolb will offensichtlich seinen Anvertrauten die Angst vor dem andersgläubigen Wording „Catechism“ nehmen, das als Folge der Glaubensumschulung (Entnakifizierung) auch im Werk der Wortkirchenapostel Einzug halten wird.

Das „fool book“ soll auf Englisch sogar schon 2012 in den Filialen des Glaubessoftwarehouses käuflich erwerbbar sein.

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“