Ergänzend dazu:@ Andreas Ponto
Sollte die NAK versuchen sich mit der RKK gleichzustellen, hat sie eines schlicht nicht verstanden oder ignoriert es einfach:
Die RKK verweist zu Recht auf ungebrochene Tradition und nahtlose Sukzession. Das ist es allein, was die Argumentation der RKK bzgl. ihrer Stellung und Haltung schlüssig macht.
Beides kann die NAK nicht vorweisen und damit ist deren Argumentation einfach lächerlich und für die Tonne.
Ich mag die RKK nicht, kann aber deren Haltung nachvollziehen. Die NAK jedoch sollte erstmal lernen ernsthaft Theologie zu treiben, bevor sie mit hahnebüchenen Winkelzügen operiert.
Die NAK hat weltweit ca. 8 Millionen Mitglieder.
Die katholische Kirche hat weltweit ca. 1 ,3 Milliarden Mitglieder. (Stand: 2017).
Der NAK Mitgliederstand gemessen an den Mitgliederstand kath. Kirche beträgt ca. 0,65%
Prozentual gesehen, praktisch ein nichts.
Weltweit sind auch die Zeugen Jehovas und die Kirche Jesus Christi, die heiligen der letzten Tage tätig.
Sie sind jeweils ungefähr Mitgliedermäßig weltweit auf dem Level der NAK, unter dem 1% Bereich.
Dem Bereich Nullkomma xx % Bereich.
Keine der drei Minikirchen können mitgliedermäßig der kath. Kirche weltweit das Wasser reichen.
Gegenüber der kath. Kirche ist die NAK eine klitzekleine kleine, kleine, kleine Mini, Mini Kirche.
Keine der drei angeblichen exklusiven Minikirchen können mitgliedermäßig der kath. Kirche weltweit das Wasser reichen. Auch wenn sie sich zusammen schließen würden, könnte die 2% Marke nicht geknackt werden. die Kath. wäre immer noch 98 % mehr an Mitglieder.
Die kath. Kirche und die NAK sind Weltkirchen. Hat Johanning da nicht recht viel auf den Busch gehauen. Außerdem, kann die NAK auf eine ungebrochene Tradition und nahtlose Sukzession verweisen ?
Die kath. Kirche jedoch.