Vielleicht haben Sie schon wieder vergessen, was Sie geschrieben haben: 30.10.17 09:19curato hat geschrieben:zu A) Das kenne ich aus mehreren Gemeinden aus etlichen Gebietskirchen. "Luther, der Held." Was das jetzt mit Sakrament zu tun haben soll ist mir schleierhaft.Sverdrup hat geschrieben:
A) Bitte um Mitteilung, in welcher NAK-Gemeinde das durch wen vorgenommen wurde / wird. Gibt es gar schon ein weiteres Sakrament ( in ökonoumeischer Gemeinschaft mit der RKK ) ? Luther als Vorläufer der BAps ? Interessant.
B) Ich habe nicht gesagt, dass Ablassbriefe und Opfer das gleiche wären, ich erwähnte nur dass gewisse Thesen Luthers auch Sinn machen und aktuell wären, wenn man den einen durch den anderen Begriff ersetzte.
Die (früheren) Opfer-Appelle von Baps und Aps dürften den meisten hier geläufig sein. Beispiele: Aufruf in Kanada-NAK zu Krauses Zeiten, man könne an Erntedank auch für die Entschlafenen ein besonderes Opfer bringen - natürlich zusätzlich zum eigenen. Stapst Fehr’s Aufrufe der Armut das Genick zu brechen durch Opfer. Sein Aufruf in einem GD, sich doch nicht "mit verkniffenem Gesicht am Opferstock" vorbeizudrängen impliziert: ohne Opfer darfst Du eigentlich gar nicht hier im GD sein. Usw.
C) wenn Baps und Aps genau so ehrenamtlich arbeiten würden, nicht mehr sinnvolle "Missionsreisen", BAVI-Konferenzen und ähnliches entfielen, würde man wohl 50 bis 70% der Ausgaben sparen. Sie verwechseln hier "Kirche / AT/ Geschwist" einerseits und "Kirchenleitung" andererseits bzw. setzen deren Deckungsgleichheit voraus. In Anlehnung an die im Nakechismus und von Ihnen zitierte Unterscheidung in "sichtbare" und "unsichtbare" Kirche könnte man also hier sprechen von einer "dienenden" und einer "verdienenden" Kirche. Weitere Vorschläge zur i.d.S. "mittellosen Kirchenleitung" sicher möglich, aber z.Zt. genau so sicher ohne jede Realisierungsmöglichkeit.
Vielleicht kennen Sie noch das Büchlein F&A? Da stand Luther als solche ein Glaubenshelf neben anderen in der "apostellosen Zeit" schwarz auf weiß.
zu B) habe ich völlig andere Ansichten - von dem Entschlafenenopfer mal abgesehen- und scheinbar sind diese ganzen Predigten ganz schön erfolglos gewesen, denn im Gegensatz zu einigen Freikirchen sprudelt das Opfer in der NAK nicht so. Wenn ich mir da bspw. aus NRW die Zahlen ansehe. Oh Mann, das liegt unter der Kirchensteuerquote. Es ist doch eher so: Wahrscheinlich opfern wenige wirklich, und der Rest lässt sich durchfüttern...
C) auch da stimme ich nicht mit Ihnen überein. Wenn ich mitbekomme, wie mein Apostel sich echt für einen miesen Lohn die Hacken abrennt, meine Mails von ihm morgens unchristlich früh oder zu Nachtschlafender Zeit beantwortet werden, dann denke ich: Diesen Job möchte ich im Leben nicht machen. Dann klingt es wie Hohn, wenn Sie dann noch fordern, die könnten ehrenamtlich arbeiten..
Ja, Personal kostet. Und das ist mittlerweile das Teuerste. Und ich sehe auch,dass bei vielem die Kirche gelernt hat.
Aber: Mein Opfer gebe ich zwar dem Herrn, aber ich würde es auch einfach so für meinen Apostel geben, da er wirklich einen guten Job macht!
Zitat Anfang: Ich erlebe eher das Gegenteil: Luther wird zu einem neuapostolischen Heiligen gemacht, ... Zitat Ende
Da ich bisher aus der NAK keine Heiligmachungen oder -sprechungen kenne, meine Frage nach einem möglich neuen Nakrament ( copyright shalom ) oder vielleicht einem mir bisher nicht bekannt gewordenen Gemeinschafts-Sakrament RKK/NAK. Sie kennen sich doch bei beiden gut aus (?)