NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#31 Beitrag von fridolin » 14.11.2016, 22:03

@Vergebung
Weitermachen.
http://www.naktalk.de/aktuelle-artikel- ... d-glauben/

Anno 30.Okt.2016 hat naktalk der breiten Öffentlichkeit eine Aufklärungsschrift
zum NAK Totenfest kredenzt. Der Verfasser bezeichnete das ganze mit Vorsicht Falle.
Was geschieht beim NAK Totenkult, wird meiner Meinung nach in der
Abhandlung sehr gut beschrieben.

shalom

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#32 Beitrag von shalom » 15.11.2016, 13:05

Vergebung hat geschrieben:Das Gedenken an Verstorbene wurde biblisch, christlich und offen, d. h. bürgerlich verständlich, umgesetzt.

Sehr erfreulich und dagegen ist sachlich mit keiner Wortspielerei etwas entgegenzusetzen.

Das Evangelium weist eindeutig auf das Weiterleben der unsterblichen Seele hin.

Ohne diese Tatsache in irgend einer Form ausufern zu lassen dürfen sich Juden und Christen
ein Bild über diese Realität machen und sollten dabei immer die Schrift zu Rate ziehen.

Weitermachen.
Werte Gedenkenumsetzer, liebe Gedenkenumgesetzte und all ihr Gedenkenlosen 8),

gegen ein Weitermachen der BaV-Europianer für die kommenden drei Jahre Übergangszeit der behutsamen Abkehr vom Entschlafenengottesdienst bis hin zu einem „acktablen“ Gedenken ist überhaupt nichts einzuwenden.

Das na-amtlich selbst gemachte Bild (Selbstbild) von der Realität des Evangeliums mitsamt den traditionell gepredigten Wortspielereien (Botschaften der Botschafter) wird also demnächst zu Grabe getragen (Beisetzung im engsten „Familienkreis“ wie weiland bei Bischoff) und stattdessen vermehrt lieber das "Johann-Adam-Möhler-Institut" oder aber auch persönlich die Schrift zu Rate gezogen.

Dass unsterbliche Seelen weiterleben ist doch toll. Schon die Ägypter ließen sich davon begeistern. Im Judentum (Jesus ist nie konvertiert), später dann im Christentum und noch später im Islam ist das Leben nach dem Tod Thema. Auch im Hinduismus und im Buddhismus sind Wiedergeburten nicht unbekannt. „Der Tod ist mitunter gleichgestellt mit dem Leben, wenn nicht sogar bedeutender und wahrhafter. Denn er sei nicht das Ende, sondern der Anfang(Wikipedia).

Und wenn der Stapst ab 2019 dann die Totenruhe endlich respektieren wird und die na-amtlichen Wortspielereien bzgl. der Ämterkrippen, wo die jenseitigen Seelen im Diesseits anzutreten hätten (um dort exklusiv konvertieren und die Nakramente empfangen zu können) ein Ende haben werden, dann kann der Nakolizismus endlich dort anfangen weiterzumachen, wozu der erste wiedergeborene Apostel der Apostelendzeit 1832 per Gotteserlebnis von Gott amtsverständnisvoll gesetzt worden war.

s.

Boris

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#33 Beitrag von Boris » 15.11.2016, 13:53

shalom hat geschrieben:Das Gedenken an Verstorbene wurde biblisch, christlich und offen, d. h. bürgerlich verständlich, umgesetzt. ...
Geschrieben von "Vergebung", beantwortet und zitiert von "shalom".

Also, in den Kirchengebäuden der NAK, die ich in den vergangenen Jahrzehnten besucht hatte, wurde sinngemäß ständig Folgendes gepredigt:
Der Heilige Geist wirkt derart, dass es jedem verständlich ist. Zumal die Auserwählten (Großteil der NAK - Mitglieder) sowieso mit dem Heiligen Geist versiegelt sind und ihn permanent wirksam in sich tragen.

Was dieses "bürgerlich verständlich" bedeutet ist mir nicht klar.
Wenn es die Bürger nicht verstehen würden, wäre es quasi nicht christlich und offen? Das kann ich noch nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich nicht, warum man überhaupt so eine Unterteilung hervorhebt. Die einzig wahre Kirche (NAK) wird doch sowieso von einfachen und unmündigen Knechten geführt und durchgeführt (Was man immer wieder deutlich spüren kann). Diese Einfachen/Unmündigen/Unbehauenen Steine sollten doch grundsätzlich allgemeinverständlich predigen!? Da der Heilige Geist doch alles offenbart!

Fragt Boris

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#34 Beitrag von fridolin » 15.11.2016, 15:28

Und wenn der Stapst ab 2019 dann die Totenruhe endlich respektieren wird und die na-amtlichen Wortspielereien bzgl. der Ämterkrippen, wo die jenseitigen Seelen im Diesseits anzutreten hätten (um dort exklusiv konvertieren und die Nakramente empfangen zu können) ein Ende haben werden, dann kann der Nakolizismus endlich dort anfangen weiterzumachen, wozu der erste wiedergeborene Apostel der Apostelendzeit 1832 per Gotteserlebnis von Gott amtsverständnisvoll gesetzt worden war.
Die Entschlafenen müssen sich auf neue Situationen einstellen. Die bisher benötigten Sakramente der NAK werden ihnen sicherlich nur noch zeitlich begrenzt zur Verfügung stehen. Wird sich in den Bereichen in Windeseile verbreiten. Aber vollamtlicher Apostelbeschluss ist Beschluss und Beschluss ist Beschluss. Gott darf Gott sein. Er darf den Himmel wieder selbst verwalten.

Oder war es schon immer so :roll:

Hat vielleicht nur keiner der Apostelherren gewagt uns das zu sagen, das sie keinen Einfluss auf den Ablauf in der Ewigkeit haben.
Dann wären sie überführt, Unwahrheiten gepredigt zu haben.
Die heutige Generation nimmt sowas sehr krumm. :D

Heinrich

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#35 Beitrag von Heinrich » 15.11.2016, 16:11

Wenn ich mich selbst liebe, kann ich auch andere lieben.
Gut gesagt.

Aber es langt. Diese hochbezahlten Apostel und deren Pfründe müssen ja nun gesichert werden, wenn sie es nicht schon längst getan haben.

Es geht den Herren gar nicht mehr um eine christliche Kirche, es geht doch nur mehr um die finanzielle Absicherung der Herren an der Spitze der Kirche.

Schneider, Ehrich, Bansbach (der geht mir mit seinem stets gerötetem [...] Gesicht eh auf den Geist), all diese Apostel hier in Sueddeutschland – all diese Komiker will ich nicht mehr sehen.

Wenn einer von diesen sehr gut bezahlten Menschen in meine Gemeinde kommen sollte und ich bin vorgewarnt, nun, ich werde mir diese von unserem Opfergeld bezahlten „Angestellten“ nicht antun.

Gruss aus dem wilden und sehr traurigen Süden,
Heinrich
Ja, es ist kalt. Draussen wie drinnen (in der NAK)!
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 15.11.2016, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das muss nicht sein!

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#36 Beitrag von fridolin » 15.11.2016, 18:00

Schneider, Ehrich, Bansbach (der geht mir mit seinem stets gerötetem [...] Gesicht eh auf den Geist), all diese Apostel hier in Sueddeutschland – all diese Komiker will ich nicht mehr sehen.

Wenn einer von diesen sehr gut bezahlten Menschen in meine Gemeinde kommen sollte und ich bin vorgewarnt, nun, ich werde mir diese von unserem Opfergeld bezahlten „Angestellten“ nicht antun.
Heinrich dir zur Beruhigung. Es werden augenscheinlich immer mehr die sich die bezahlten „Angestellten“ nicht mehr antun wollen :D

Boris

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#37 Beitrag von Boris » 16.11.2016, 11:28

Heinrich hat geschrieben:
Wenn ich mich selbst liebe, kann ich auch andere lieben.
Gut gesagt.

Aber es langt. Diese hochbezahlten Apostel und deren Pfründe ... (in der NAK)!
Hallo Heinrich,
mit deiner Ansicht stimme ich grundsätzlich überein.

Da du o. g. Text als Zitat gesetzt hast, aber die Quelle nicht genannt hast, komme ich zu der Vermutung, du könntest meine Signatur zitiert haben und sie mit einem deiner Gedankengänge verknüpft haben.
Das finde ich okay. Es veranlasst mich aber, den wahren Hintergrund kurz zu erläutern:

Ich hatte eine jahrzehntelange treu - apostolische Erziehung als Hintergrund und bin in eine psychosomatische Erkrankung geschlittert, in der alles Beten nichts half und die "Lehrer" der NAK, wenn sie zu diesem Thema etwas sagten, nur Stuss redeten.

Während meines Reha - Aufenthaltes sagte mir eine Fachärztin:
"Herr Becker, Sie müssen einfach nur lernen sich selbst zu lieben".

Während der langen psychotherapeutischen Behandlung lernte ich, dass wir Menschen im Grunde immer wieder nach den gleichen Mustern funktionieren. Lüge und Wahrheit oft sehr eng beisammen liegen. Selbsteinschätzungen oft eine sehr abenteuerliche Sache sind.
Weitere Ausführungen würden hier entschieden zu weit gehen.

Deshalb:
Ich habe, nach dem Ertragen der eigenen Hinterfragung (mit Aufarbeitung der Gefühlswelt), mich selbst (im Alter von etwa 45 Jahren) langsam kennengelernt. Danach habe ich begonnen, mich lieben zu lernen.
Wer sich liebt, achtet auf sich.
Wer sich liebt und auf sich selbst achtet, erlangt meiner Meinung nach eine gewisse innere Ausgeglichenheit, die wiederum Kraft und Raum schafft, die Mitmenschen zu lieben.

Nach dieser Erkenntnis war mir klar, dass ich in den Jahrzehnten zuvor nicht aus Liebe gehandelt habe, sondern weil es mir so anerzogen wurde. Weil es so "richtig" war.

Und natürlich muss ich feststellen, dass diese Erziehung im Wesentlichen von meinen Eltern vorgenommen wurde.
Aber NAK hat meines Erachtens die ungünstigen Ergebnisse dieser Erziehung ausgenutzt, um eine Abhängigkeit zu erzeugen, die man benutzen konnte, um vorgeschriebene Handlungsanweisungen auszugeben, die dann befolgt wurden.

Diese Handlungsanweisungen entsprangen allerdings nach meiner Erkenntnis nicht dem Heiligen Geist, wie man mir versprochen hatte.

Soweit zur Erklärung meiner Signatur und einem Teil meines Lebens :)

LG Boris

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Europaweite Werbekampange zum Entschlafenendienst

#38 Beitrag von fridolin » 20.11.2016, 15:04

naktalk hat am 20.11.2016 m. M. nach eine gutgelungene Nachlese zur der Europaweiten Werbekampange der NAK für den Entschlafenen Gottesdienstes vom 6. Nov. verfasst.

http://www.naktalk.de/aktuelle-artikel- ... d-glauben/

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“