NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#31 Beitrag von fridolin » 12.06.2019, 12:44

@ Andreas Ponto
Sollte die NAK versuchen sich mit der RKK gleichzustellen, hat sie eines schlicht nicht verstanden oder ignoriert es einfach:
Die RKK verweist zu Recht auf ungebrochene Tradition und nahtlose Sukzession. Das ist es allein, was die Argumentation der RKK bzgl. ihrer Stellung und Haltung schlüssig macht.
Beides kann die NAK nicht vorweisen und damit ist deren Argumentation einfach lächerlich und für die Tonne.
Ich mag die RKK nicht, kann aber deren Haltung nachvollziehen. Die NAK jedoch sollte erstmal lernen ernsthaft Theologie zu treiben, bevor sie mit hahnebüchenen Winkelzügen operiert.
Ergänzend dazu:
Die NAK hat weltweit ca. 8 Millionen Mitglieder.
Die katholische Kirche hat weltweit ca. 1 ,3 Milliarden Mitglieder. (Stand: 2017).

Der NAK Mitgliederstand gemessen an den Mitgliederstand kath. Kirche beträgt ca. 0,65%
Prozentual gesehen, praktisch ein nichts.

Weltweit sind auch die Zeugen Jehovas und die Kirche Jesus Christi, die heiligen der letzten Tage tätig.
Sie sind jeweils ungefähr Mitgliedermäßig weltweit auf dem Level der NAK, unter dem 1% Bereich.
Dem Bereich Nullkomma xx % Bereich.
Keine der drei Minikirchen können mitgliedermäßig der kath. Kirche weltweit das Wasser reichen.
Gegenüber der kath. Kirche ist die NAK eine klitzekleine kleine, kleine, kleine Mini, Mini Kirche.

Keine der drei angeblichen exklusiven Minikirchen können mitgliedermäßig der kath. Kirche weltweit das Wasser reichen. Auch wenn sie sich zusammen schließen würden, könnte die 2% Marke nicht geknackt werden. die Kath. wäre immer noch 98 % mehr an Mitglieder.

Die kath. Kirche und die NAK sind Weltkirchen. Hat Johanning da nicht recht viel auf den Busch gehauen. Außerdem, kann die NAK auf eine ungebrochene Tradition und nahtlose Sukzession verweisen ?
Die kath. Kirche jedoch.
Zuletzt geändert von fridolin am 12.06.2019, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Blackcat
Beiträge: 156
Registriert: 22.12.2018, 14:48

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#32 Beitrag von Blackcat » 12.06.2019, 12:54

Dass Peter Johanning etwas die Maßstäbe aus dem Auge zu verlieren droht, zeigt ja auch der letzte Absatz, in dem er der RKK mit auf den Weg gibt, doch stärker über Möglichkeiten der Interkommunion nachzudenken.
Ist zwar nett, aber dürfte den Konservativen dort doch maximal ein müdes Lächeln abringen. Gleichzeitg unterschlägt er, wie lebhaft die Diskussion diesbzgl innerhalb der RKK auch öffentlich geführt wird, unter Laien und unter Bischöfen.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#33 Beitrag von fridolin » 12.06.2019, 13:38

@blackat
Dass Peter Johanning etwas die Maßstäbe aus dem Auge zu verlieren droht, zeigt ja auch der letzte Absatz, in dem er der RKK mit auf den Weg gibt, doch stärker über Möglichkeiten der Interkommunion nachzudenken.
Ist zwar nett, aber dürfte den Konservativen dort doch maximal ein müdes Lächeln abringen. Gleichzeitg unterschlägt er, wie lebhaft die Diskussion diesbzgl innerhalb der RKK auch öffentlich geführt wird, unter Laien und unter Bischöfen.
Das kriegt auch Johanning nicht hin, die NAK und die kath. Kirche auf eine Stufenhöhe zu stellen.
Von was träumt er.
Deshalb ist der Versuch was für die Tonne. :D

Heinrich

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#34 Beitrag von Heinrich » 12.06.2019, 14:07

Herr Peter Johanning (geboren im Jahr 1956, gelernter Journalist) ist ein von der NAK wohl sehr gut bezahlter „Medienreferent“ (was bitte ist ein Medienreferent?) der Neuapostolischen Kirche International.

Herr Johanning ist aus meiner Sicht ein total klassischer NAK’ler: Vom Unterdiakon zum Bezirksältesten und 2011 wurde er als Bischof der Gehaltsliste der NAK hinzugefügt.

Seit 1996 (wir haben 2019) ist er hauptberuflich als Medienreferent bei der Neuapostolischen Kirche International tätig.

Es ist traurig, die NAKI International braucht wohl Menschen wie Herrn Peter Johanning, um weiter zu krebsen. Ist ja auch egal, ein Mann wie er – Jahrgang 1956 – geht demnächst sicher mit einer tollen NAK-Rente in den Ruhestand. Und nervt nicht mehr.


By the way, wie wäre es, wenn diese „Kirche“ endlich mal alle Pensionszahlungen offenlegen würde?

Und dazu alle, aber wirklich alle Milliarden auf nicht Kirchen-Konten offenlegt?

Dieser Immobilienkonzern ist ja keine Kirche mehr und sollte wohl alsbald vom Staat usw. zur Rechenschaft gezogen werden, Aberkennnung aller Kirchenrechte usw. usw.

Grüße aus dem hagelharten Süden,
Heinrich

greg

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#35 Beitrag von greg » 12.06.2019, 14:22

Heinrich hat geschrieben:
12.06.2019, 14:07
Ist ja auch egal, ein Mann wie er – Jahrgang 1956 – geht demnächst sicher mit einer tollen NAK-Rente in den Ruhestand. Und nervt nicht mehr.
Man soll bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben. Wie so oft in der NAK wartet eine Reihe von Aalglatten, 120%igen, treu auf NAK Linine Gläubigen nur darauf diese Position zu bekommen. :D
Ich bin mir sicher, dass der Nachfolger von dem NAK-Sprecher kein angenehmerer Mensch sein wird... Leider.

fridolin hat geschrieben:
12.06.2019, 13:38
Von was träumt er.
Meiner Erfahrung nach leben die Bezahlten Amtsträger der NAK in ihrer ganz eigenen Welt. Die Herren sind so dermassen von der Realität weg, dass Sie nicht verstehen was in den Gemeinden tagtäglich abgeht. Das einzige was die regelmässig sehen, sind inszenierte Festgottesdienste, wo man inzwischen ganze Bezirke einladen muss, um eine 600 Sitzplatz Kirche voll zu bekommen... In Ihren Elfenbeintürmen sehen Sie natürlich nicht die leeren Gemeinden an den Wochengottesdiensten. Und falls doch, dann wird diese Gemeinde umgehend getötet (geschlossen)...

Aber natürlich, diese Herren wünschen sich nichts mehr, als mit den grossen am gleichen Tisch zu sitzen. Durch die Gastmitgliedschaft in der ACK ist dieser Wunsch endlich erfüllt :lol:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#36 Beitrag von fridolin » 12.06.2019, 14:54

Aber natürlich, diese Herren wünschen sich nichts mehr, als mit den grossen am gleichen Tisch zu sitzen. Durch die Gastmitgliedschaft in der ACK ist dieser Wunsch endlich erfüllt :lo]
Aber deswegen wird sie nie als gleichwertige neben der kath. Kirche von der Weltbevölkerung angesehen werden.
Aber was soll's in ein paar Jahren ist Schluss mit lustig. :D

Prediger1

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#37 Beitrag von Prediger1 » 17.06.2019, 22:05

Oft wird ja hier von den immensen Gehältern der Kirchenleitung (StAp und Apostel) gesprochen und es werden Mutmaßungen angestellt. Ich vermute mal, aus reiner Spekulation und/oder Unkenntnis. Hat denn hier mal bitte jemand wirklich belastbare Zahlen? Wer kennt denn persönlich die Gehälter eines Apostels? Solange diese nicht bekannt sind, bleibt alles Phantasie...

Prediger1

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#38 Beitrag von Prediger1 » 17.06.2019, 22:19

Habe mal eben im veröffentlichten Finanzbericht der NAK West (hier für NRW) nachgelesen...

„Neben dem Bezirksapostel sind vier Apostel und zwei Bischöfe bei der Kirche angestellt. Der Aufwand für ihre Gehälter lag 2017 bei rund 614.000 Euro.“ Sicherlich kein Sozialhilfeniveau, aber von den oft suggerierten fürstlichen Gehältern auch sehr weit entfernt. Sind pro Kopf rd. TEUR 87 p.a. Finde ich selbst als sehr kritischer Betrachter erstmal unauffällig.

Blackcat
Beiträge: 156
Registriert: 22.12.2018, 14:48

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#39 Beitrag von Blackcat » 18.06.2019, 05:22

Prediger1 hat geschrieben:
17.06.2019, 22:19
Habe mal eben im veröffentlichten Finanzbericht der NAK West (hier für NRW) nachgelesen...

„Neben dem Bezirksapostel sind vier Apostel und zwei Bischöfe bei der Kirche angestellt. Der Aufwand für ihre Gehälter lag 2017 bei rund 614.000 Euro.“ Sicherlich kein Sozialhilfeniveau, aber von den oft suggerierten fürstlichen Gehältern auch sehr weit entfernt. Sind pro Kopf rd. TEUR 87 p.a. Finde ich selbst als sehr kritischer Betrachter erstmal unauffällig.
Sicherlich erscheint das mal nicht allzu utopisch. Gerade auf den BezAP dürfte das einfache Mittel jedoch nicht unbedingt greifen. Selbst wenn, sind 87k doch deutlich über dem Durchschnitt und man dürfte sich jenseits der finanziellen Alltagsprobleme des durchscnhittlichen Kirchenmitglieds bewegen. Allein der Vergleich Gehälter zu Anzalh Mitarbeiter in der Verwaltung spricht da Bände. Interessanter als die Gehälter finde ich allerdings fast den Aufwand für die Altersversorgung.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Stammapostel - er versieht den Petrusdienst

#40 Beitrag von fridolin » 18.06.2019, 09:19

Die Apostel bis hin zum Stammapostel, stehen im exklusiven Beschäftigungsverhältnis der NAKI in Zürich und nicht bei der NAK. Die NAKI Mitgliedschaft kann nur derjenigen erreichen, der zum Apostel ordiniert wurde. Das ist die Vorrausetzung zum Beitritt. Niemand anders kommt somit in den Genuss der Mitgliedschaft in der NAKI. Kein Bischof, kein Ältester, kein Priester, kein Diakon.
Die sind vollkommen unter sich in der NAKI e.V., dem eingetragenen Verein nach Schweizer Recht mit eigenen Statuten. Da existieren zwei Welten innerhalb der NAK.
Die einzelnen NAK Gebietskirchen, über denen die NAKI rechtlich exklusiv alleine.

Die einzelnen NAK Gebietskirchen müssen nach einen gewissen festgelegten
Verteilungsschlüssel Gelder an die NAKI e. V. in Zürich abführen.

Ob die einzelnen NAK Gebietskirchen, die monatlichen Gehälter für die Apostel die im Auftrag der NAKI dort tätig werden, entrichten ist schwer nachvollziehbar.
Die Gebietskirchen zahlen doch schon reichlich in Richtung NAKI.

Oder zahlt vielleicht doch die NAKI e.V. in Zürich die geheimnisvollen Gehälter, weil sie der rechtliche Arbeitgeber der Apostel ist und nicht die NAK?
Zuletzt geändert von fridolin am 18.06.2019, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“