Noch ne Jugendseite II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: Noch ne Jugendseite II

#31 Beitrag von shalom » 10.04.2015, 05:24

[urlex=http://www.nak-sued.de/termine/][ :arrow: NaK-Ehrich / Filter Jugend ][/urlex] hat geschrieben:
28.06.2015 | 11:00 | Nürnberg Jugendtag in Nürnberg
Jugendtag in der Frankenhalle im Messezentrum in 90471 Nürnberg für die Apostelbereiche Heilbronn, München, Nürnberg, Nürtingen und Ulm

Gottesdienstbeginn ist um 11:00 Uhr.

12.07.2015 | 11:00 | Offenburg Jugendtag in Offenburg
Jugendtag in der Messehalle in 77656 Offenburg für die Apostelbereiche Freiburg/Tübingen, Karlsruhe und Stuttgart

Gottesdienstbeginn ist um 11:00 Uhr.

Werte Jugendbetagte, liebe Jugendbespaßer und all ihr im tiefen Glaubensdegerloch 8),

nix mit „One.Jugendtag“. Nach dem One-IKT 2014 feiert Ehrich seine Jugend wieder zeitlich und örtlich getrennt in zwei verschiedenen Apostelbereichsreichen. Und das quasi nur halbtägig, wo es um 11:00 überhaupt erst losgeht.

Evtl. stehen der deutschneuapostolischen Jugend zukünftig generell Jugendschuhkartontage bevor. Mobilisierungsprobleme der Jugend R.Krauses und seines Kollegen Nadl lassen für den europäischen Bezirksapostelreichsraum die Idee „ONE-Jugend“ immer näher rücken.

Bei der na-amtlichen Berichterstattung ist Schneiders Jugendtag in Metz total unter den Altar gefallen (war da was?). Stattdessen springt Opdenplatz auf nac.today in die Glaubensbresche und berichtet ganz groß von seinem senegalesischen Jugendtag... .

s.

shalom

Re: Noch ne Jugendseite II

#32 Beitrag von shalom » 13.04.2015, 11:07

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/gruppen/norddeutscher-jugendtag/infos-und-zeiten/der-tagesablauf-2015/][ :arrow: NaK-R.Krause / Jugendbetagung (abgerufen am 12.04.2015)][/urlex] hat geschrieben:
Der Tagesablauf im Überblick

[…]

09.00 Uhr
[…]
Präsentation der Jugendreise nach Kapstadt (Saal 6)

10.00 Uhr
Beginn der Jugendstunde in den Sälen 1 und ggf. 6
Congress-Centrum Hamburg
(Sakristei Saal 7, Mutter-Kind-Raum Saal 8 )

ca. 11.30 Uhr
[…]
Präsentation der Jugendreise nach Kapstadt (Saal 6),
Fotoshooting im Foyer


13.45 Uhr
Probe des Jugendchores Norddeutschland
bis 14.15 Uhr
Einnehmen der Plätze zum Gottesdienst

14.30 Uhr
Beginn des Jugendgottesdienstes

ca. 16.00 Uhr
Ende des Jugendtages

Werte Jugendbetagende, liebe Glaubensfotoshooterin und all ihr Glaubensmodels 8),

die Präsentation der Selbstbilder von der Kapstadtreise gleich doppelt? Die Jugend a la Bapp. R.Krause scheint schon extrem weit in die Jahre gekommen zu sein :wink: .

Und als Event wieder mal Fotoshooting mit absoluten Stars des nakolischen Jetsets. Auch Selfis für Selfbildbefriedigung werden gerne gesehen. Wann kriegt man schon mal echte Gottesherrschaften (Selbstbilder) mit sich selbst vor die Linse?

Ein Hoch auf aussagekräftige Naktbilder.

Für die na-amtlichen Shootings zur Showkirchenplakatserie 2015 war extra die Fotografin Angela Pfeiffer engagiert worden, die neben dem Schwerpunkt Portrait in den Bereichen Reportage, Event, Corporate und Editorial Fotografie arbeitet. Sie hatte wie am Fleißband Lächeln auf Gesichter zu zaubern. Zwanzig Personen zwischen zehn und 90 Jahren mussten innerhalb von jeweils 20 Minuten abgelichtet werden. Was für ein showdown beim shooting. Eine Herausforderung für TeilnehmerInnen wie Fotografin incl. Maskenbildnerin und Beleuchterin, denn nur drei von ihnen hatten schon beruflich Erfahrung mit Foto-Shootings sammeln können (Glaubensmodels der Apostelwerbeindustrie 2015 kommen aus Hamburg).

Da haben es die Profi-VFB-Fotografen der Profis mit ihren, an Blitzlichtwitter gewöhnten Starpinguinen auf dem Laufsteg zwischen Nakristei und Altar schon leichter.

s.

shalom

Re: Noch ne Jugendseite II

#33 Beitrag von shalom » 18.04.2015, 07:29

[urlex=http://nac.today/de/158033/235654][ :arrow: Bapp. Koberstein ][/urlex] hat geschrieben:
Lass Christus in deinem Herzen leben (abgerufen am 17.04.2015)

Meckern, schmollen, nicht in den Gottesdienst gehen ... dann wird die frohe Botschaft 'Christus lebt' unglaubwürdig. In seiner Osterpredigt sprach Stammapostel Schneider von einer Revolution zur Zeit Jesu wie auch von notwendigen Veränderungen in der heutigen Zeit.

Den Ostergottesdienst am 5. April 2015 hielt Stammapostel Jean-Luc Schneider in Metz/Frankreich.

Jesus verherrlichte Gott

Jesus war den Menschen ein Vorbild. […] Er hat ihnen gezeigt, dass man in einer Welt voller Lüge bei der Wahrheit bleiben konnte.

Autor: Oliver Rütten 16.04.2015

[urlex=http://e-n-a.org/?p=5308][ :arrow: NaK-Koberstein / Glaubensprovinz Frankreich ][/urlex] hat geschrieben:
RFJ 2015 : Fais vivre Jésus dans ton cœur !(abgerufen am 17.04.2015)
Pendant le week-end de Pâques, du 3 au 6 avril 2015, plus d’un millier de jeunes chrétiens néo-apostoliques venus de l’espace francophone européen (Belgique, France, Luxembourg et Suisse romande) se sont rassemblés à Metz pour vivre ensemble la première Rencontre francophone de la Jeunesse (RFJ). La devise en était : « Sois V.I.F. ! Vis intensément ta Foi ! »

Schlagworte:
Oliver Rütten
16.04.2015

Werte Meckerliesen, liebe Schmollies und all ihr Gottesdienstschwänzer 8),

Jesus war den Menschen ein Vorbild. […] Er hat ihnen gezeigt, dass man in einer Welt voller Lüge bei der Wahrheit bleiben konnte – und Schneider zeigt durch die von der BaV-Europa untersagten Veröffentlichung (tergram berichtete), dass das Apostolat beharrlich nicht in eine Welt der Wahrheit hindurch dringen möchte.

"Wenn ich behaupte, dass Christus lebt, dass er zu mir spricht, dass er sich offenbart, dass er meine Opfer möchte, aber zur gleichen Zeit zum Ausdruck bringe, dass Jesus mit seiner Glaubenslehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ hinten an der Apostelhose vorbeigeht, dann ist diese Botschaft der na-amtlichen Botschafter an Christi „satt“ total unglaubwürdig. Ein nimmersatter Selbstbildbedienungsladen. Doppelbindungen par excellence.

Solange Bezirzappostels als ewige Meckerer wegen zuwenig Opfer offenbar werden, soll der Tanz ums goldene Amt unverblümt weitergehen („Apostel wünschen mehr Präsenz des Themas Opfer“). Liebe Bezirzappostels, wenn ihr aber immer wieder schmollt, euch beleidigt fühlt und in eurer „Gib mir zuerst“-Ecke verharrt, dann seid ihr auch nicht glaubwürdig.

Jesus verherrlichte Gott („Barmherzigkeit will ich keine Opfer“) – und Schneider mitsamt seinen Opfersammelappen verhohnepipeln ihn.

Und die Stappse als Vorbilder gehen häufig nicht in den Wochengottesdienst. Und dann leiert Schneider so eine Predigt herunter, wo ausgerechnet er selber „Meckern, schmollen, nicht in den Gottesdienst gehen“ thematisiert! Andere Apostels schaffen Wochengottesdienste generell ab, woanders werden sie gar nicht erst angeboten. Ja was geht denn da innerapostolatisch ab? Jean-Lug: Personifizierte Unglaubwürdigkeit par excellence! Da wird auf Teufel komm raus geschwänzt, Wasser gepredigt und Wahrheit geheuchelt.

Der einzige bekannte nakinterne "Revolutionär" in letzter Zeit dürfte Ap. Sepers gewesen sein (und das war eine sanfte). Doch selbst der wurde kaltgestellt. Bei den Nakoliken ist "sattdessen" Konterrevolution angesagt: Alttestamentarisches Opfergedöns. Die Opfer seien an Gott adressiert – und landen in Wahrheit auf irdischen Konten. Das kennt man ja. "Gib mir zuerst".

Christus lebt! Das will ich meinen BaVi-Bezirzaposteln (und deren Hampelmann) zeigen, ihnen zeigen, dass man in einer Kirche voller Lüge sich auch zur Wahrheit bekennen könnte.

Auch an einem Jugendtag RFJ15, dessen Teilnehmerzahl anscheinend durch die NaK-NRW aufgehübscht werden musste.

s.

shalom

Re: Noch ne Jugendseite II

#34 Beitrag von shalom » 19.04.2015, 06:33

[urlex=http://mjt2015.de/aktuelles/#c3696][ :arrow: NaK-R.Krause in spe / MJT / Aktuelles ][/urlex] hat geschrieben:
Die allerersten MJT-Bändchen sind verteilt!(April 16, 2015)

Stendal – Konfirmationsschüler treffen sich mit Apostel Korbien. Die letzte Konfirmandenstunde wird zu etwas ganz besonderem.

Ausführlich wurde auch das Thema „MJT-2015“ in Erfurt besprochen: Wo wird geschlafen? Bekomme ich ein Bild mit unserem Stammapostel?

Als erste Jugendlichen bekamen die Konfirmanden ihre Eintrittskarte für den MJT – das bunte Armbändchen.

Werte Schläfer, liebe Selbstbildsüchtige und all ihr nicht am Bändchen 8),

die Vorbereitungen für den Aposteltag vor jugendlicher Kulisse laufen auf Hochtouren. Bezirksappostolizist R. Krause und dessen Schneider lassen bitten.

Apostel Korbien erläutert den Apostel-MJT am (Flipchart). Als da wären (unterscheidbar am jeweils andersfarbigen Armbändchen):
      • - Arbeiter
        - Zeltschläfer
        - Erfurtschläfer
        - Apostel & Co
        - Hallenschläfer
Da kommen sogleich Seelsorgen auf. Wo schlafen die Stars? Beim „Glaubensfußfolg“ oder als „Würthenträger“ repräsentativ? Das kann doch nicht angehen, dass Jean-Lug &Co in einer profanen Halle oder gar einem Stall nächtigen sollen. Was da für Selfis und Tonaufnahmen entstehen könnten! Unverantwortlich. Und Wilfried mimt den Heimschläfer? Da fehlen nur noch die Bändchen für die Gottesdienstschläfer :wink: .

Da das Flipchart zum Schlafort der blauarmbebänderten Apostel&Co-SchläferInnen nichts erklärt, gehe ich davon aus, dass für Apostel&Co nakäquat gesorgt werden wird. Erfurt hat tolle Hotels und am Empfang braucht dann nur aufs Bändchen geschaut zu werden, um zu wissen, welch hoher Besuch in diesem Hause einkehrt … :wink: .

Und noch ein Vorteil: Die Apostel erkennen sich dann auch untereinander - und sogar ihre &CO’s.

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“