Neue Rollen für na-Frauen?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
42

#31 Beitrag von 42 » 18.03.2009, 13:52

Wird eine Gemeinde zu aufmüpfig erfolgt irgendwann der mächtige Keulenschlag! Bestes negativ Beispiel hierfür ist doch wohl die Gemeinde HH-Blankeneese ...
Was wird's tun wenn sie nun alle ...

Ausserdem halte ich die Kommunikation sowohl von Kirchen- wie Gemeindeseite in Blankenese fuer verbesserungsfaehig. IMHO wuerde anderswo wohl auch die Kirche nicht so wie in dem damaligen Fall reagieren.
Zuletzt geändert von 42 am 18.03.2009, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Adler

#32 Beitrag von Adler » 18.03.2009, 13:56

Du kennst aber schon die Schwierigkeit, ALLE unter EINEN Hut zu bringen ... ?! 8)

LG Adler

42

#33 Beitrag von 42 » 18.03.2009, 13:58

Genau das wurde auch im anderen Forum angesprochen. Ist das von voneherein ein Hinderungsgrund, es gar nicht erst zu versuchen? OK, das war's dann eben. :wink:

Adler

#34 Beitrag von Adler » 18.03.2009, 14:02

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren ... :wink:

LG Adler

tergram

#35 Beitrag von tergram » 18.03.2009, 14:02

Adler hat geschrieben:Du kennst aber schon die Schwierigkeit, ALLE unter EINEN Hut zu bringen ... ?! 8)


1.) Ja. Aber wäre das denn wirklich nötig?

2.) Alle unter einen Hut zu kriegen klappt doch sonst in der NAKI auch: Wenn es um Botschaften, Gebötlein, Exklusivität etc. geht folgt die große Masse der Schafe willig den Hirten.

:wink:

Adler

#36 Beitrag von Adler » 18.03.2009, 14:22

folgt die große Masse der Schafe willig den Hirten.
Aber genau darin liegt der "Kausus-Knaxus" :wink: Ein Hirte (sprich AT) muss vorangehen :? Ohne Vorangänger wird datt nix mitti Schafe, da denke die nur ant grasen :mrgreen:

LG Adler

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#37 Beitrag von tosamasi » 18.03.2009, 16:34

42 schrieb:
[...]gibt es in der RKK auch organisierte Bewegung auf Laienebene. So etwas fehlt der NAK noch.
Da hat es aber auch einen stärkeren Unterbau. Wir sind doch immer und überall nur ein Häuflein.

Adler schrieb:
Aber genau darin liegt der "Kausus-Knaxus" Ein Hirte (sprich AT) muss vorangehen
Der Autoritätsglaube, samt der damit verbundenen Bequemlichkeit, kann nur langsam entweichen. :?
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

shalom

#38 Beitrag von shalom » 18.03.2009, 17:00

Werte DiskursteilnehmerInnen,

na also! Bitte! Zur neuen Rolle der Frau aus na-amtlicher Sicht gibt es zwei Lichtblicke. Verwendet man auf der Homepage des Stammapostels die [->Suchfunktion] und gibt als Suchbegriff: „Ministerin“ in die Suchmaske ein, werden 7 Na-Publikationen aufgelistet, wo das Suchwort darin enthalten ist. Zum einen ist das:
Neuapostolischer Kinderchor aus Südafrika auf Deut...
... Kindern helfen, heißt es auf der Webseite. Sie kommen nach Deutschland, um für das Projekt „Gegen Gewalt an Kindern” der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und für ein Ferienpflegeheim an MPS (Mukopolysaccharidose) erkrankten Kindern in Österreich, Deutschland und der Schweiz ...
Zum anderen ist es ein Artikel der Gebietskirche Norddeutschland (Bap. Schumacher):
[b][->Aleqa Hammond ist neue Ministerin für Familie und Justiz auf Grönland (22.12.2005)][/b] hat geschrieben:
Nuuk. Aleqa Hammond, Glaubensschwester in der neuapostolischen Gemeinde Nuuk, ist zur neuen Familien- und Justizministerin ihres Heimatlandes Grönland ernannt worden. Bezirksapostel Karlheinz Schumacher, für die Aktivitäten der Neuapostolischen Kirche auf Grönland verantwortlich, gratulierte ihr herzlich.
[b][->Groenländische Schwester zur Ministerin ernannt][/b] hat geschrieben: Eine besondere Nachricht erreichte den Bezirksapostel Karlheinz Schumacher… . Unsere Schwester Aleqa Hammond ist … zur Ministerin für Familie und Justiz ernannt worden.

In einem Brief, den unsere Schwester als e-mail erhielt, hat der Bezirksapostel unserer Schwester zur Berufung und Ernennung als Ministerin für Familie und Justiz seine Glück- und Segenswünsche übermittelt und darin zum Ausdruck gebracht, dass sie allezeit in der Lage sein möchte, den ihr erteilten Auftrag zum Wohle der grönländischen Bevölkerung auszuführen.
Und 2009 kommen die Kirchenstaatssekretäre für Soziale Einbildung im Bezirksapostolarium NRW auf die glorreiche Idee :arrow:, dass „... der Frau im Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerk NRW naturgemäß eine umfassendere und gewichtigere Rolle zukommen werde, als in Kirche und Gemeinde. So solle diese Fortbildungsreihe dazu dienen, den Seminarteilnehmerinnen auch Mut zu machen, größere Aufgaben und Leitungsfunktionen zu übernehmen“… .

Es liegt halt nun mal in der "Natur" der neuapostolischen Bezirksapostel, dass Frauen „naturgemäß“ außerhalb deren engstirnigen neuapostolischen Macht- und Einflussbereiches mit größerer Wertschätzung begegnet wird. Um "Mut zu haben" braucht es nun wirklich keines speziellen „Sozialbindungswerkes“ im moderen wirtschaftsneuapostolischen Patchwork ("Gotteshauskrabbeltischmentalität") mit seinen zahlreichen outgesourcten Unternehmungen und zugehörigen Pöstchen... .

Sterkrade neuapostolische Karriere zur stellvertretenden Kindergartenleiterin (unter den Augen der Segensträgerbilderwand) der sozialen Serivceagentur der neuapostolischen Service-Aktiengesellschaft des NRW-Wirtschaftsapostels :wink: ... .

Naturgemäß - shalom

Lobo

#39 Beitrag von Lobo » 18.03.2009, 17:13

tosamasi hat geschrieben:...Der Autoritätsglaube, samt der damit verbundenen Bequemlichkeit, kann nur langsam entweichen...
Reines Wunschdenken! Ich kann nur jedem, der in dieser Richtung nachdenkt, empfehlen, eine Ämterversammlung zu besuchen und genau hinzuhören.
Schlußendlich werden über die zukünftige Rolle der Frau in der NAK immer noch die Männer entscheiden. :shock:

shalom

#40 Beitrag von shalom » 18.03.2009, 17:23

Lobo hat geschrieben:
tosamasi hat geschrieben:...Der Autoritätsglaube, samt der damit verbundenen Bequemlichkeit, kann nur langsam entweichen...
Reines Wunschdenken! Ich kann nur jedem, der in dieser Richtung nachdenkt, empfehlen, eine Ämterversammlung zu besuchen und genau hinzuhören.
Schlußendlich werden über die zukünftige Rolle der Frau in der NAK immer noch die Männer entscheiden. :shock:
...es geht in der "NA ALSO / Frauenkooperative" - sofern ich es richtig verstanden habe - um die Rolle der Frau streng außerhalb von Kirche und Gemeinde, jedoch immerhin noch innerhalb einer Filiale / Beteiligungsgesellschaft, wo die neuapostolischen Apostel "also" doch noch das Sagen haben :wink: ...

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“