Neuer Wortlaut fuer das Vaterunser
Neuer Wortlaut fuer das Vaterunser
Hat schon jemand eine Bekanntmachung dazu gehoert? Ab Pfingsten 2008 soll sich der Wortlaut aendern, wie schon vor langer Zeit auf nak.org angekuendigt. Wo ist denn diese Ankuendigung eigentlich inzwischen? Google findet wenigstens noch in Wikipedia und bei Glaubenskultur einen schoenen, alten Hinweis. Bei Glaubenskultur laut Google (Bruchstuecke, kein Cache): Diese Neuerung tritt nach dem BAV-Beschluss ab Pfingsten 2008 in Kraft. ...... in der Neuapostolischen Kirche das "Vater Unser" mit der Formulierung "und ...
Handelt es sich hier schon um den angekuendigten Lernprozess von anderen Kirchen? Oder ist der doch noch einmal verschoben worden?
Nachtrag: ein(e) liebe(r) Forumsteilnehmer(in) hat mir den Verweis auf die offizielle Ankuendigung geschickt: Klick!. Das war schon im April 2006!
Handelt es sich hier schon um den angekuendigten Lernprozess von anderen Kirchen? Oder ist der doch noch einmal verschoben worden?
Nachtrag: ein(e) liebe(r) Forumsteilnehmer(in) hat mir den Verweis auf die offizielle Ankuendigung geschickt: Klick!. Das war schon im April 2006!
Re: Neuer Wortlaut fuer das Vaterunser
Still ruht der See.42 hat geschrieben:Hat schon jemand eine Bekanntmachung dazu gehoert? Ab Pfingsten 2008 soll sich der Wortlaut aendern, wie schon vor langer Zeit auf nak.org angekuendigt. Wo ist denn diese Ankuendigung eigentlich inzwischen? Google findet wenigstens noch in Wikipedia und bei Glaubenskultur einen schoenen, alten Hinweis. Bei Glaubenskultur laut Google (Bruchstuecke, kein Cache): Diese Neuerung tritt nach dem BAV-Beschluss ab Pfingsten 2008 in Kraft. ...... in der Neuapostolischen Kirche das "Vater Unser" mit der Formulierung "und ...
Handelt es sich hier schon um den angekuendigten Lernprozess von anderen Kirchen? Oder ist der doch noch einmal verschoben worden?
Nachtrag: ein(e) liebe(r) Forumsteilnehmer(in) hat mir den Verweis auf die offizielle Ankuendigung geschickt: Klick!. Das war schon im April 2006!
Vielleicht an Ostern, wo Übertragung des STAP-GD aus Mannheim stattfindet...
tvmovie
Re: Neuer Wortlaut fuer das Vaterunser
Dieses wird demnächst bekannt gegeben, nicht zu früh, damit es nicht zu viel Verunsicherung gibt, außerdem ist noch ein Einlageblatt vom Verlag in Vorbereitung, mit dem Wortlaut aus der 84ger Bibel fürs Gesangbuch. Geduld, geduld!tvmovie hat geschrieben:Still ruht der See.42 hat geschrieben:Hat schon jemand eine Bekanntmachung dazu gehoert? Ab Pfingsten 2008 soll sich der Wortlaut aendern, wie schon vor langer Zeit auf nak.org angekuendigt. Wo ist denn diese Ankuendigung eigentlich inzwischen? Google findet wenigstens noch in Wikipedia und bei Glaubenskultur einen schoenen, alten Hinweis. Bei Glaubenskultur laut Google (Bruchstuecke, kein Cache): Diese Neuerung tritt nach dem BAV-Beschluss ab Pfingsten 2008 in Kraft. ...... in der Neuapostolischen Kirche das "Vater Unser" mit der Formulierung "und ...
Handelt es sich hier schon um den angekuendigten Lernprozess von anderen Kirchen? Oder ist der doch noch einmal verschoben worden?
Nachtrag: ein(e) liebe(r) Forumsteilnehmer(in) hat mir den Verweis auf die offizielle Ankuendigung geschickt: Klick!. Das war schon im April 2006!
Vielleicht an Ostern, wo Übertragung des STAP-GD aus Mannheim stattfindet...
tvmovie

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Man könnte ja den Gründonnerstag oder Ostermontag mal wieder nutzen um ein wenig ökumenisch unterwegs zu sein, ganz ohne in Konflikt mit den GD Terminen in der NAK zu kommen ...
Vielleicht gibt es ja was zu entdecken oder lernen
Alles Liebe
Eure Uli
Das Kreuzzeichen
Das Kreuzzeichen:
Es strahlt mit seinen vier Enden
unbegrenzt ins Unendliche.
Es umschließt somit
den ganzen Erdball.
... copyright ...
Das Kreuzzeichen ist eines der kürzesten Gebete,
wenn ich bete;
Es ist die schweigende Geste,
die meinen Körper ganz mit einbezieht.
Das Zeichen des Kreuzes:
Es macht mich aufmerksam
auf den Mittelpunkt meines Körpers,
auf meine Seele, auf das Zentrum meines Seins.
Ich spüre:
Das Kreuzzeichen
ruht auf mir, auf meinem Ich,
auf meiner Seele.
Das Zeichen des Kreuzes ist der Ort,
an dem Himmel und Erde sich berühren.
(Sylke-Maria Pohl)
oder einen Ohrwurm wie
|: Bleibet hier und wachet mit mir,
wachet und betet, wachet und betet.
[url]http://taize_music.tripod.com/3Bleibet.mid[/url]
Vielleicht gibt es ja was zu entdecken oder lernen

Alles Liebe
Eure Uli
Das Kreuzzeichen
Das Kreuzzeichen:
Es strahlt mit seinen vier Enden
unbegrenzt ins Unendliche.
Es umschließt somit
den ganzen Erdball.
... copyright ...
Das Kreuzzeichen ist eines der kürzesten Gebete,
wenn ich bete;
Es ist die schweigende Geste,
die meinen Körper ganz mit einbezieht.
Das Zeichen des Kreuzes:
Es macht mich aufmerksam
auf den Mittelpunkt meines Körpers,
auf meine Seele, auf das Zentrum meines Seins.
Ich spüre:
Das Kreuzzeichen
ruht auf mir, auf meinem Ich,
auf meiner Seele.
Das Zeichen des Kreuzes ist der Ort,
an dem Himmel und Erde sich berühren.
(Sylke-Maria Pohl)
oder einen Ohrwurm wie
|: Bleibet hier und wachet mit mir,
wachet und betet, wachet und betet.

[url]http://taize_music.tripod.com/3Bleibet.mid[/url]
Zuletzt geändert von uhu-uli am 17.05.2008, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.