Werte NaK-Patchworker, liebe na-amtlich Patchgeworkte[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110119patchworkreligion.html][ = > MYBISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben: Patchwork-Religion wieder im Visier der Forschung (19. Januar 2011)
Bielefeld. … Als Beispiel gelten Christen, die parallel zur Jesuslehre an Horoskope glauben… .
…»Sie suchen sich vielmehr das Beste aus mehreren Glaubensrichtungen
zusammen und basteln sich daraus ihre ganz private Religion.«… .
…»Jesus steht auf einer Ebene mit dem Dalai Lama oder auch mit Eminem«… .
…Und Veranstaltungen wie Kirchentage hätten eher Eventcharakter… .

die relativ kurze eigene neuapostolischen Historie und Gegenwart vor Augen, ist dieser Artikel ein bemerkenswertes Blitzlicht


- Apostel glauben parallel zur Jesulehre „Barmherzigkeit will ich keine Opfer“, immer noch an einen opferwollenden Gott.
- Apostel suchen sich das Passende aus der Bibel, Konzilien, Traktätchen oder Träumereien zusammen und basteln sich daraus ihre eigenen Glaubens- und Sonderartikel incl. eines dereinstigen Glaubens (unter Aposteln schon mal vorschusslorbeerhaft als „Katechismus“ tituliert).
- Jesus steht auf einer Ebene mit dem Apostelamtskörper („Jesus ist im Apostel dir nah“).
- …Und elitäre Veranstaltungen wie neuapostolische Jugendtage hatten schon immer Eventcharakter… .
- Wie der katholische Priester, der gleichzeitig Meister des Zen-Buddhismus ist, gibt es auch zig Apostel, die noch Baumeister, Manager oder Geschäftsführer von anderen Disziplinen sind. Selbst der Stammapostel Dr. Leber glaubt parallel immer noch irgendwie an die Botschaft wie er den Eindruck zum Erntedankopferfest Oktober 2010 in Ffm.-West vermittelte (Parallelglaubenslebenswelt).
Mit einem voreilig veraschten Glauben und ohne eine eigene Theologie können neuapostolische Apostel momentan ohnehin eigentlich generell nur „patchworken“

Mein Apostel - der Superpatchworker des Herrn im Vollsinn
shalöm