[->Kalender des Stammapostels]
November 2008
• 18.11.: Uyo, Nigeria
• 23.11.: Lauta, Deutschland
• 30.11.: Luanda, Angola
Werte DiskursteilnehmerInnen,
die ganzalljährlichen Springprozessionen des Stammapostels sind schon interessant
[->durchorientiert]. Von Nigeria über Sachsen nach Angola. Das hat was von smiles&more. Dabei handelt es sich in Wirklichkeit nur um die
Gebietskirchenregierungsbezirke Ehrich (Süddeutschland incl. Nigeria), Klingler (Nieder- incl. Sachsen) sowie Brinkmann (NRW incl. Angola), die allesamt von deutschen Administranten vor der Züricher Haustür Gottes administriert werden (Abt.
„Rückwärtige Dienste“ / System
„Knopfdruck“).
Für einen
„Global-Prayer" it’s halt
„a long way“…von Nigeria über Lauta nach Angola. Zumindest das Kilometermaximierungsprogramm der Züricher Verwaltung scheint
glaubens
kommerziell optimal zu funktionieren

. Bei 12.000 m Flughöhe gelangen die verheizten Opfergelder sicher auch noch schneller vor Gottes Thron und als reicher Segen (Klima, Regen etc.) direkt auch wieder der ganzen Menschheit rund ums Erdenrund zugute (Segensrückerstattung).
Chor bitte:
[->Lauta tu si ]-
”Oh mio seniore“. Leicht an das neue Glaubensleben der Apostel angepasst (Zastermänner, Piraten der Karibik, Sonderzug ab Pankow...), wird das sicher auf dem EJT 2009 in Düsseldorf der Hit des Amtskörpers:
„Oh mio seniore – Leber to see – oh mio seniore…“ und alle dürfen mittanzen und in die Kameras der VFB-Ü-Wagen winken

.
So, oder so ähnlich wird das
[->Düsseldorfer Wohlsein] jawohl auch sein… . Noch herrscht Advents- und EJT-Vorbereitungszeit. O freuet Euch!
schon mal - shalom