Hallo Micha,mkoch hat geschrieben:Centaurea, und du weisst, dass da kein Einverständnis der betreffenden Personen vorliegt?
Ich weiss nocht, dass früher die Leute ganz stolz waren, wenn sie mal in UF abgebildet wurde. Hat heutzutage auch deshalb niemand was dagegen?
Aber mir wärs lieb, beim Thema zu bleiben - und das war CN. Über Urheberrechtsverstösse oder Persönlichkeistrechtsverletzungen können wir uns ja gern ein andermal austauschen.
wo habe ich gesagt, dass in konkretem Fall eine Verletzung vorliegt?
Das werde ich nicht tun! Das war und ist nicht mein Anliegen.
Du hast gefragt, wo die Kirche Öffentlichkeit herstellt und das habe ich an einem Beispiel exemplarisch dokumentiert.
Ob im konkreten Fall nun rechtlich ok oder nicht, darum ging und geht es mir nicht. Wie könnte ich dazu eine Aussage treffen?
Aber es ist überdeutlich, dass Stand heute auf sehr vielen wenn nicht sogar den allermeisten Seiten der NAK extrem viele Fotos veröffentlicht werden, ob von Einzelpersonen, Klein- oder Grossgruppen. Ob das nun im Einzelnen gegen das Persönlichkeitsrecht verstößt oder nicht, habe ich wie gesagt nicht bewertet.
Dass ungefragt Öffentlichkeit hergestellt und dokumentiert wird, das habe ich festgestellt.
Die Kirche dokumentiert Jahre, inwischen ca. ein Jahrzehnt, auf manchen Seiten auch schon länger, öffentlich im Netz.
Zum Teil sind ganze Bildergalerien über inzwischen rund 10 Jahre abrufbar und das aktuell im überwiegenden Fall ohne Zugangspasswort.
Das wollte ich im Kern u.a. thematisieren.
In meinen über 40 Jahren NAK-Mitgliedschaft und über 20 Jahren als Funktionsträger in verschiedenen Gemeinden habe ich nicht einmal erlebt, dass von mir oder meiner Familie oder jemanden aus der Gemeinde eine Genehmigung eingeholt wurde. Ja, wir waren dafür auch überhaupt nicht sensibilisiert.
Im Kindergarten und in der Schule habe ich das aber sehr wohl erlebt. Jeder musste schriftlich einwilligen, dass Fotos gemacht werden. In der Schule hatten zwei Familien es daher strikt untersagt, dass von ihren Kindern Bilder veröffentlicht werden - egal in welchem Medium und auch nicht auf Gruppenfotos!
Es irritiert mich nur, dass eine Kirche die so systematisch mit Bildern das Gemeindeleben im Netz öffentlich dokumentiert, wenn sie dann unliebsamen Kritikern damit ans Zeug möchte.
Aber damit können wir das Thema auch gerne so stehen lassen.