Jesu-Lehre= Apostellehre der NAK?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tvmovie

Jesu-Lehre= Apostellehre der NAK?

#1 Beitrag von tvmovie » 26.04.2008, 20:20

In der Bibel in Epheser 4,32 und anderen Stellen steht, dass Christus das Opfer gebracht hat und uns unsere Sünden durch seinen Tod vergeben sind- sprach er auch deshalb am Kreuz das Wort : Es ist vollbracht!?


Ist es deshalb trotzdem notwendig, durch die Apostel der NAK erneute Sündenvergebung zu erlangen.
Oder, ist durch das Opfer am Kreuz meine Schuld, so ich an Jesus Christus und sein Opfer glaube und ihn allein um Vergebung bitte, meine Sündenvergebung ohne die Apostel möglich?


Fragt

tvmovie
Zuletzt geändert von tvmovie am 28.04.2008, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#2 Beitrag von tosamasi » 26.04.2008, 20:51

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

#3 Beitrag von tergram » 27.04.2008, 08:51

Moderatorenbeitrag

Folgende Beiträge wurden in diesem Thread durch mich gelöscht:
  • tvmovie/26.4.08
    Hannes/26.4.08
    tvmovie/27.4.08
    Hannes/27.4.08
  • Gründe:
    Fehlende Themenrelevanz.
    Persönlicher Meinungsaustausch ist bitte per PN zu führen.
27.04.2008, 9.59 h

Matula

Re: Jesu-Lehre= Apostellehre der NAK?

#4 Beitrag von Matula » 27.04.2008, 15:34

tvmovie hat geschrieben:In der Bibel in Epheser 4,32 und anderen Stellen steht, dass Christus das Opfer gebracht hat und uns unsere Sünden durch seinen Tod vergeben sind? Sprach er auch deshalb am Kreuz das Wort : Es ist vollbracht!


Ist es deshalb trotzdem notwendig, durch die Apostel der NAK erneute Sündenvergebung zu erlangen, oder ist durch das Opfer am Kreuz meine Schuld, so ich Jesus Christus und sein Opfer glaube und ihn allein um Vergebung bitte, ohne die Apostel möglich?


Fragt

tvmovie

Wenn dem so wäre, dann hätte Jesus nicht zu den Aposteln den bekannten Satz zu sagen brauchen - wem ihr die Sünden erlasset, denen sind sie erlassen, wem ihr die Sünden behaltet, denen sind sie behalten -.

Brombär

#5 Beitrag von Brombär » 27.04.2008, 16:42

Matula schrieb :


Wenn dem so wäre, dann hätte Jesus nicht zu den Aposteln den bekannten Satz zu sagen brauchen - wem ihr die Sünden erlasset, denen sind sie erlassen, wem ihr die Sünden behaltet, denen sind sie behalten -.


Gilt dieser Aussage nicht allen Jüngern Jesu ?

Matula, wenn Sie sich täglich neu befleißigen, nach Jesu Geboten zu leben, sind Sie dann nicht auch ein Jünger Jesu ?


Nachdenkliche Grüße
vom Brombär

Lobo

Re: Jesu-Lehre= Apostellehre der NAK?

#6 Beitrag von Lobo » 27.04.2008, 17:14

tvmovie hat geschrieben:...Ist es deshalb trotzdem notwendig, durch die Apostel der NAK erneute Sündenvergebung zu erlangen, oder ist durch das Opfer am Kreuz meine Schuld, so ich Jesus Christus und sein Opfer glaube und ihn allein um Vergebung bitte, ohne die Apostel möglich?...
tvmovie, ob eine Notwendigkeit der Sündenvergebung nur durch Apostel der NAK besteht sei dahingestellt.
Ich meine, Heil gibt es auf jeden Fall auch außerhalb der NAK.
Ob allein der Glaube an Jesus(Gott) ausreicht, um Vergebung zu erlangen, dass zu glauben, bleibt dann jeder Seele allein überlassen. Doch hat die Thematik auch immer etwas mit der entsprechenden Herzenseinstellung zu tun.
Dazu folgendes Beispiel:
Ein Mann kam einmal zum Propheten und fragte ihn: „Was ist, wenn ich eine Sünde begehe und Allah um Verzeihung bitte?“

Der Prophet antwortete: „Er wird dir verzeihen.“

Der Mann fragte noch einmal: „Was, wenn ich die gleiche Sünde noch einmal begehe?“

Der Prophet antwortete wieder: „Er wird dir verzeihen.“

Der Mann fragte noch einmal: „Was, wenn ich die gleiche Sünde noch einmal begehe?“

Da lächelte der Prophet und sagte: „Allah wird niemals müde, dir zu verzeihen, solange du nicht müde wirst, ihn um Verzeihung zu bitten.“

Das ist Liebe!
Gruß
Lobo

tvmovie

#7 Beitrag von tvmovie » 27.04.2008, 21:22

Lieber Lobo.

Da du nicht weißt, was heute zuvor hier im Thema alles schon stand, und gottseidank gelöscht wurde, bedanke ich mich bei dir herzlich für deine Sichtweise, die du mir als Hilfestellung zu meiner Frage hier eingestellt hast.

Lieben Dank

tvmovie

Hannes

Re: Jesu-Lehre= Apostellehre der NAK?

#8 Beitrag von Hannes » 27.04.2008, 21:42

tvmovie hat geschrieben: Ist es deshalb trotzdem notwendig, durch die Apostel der NAK erneute Sündenvergebung zu erlangen (...)

Du stellst hier ja einen gedanklichen Zusammenhang zwischen den Jüngern Jesu und den heutigen Apostel der NAK her? Warum?
tvmovie hat geschrieben: (...) oder ist durch das Opfer am Kreuz meine Schuld, so ich Jesus Christus und sein Opfer glaube und ihn allein um Vergebung bitte, ohne die Apostel möglich?
Du fragst allen Ernstes, ob Deine Schuld (...) ohne die Apostel möglich ist? Ich verstehe ja viel und manchmal auch mehr - aber diese Frage übersteigt meine Vorstellungskraft!

Versuch einer Antwort: diese Schuld ist mit und ohne Apostel möglich! Aber warum diese Frage?

Nachtgruss
Hannes

42

#9 Beitrag von 42 » 28.04.2008, 00:23

In der Bibel in Epheser 4,32 und anderen Stellen steht, dass Christus das Opfer gebracht hat und uns unsere Sünden durch seinen Tod vergeben sind? Sprach er auch deshalb am Kreuz das Wort : Es ist vollbracht!
Und was waren die letzten Worte Jesu nach dem Matthaeusevangelium?

Hannes

#10 Beitrag von Hannes » 28.04.2008, 08:39

42 hat geschrieben: Und was waren die letzten Worte Jesu nach dem Matthaeusevangelium?
Guten Morgen Zweiundvierzig,

ich verstehe immer weniger die Frage um die es hier eigentlich geht! Die Fragestellung zu Beginn des Threads ist doch sehr kryptisch.

Zu Deiner Frage: meinst Du, dass Jesus (wenn man Matthäus glauben schenken darf) dieses "Mein Gott, warum hast du mich verlassen" sagte - oder meinst Du, dass es nur noch geschrien hat? Beides bekomme ich aber nicht in einen Zusammenhang zu der Eingangsfrage! Aber die verstehe ich ja auch nicht ... :?

Kann mal den Autor bitte ein wenig präzisieren?

Sonnige Grüsse!
Hannes

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“