Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?
- 
				filippo
 
Ich bin grad durch Zufall mal wieder auf dieses Thema hier gestossen .... 
vieleicht gibt es doch etwas, was den NAk-ler von anderen unterscheidet ....
vor Jahren hörte ich mal dass ein NAK-Stammapostel sinngemäß gesagt haben soll, wüsste er, dass morgen der Herr kommt, würde er dennoch heute einen Baum pflanzen ...
die meisten NAK-ler die ich kennengelernt habe, haben aber lieber auf das Wiederkommen des Herrn gewartet, statt hier und heute Bäume zu pflanzen.
Ist das immer noch so?
			
									
									
						vieleicht gibt es doch etwas, was den NAk-ler von anderen unterscheidet ....
vor Jahren hörte ich mal dass ein NAK-Stammapostel sinngemäß gesagt haben soll, wüsste er, dass morgen der Herr kommt, würde er dennoch heute einen Baum pflanzen ...
die meisten NAK-ler die ich kennengelernt habe, haben aber lieber auf das Wiederkommen des Herrn gewartet, statt hier und heute Bäume zu pflanzen.
Ist das immer noch so?
- 
				tvmovie
 
filippo hat geschrieben:Ich bin grad durch Zufall mal wieder auf dieses Thema hier gestossen ....
vieleicht gibt es doch etwas, was den NAk-ler von anderen unterscheidet ....
vor Jahren hörte ich mal dass ein NAK-Stammapostel sinngemäß gesagt haben soll, wüsste er, dass morgen der Herr kommt, würde er dennoch heute einen Baum pflanzen ...
die meisten NAK-ler die ich kennengelernt habe, haben aber lieber auf das Wiederkommen des Herrn gewartet, statt hier und heute Bäume zu pflanzen.
Ist das immer noch so?
Lieber filippo
Der Blick, den man als NAK´ler immer öfter über den Tellerand wagt, beweist, dass es dort sowohl Bäumepflanzer, sowie auch "Wartende" gibt, das ist eine gute Entwicklung.
tvmovie
- 
				tergram
 
Nach meiner Beobachtung: Nein.filippo hat geschrieben:...die meisten NAK-ler die ich kennengelernt habe, haben aber lieber auf das Wiederkommen des Herrn gewartet, statt hier und heute Bäume zu pflanzen. Ist das immer noch so?
Vom 'Kommen des Herrn in einer Kürze' wird zwar immer noch gepredigt und dafür gebetet, der tiefe Glaube daran hat sich aber bei den meisten Mitgliedern etwas verflüchtigt.
Man gibt das nicht gern zu, weil es ja immer eine der Grundfesten der NAK und ihr 'Fingerabdruck' war, aber unterschwellig hört man doch, dass man das nicht mehr so recht glaubt und auch nicht mehr von Herzen täglich darauf wartet.
Meine Beobachtung ist natürlich selektiv.
- 
				steppenwolf
 
- 
				tergram
 
- 
				filippo
 
- 
				tosamasi
 
So beten NAkler auch. Es gibt kein Zeitfenster mehr, und das ist gut so.filippo hat geschrieben:Da bleib ich dann aber doch lieber bei meinem Rom ist weit und das ist gut so ...
denn das:
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit.
bete ich doch sehr gerne .....
und pflanz weiter Bäumlein .....
- 
				Lobo
 
- 
				Dieter
 
Die nachfolgenden Beiträge habe ich in das Forum "Evangelische Kirche" verschoben und ihm den Titel "Rechtfertigungslehre" gegeben.
http://glaubensforum24.de/forum/viewtopic.php?t=480
Dieter
			
									
									
						http://glaubensforum24.de/forum/viewtopic.php?t=480
Dieter