NAK: Offener Brief an Michael Koch von Silke Gorklo zu glaubenskultur-Artikel "Ohrfeige für die Kirchenklage" v. M. Koch

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Offener Brief an Michael Koch

#41 Beitrag von Andreas Ponto » 25.01.2014, 21:47

mkoch hat geschrieben:Centaurea, und du weisst, dass da kein Einverständnis der betreffenden Personen vorliegt?

Ich weiss nocht, dass früher die Leute ganz stolz waren, wenn sie mal in UF abgebildet wurde. Hat heutzutage auch deshalb niemand was dagegen?

Aber mir wärs lieb, beim Thema zu bleiben - und das war CN. Über Urheberrechtsverstösse oder Persönlichkeistrechtsverletzungen können wir uns ja gern ein andermal austauschen.
Hallo Micha,

wo habe ich gesagt, dass in konkretem Fall eine Verletzung vorliegt?
Das werde ich nicht tun! Das war und ist nicht mein Anliegen.

Du hast gefragt, wo die Kirche Öffentlichkeit herstellt und das habe ich an einem Beispiel exemplarisch dokumentiert.
Ob im konkreten Fall nun rechtlich ok oder nicht, darum ging und geht es mir nicht. Wie könnte ich dazu eine Aussage treffen?

Aber es ist überdeutlich, dass Stand heute auf sehr vielen wenn nicht sogar den allermeisten Seiten der NAK extrem viele Fotos veröffentlicht werden, ob von Einzelpersonen, Klein- oder Grossgruppen. Ob das nun im Einzelnen gegen das Persönlichkeitsrecht verstößt oder nicht, habe ich wie gesagt nicht bewertet.

Dass ungefragt Öffentlichkeit hergestellt und dokumentiert wird, das habe ich festgestellt.
Die Kirche dokumentiert Jahre, inwischen ca. ein Jahrzehnt, auf manchen Seiten auch schon länger, öffentlich im Netz.

Zum Teil sind ganze Bildergalerien über inzwischen rund 10 Jahre abrufbar und das aktuell im überwiegenden Fall ohne Zugangspasswort.
Das wollte ich im Kern u.a. thematisieren.

In meinen über 40 Jahren NAK-Mitgliedschaft und über 20 Jahren als Funktionsträger in verschiedenen Gemeinden habe ich nicht einmal erlebt, dass von mir oder meiner Familie oder jemanden aus der Gemeinde eine Genehmigung eingeholt wurde. Ja, wir waren dafür auch überhaupt nicht sensibilisiert.

Im Kindergarten und in der Schule habe ich das aber sehr wohl erlebt. Jeder musste schriftlich einwilligen, dass Fotos gemacht werden. In der Schule hatten zwei Familien es daher strikt untersagt, dass von ihren Kindern Bilder veröffentlicht werden - egal in welchem Medium und auch nicht auf Gruppenfotos!

Es irritiert mich nur, dass eine Kirche die so systematisch mit Bildern das Gemeindeleben im Netz öffentlich dokumentiert, wenn sie dann unliebsamen Kritikern damit ans Zeug möchte.

Aber damit können wir das Thema auch gerne so stehen lassen.

Maximin

Re: Offener Brief an Michael Koch

#42 Beitrag von Maximin » 25.01.2014, 21:50

---demutsresistent---

Wen es um die unerfüllte Botschaft des 1960 verstorbenen Hauptleiters der Neuapostlischen Kirche (NAK) geht, wonach der Herr Jesus noch zu seiner Lebenszeit wiederkommen würde und sich diese Prophezeihung leider nicht erfüllte, dann war eine spätere Hauptleitung dieser NAK mutig, genauer gesagt demütig genug, einzugestehehen: "Wir wissen es nicht."

Mit diesem demütigen Eingeständnis schien der Anspruch der NAK, dass (sie allein) von Jesus Christus persönlich geführt wird, ein für allemal ad absurdum geführt. Alles, was dazu späteren Kirchenleitungen, kleinlaut, beigetragen wurde, darf man getrost als hilflosen Nachklapp abtun.

Nein! Diese Neuapostolische Kirche bleibt vorerst absolut einsichts- und demutsresistent. Schade dabei um alle diejenigen aufrechten Christenmenschen in ihren Reihen, die unverdrossen auf den "Endsieg" hoffen und für diesen "weiterkämpfen". Man wünschte dieser Glaubensgemeinschaft einen Kopf vom Format des derzeitigen Bischofs von Rom, Franziskus, der Mut und Tatkraft aufbringt und durchsetzt, diesen Laden gründlich auszumisten, um ihn auf das Wesentliche des Christentums zurückzuführen.

Maximin + + +

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Offener Brief an Michael Koch

#43 Beitrag von Loreley 61 » 25.01.2014, 22:04

Michael Koch, kannst du wegen dem Urheberrecht mal zu diesem link Stellung nehmen:


http://www.nak-badragaz.ch/fnews1143889887c8.php

wie siehst du das? Ein Ämtergottesdienst wurde ins Netz gestellt, die NAK war brüskiert und sagte:
* Der Gottesdienst war nur für Amtsträger bestimmt, nicht für alle
* Der Stammapostel hält an seiner Predigt das Copyright
* Die NAKI veröffentlicht selbst
Schlußendlich war es juristisch in Ordnung zu veröffentlichen:
Zitat:Der GD-Bericht ist aus juristischer Sicht - auch mit den vom Medienreferenten der NAKI im Verlauf der Korrespondenz beanstandeten Zitaten - völlig korrekt!
Und der GD-Bericht war wieder online.
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

mkoch

Re: Offener Brief an Michael Koch

#44 Beitrag von mkoch » 25.01.2014, 22:07

Du hast gefragt, wo die Kirche Öffentlichkeit herstellt und das habe ich an einem Beispiel exemplarisch dokumentiert. [...]
Dass ungefragt Öffentlichkeit hergestellt und dokumentiert wird, das habe ich festgestellt.
Und da meine ich einfach, dass das nicht ohne Einverständnis geschehen ist. Wie kommst du darauf, dass das ungefragt war?

Ich hab selbt mal eine Webseite für einen Kindergarten gemacht. Da wurden auch über Jahre Bildergalerien veröffentlicht. Heute ist da ein schönes Archiv. Die "Betreffenden" freuen sich darüber. Das nennt man auch Öffentlichkeitsarbeit, das ist gewollt - und wenn mal jemand gesagt hat: ich will mich da aber nicht sehen, dann wurde das ganz schnell entfernt. Kam aber praktisch nie vor. Da sind die Webseiten der NAK kein besonderer Fall. Festzuhalten ist: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass hier - wie in Essen - gegen den Willen der Betroffenen gehandelt wurde.

Das Thema soll hier nur von der Causa CN ablenken! Zurück dahin.

Silke schrieb:
Was die Bilder betrifft, so habe ich nur gelesen, daß sie ja lt. der neuap. Seite zur Veröffentl. freigegeben wurden und somit versteh ich den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung nicht.
Ich habe bereits auf FB eine Reihe von Fällen aufgelistet. Das waren exemplarisch ein Bild von nak-duesseldorf.de, von nak-sued.de und nak-bonn-nordwest.de. Alle diese Webseiten haben ein eigenes Impressum aus dem ich NICHT entnehmen kann, dass Bilder zur freien Verwendung auf anderen Webseite freigegeben sind. Wer gegenteiliger Auffassung ist, kann mir gerne einmal für folgende Fälle das Gegenteil beweisen.

Kopiert wurden z.B.

von hier http://www.nak-duesseldorf.de/site/star ... id-289.htm
nach da: http://www.canities-news.de/s/cc_images ... 1371355804

von hier http://www.nak-sued.de/index.php?id=42265
nach da: http://www.canities-news.de/s/cc_images ... 1381810844

von hier http://www.nak-bonn-nordwest.de/site/st ... s-id-1.htm
nach da: http://www.canities-news.de/s/cc_images ... 1367999419

mkoch

Re: Offener Brief an Michael Koch

#45 Beitrag von mkoch » 25.01.2014, 22:12

Loreley 61 hat geschrieben:Michael Koch, kannst du wegen dem Urheberrecht mal zu diesem link Stellung nehmen:
wieso soll ich zu allem möglichen Stellung nehmen wo wir hier über die Webseite CN diskutieren. Das ist doch alles Ablenkungsmanöver.

Rene hatte damals Zitate aus einem GD-Bericht veröffentlich und die NAK hatte was dagegen. Danach hat sich rausgestellt, dass dagegen nichts spricht. Ich hab mich auch schon mit der NAK über Veröffentlichungen von mir gefetzt. Das gehört zum Geschäft. Wenn du meinen Artikel zum Fall CN liest, dann findest du dort auch keine positive Bewertung der NAK-Vorgehensweise.

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Offener Brief an Michael Koch

#46 Beitrag von Loreley 61 » 25.01.2014, 22:19

okay, dann belassen wir es dabei. Wenn die Urheberrechtsverletzungen so eindeutig waren wie du hier darstellst, wäre das Gericht in Bochum dann nicht zu genau dem Urteil (wie du) gekommen? Und wenn es eindeutig ist, dann wird es ja vielleicht noch festgestellt werden. Für mich ist auch wichtiger, dass die anderen Anklagepunkte vom Tisch sind, oder abgewiesen wurden, oder wie man dazu sagt. Wie du sicher weißt, konnte die RKK auch nichts gegen die Bezeichnung "Kinderfickersekte" machen - sie bezog sich auch auf diesen 166er Paragraphen und scheiterte. Das würde im Zweifelsfall doch bedeuten: Gleiches Recht für alle scharfen Kritiker, oder?

LG, Lory
Zuletzt geändert von Loreley 61 am 25.01.2014, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Silke Gorklo

Re: Offener Brief an Michael Koch

#47 Beitrag von Silke Gorklo » 25.01.2014, 22:20

hm....auf den ersten 2 Fotos ist zumindest keine Person abgebildet, sondern eine Skizze zum Opfer und einmal der Katechismus .
Wie es hier mit dem Recht am Bild ausschaut, .... ....weiß ich jetzt nicht .

Der Katechismus kann ja auch "werbende Wirkung" selbst bei einer von mir mal (unabhängig vom Canities Bericht) negativ gewollten (unterstellten) Aussage- Intention im Bericht beim Leser auslösen. (Weshalb ich mir naiver Weise vorstellen könnte, daß die Kirche solche Verstöße nicht ahndet, wenn man sie nicht drauf stößt ...oder ? ...ist jetzt mal etwas "neuap." gedacht ;-))))

Das dritte Bild zeigt Ap. Otten, das ist nun eindeutig eine Person .

Vogelfrei

Re: Offener Brief an Michael Koch

#48 Beitrag von Vogelfrei » 25.01.2014, 22:28

verbindlich hat geschrieben:Hier nun die beste Übersetzung die ich gefunden habe. Für diese Übersetzung übernehme ich keine Verantwortung.
Es kann also sein das der Schreiber des holländischen Textes wirklich so einen Bullschit geschrieben hat. Jedenfalls habe ich mir die Mühe gemacht dem Aufruf nach Übersetzung Folge zu leisten. Hier ist das Ergebnis:

(...)
@verbindlich

Mit einem Übersetzungsprogramm gibt es leider ein fürchterliches Ergebnis. Bitte löschen Sie die Nachricht! Wir brauchen hier wirklich eine traditionelle Übersetzung...

Vogelfrei

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Offener Brief an Michael Koch

#49 Beitrag von Andreas Ponto » 25.01.2014, 22:31

OK, kommen wir zurück auf das Wesentliche: Es ging um deinen Artikel auf GK und deine darin getroffene Einschätzung zum Rechtsstreit.

Und daher nochmal:
centaurea hat geschrieben:.....
Ich halte Michael Koch daher entgegen, dass sich der Stand der Dinge auch für diejenigen positiv darstellt, denen an einer sachlichen Auseinandersetzung mit der NAK gelegen ist.
...
und weiter:
centaurea hat geschrieben:...
Insofern ist der ohne Frage unglückliche Vorgang rund um canities positiv zu berwerten, weil wieder einmal deutlich zu Tage tritt, dass die NAK
- ihre Aufsichts- und Kontrollstrukturen,
- ihr Demokratieverständnis (wenn überhaupt ansatzweise vorhanden - K.d.ö.R!),
- ihre Öffentlichkeitsarbeit,
- den Umgang und die Auseinandersetzung, ja den verweigerten Dialog, mit ihren Kritikern
überdenken muss.
...

mkoch

Re: Offener Brief an Michael Koch

#50 Beitrag von mkoch » 25.01.2014, 22:34

Silke, was hat das denn jetzt mit Person oder nicht zu tun? - Jeder Fotograf hat ein Recht auf sein Bild egal was da drauf ist. Jedenfalls darf ich es nicht in meine eigene Seite kopieren. Es sei denn das betreffende Bild wäre EXPLIZIT dafür frei gegeben.

Das Gericht hatte schilcht keine Lust sich mit der Urheberrechtthemati zu beschäftigen. Ich weiss auch nicht, ob die NAK das so gut begründet hat wie ich :-)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“