[->Neuapostolische Europaplakat für Oktober 2008 (Erntedankopfer)]
Erntedank - Gott für alles danken. Allezeit
Gemeinsam dürfen wir auf die Frucht unserer Arbeit schauen. Die Aussaat begann mit der Bitte um göttlichen Segen. Nun wollen wir dem Herrn für seine Hilfe danken!
Werte DiskursteilnehmerInnen,
Zu dem gegenwärtig etablierten Opferkult neuapostolischer Ausprägung kann jeder stehen wie er will. Beim Betrachten des Plakates gehe ich davon aus, dass das abgelichtete Paar nicht unbedingt Bauer und Bäuerin oder Knecht und Magd es sind, die dort in Wirklichkeit aktiv waren. Das Feld ist zudem noch nicht einmal abgeerntet.
Das Bild ist wohl eher ein Symbol für das Anstreben einer
„versöhnten Partnerschaft“ im Alter, wie es auch im Ämtergottesdienst anklang (
[->Ämtergottesdienst Herne 2008]:
»Ich strebe eine Art versöhnte Partnerschaft an«). Damit ist vom Stammapostel sicherlich so etwas wie eine Glaubenslebensabschnittspartnerschaft gemeint, der gegenüber die „Kirche“ eine etwas reservierte Position einnimmt.
Apropos neue Partnerschaften. Der neuapostolische Fassadenhof informierte unlängst über noch eine neue
„Art von theologischer Partnerschaft“:
[->Fassadenhof / Theologischer Abteilungsleiter für neue Apostologie beim VFB (Cheftheologe) Dr. Kiefer 2008]
Vortrag über theologische Eckpunkte und biblische Grundlagen des neuapostolischen Glaubens, soweit es um die Wiederkunft Christi geht
…denn Glaube geht uns alle an und ein Vortrag über theologische Fragen kann informativ und trotzdem alles andere als langweilig sein.
Natürlich…geht es auch immer wieder um Fragen des Glaubens, auf die, s. o., abschließende Antworten nicht gegeben werden können.
Fragen über Fragen um Fragen des neuapostolischen Glaubens und neuerdings keine abschließenden na-amtlichen Antworten mehr darauf. Nur noch wohltemporärierte Parituren auf der neuapostolischen Klaviatur. Da werden die Apostel aber staunen!
Biblische Grundlagen und theologische Eckpunkte (Ecksteine) des neuapostolischen Glaubens nicht aus der Weisheit unserer neunen neuapostolischen Apostel, sondern aus dem Munde eines theologischen Ableitungsleiters für neue Apostologie am Privatlehrstuhl VFB in Frankfurt (ohne Gewähr). Glauben also in Glaubensreinkultur. Neuapostolisch delirierende Apostel scheinen bei dem Glauben um die „Wiederkunft Christi“ wohl endgültig – nicht nur im Fall Bischoff – das Nachsehen zu haben.
Die von oben verordnete deutschlandweite Herbstoffensive2008 in der Jugendarbeit (im Vorgriff auf den Katechismus 2010):
„Brauchen wir Apostel? – Wir brauchen Apostel!“ lässt ahnen, wo die Fronten innerhalb des Selbstbildes des neuapostolischen Amtskörpers mittlerweile verlaufen… .
Bei der offiziell angekündigten Verwendung von Teilen des Erntedankopfers 2008 für den EJT 2009 kam mir der Gedanke einer na-typischen Art von
„Segenselbstbedienung“, die durchaus im Einklang mit dem Selbstbild unserer Bezirksapostel steht.
Nun denn, gesegnetes Entedankfest -
shalom