[->NaK-NRW-Sidebar]
Stellenausschreibung: Assistent(in) des Leiters Finanzen
…Vom Standort Dortmund aus werden…15 ausländische Arbeitsgebiete betreut… .
…ist der Leiter Finanzen verantwortlich für die Entwicklung der Kirchenfinanzen, insbesondere im Bereich der Vermögensverwaltung. Darüber hinaus nimmt er Aufgaben in Tochtergesellschaften und kirchennahen Einrichtungen wahr. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Finanzstrategie der internationalen Kirche.
Diese vielfältigen Aufgaben erfordern eine wirksame Unterstützung
Werte DiskursteilnehmerInnen,
das nordrheinwestfälische Apostolarium sucht also
„baldmöglichst“ eine(n) Assistent(in) als rechte Hand für den Finanzapostel der Gebietskirche. So ein Finanzapostel hat ja nicht nur einen riesigen Arbeitsumfang zu bewältigen (Opfer, Spenden, Haushalt, Seelsorge, internationale Finanzmärkte, Fondgesellschaften, Kiefersche Bibeltheologie etc.) sondern auch einen globalen Arbeitsbereich mit unterschiedlichen Währungen (Inflationen) von Südamerika bis Osttimor finanziell zu administrieren. Da ist „neuer Schwung dringend erwünscht“ und so ein NRW-Finanzapostel braucht schon „mehr Beteiligung“ (Unterstützung) und sei es in Form von Mehrwertopfern (Sonder- Erntedank, Entschlafenenopfern) und halt auch rein personell (evtl. OberfinanzsekretärIn) mit gehobenen Gehaltswünschen.
So ein richtiger neuapostolischer Finanzapostel „entwickelt“ also die „Kirchenfinanzen“

.
So ein NRW-Finanzapostel managt also die „Vermögensverwaltung“

.
So ein neuapostolischer Finanzapostel nimmt über sein Amt hinaus auch Aufgaben in diversen Tochterunternehmen (u. v. a. die neue Service-AG) wie auch in sozialen (weltlichen) Unternehmungen wahr (Karikativ)

.
Darüber hinaus dienstleistet (arbeitet) der NRW-Finanzapostel für die Sonder-Projektgruppe „Kirchenfinanzstrategie“ der Apostelorganisation NaKi und entwickelt in der Schweiz zukunftsfähige kirchenfinanzstrategische Konzepte globalen Charakters (demographische NaK-NRW-Sondermann-Modelle aus dem "BAp-Tool" törnern die Verwaltung evtl. dazu an, die Zukunft eher finanziell als theologisch gestalten zu wollen)

.
[-> NaK-NRW-Service-AG firmiert in eigenen Geschäftsräumen] in dessen Räumen der „neuapostolische Geist“ wehen soll… . Der „neuapostolische Geist“ erobert mit urapostolischem Kampftruppeninstinkt neue Wirkungsräume zum Abwickeln seiner nebenamtlichen Geschäfte.
[->Kirchenfinanzstrategischer Antrittsbesuch des bezirksapostolischen BAV-Nesthäkchens] galt der NaK-NRW-Verwaltung. In einer Kirche, die mehr und mehr natürlich, materialistisch ausgerichtet wird, spielen Synergieeffekte, kirchenfinanzstrategische Absprachen, Immobilien, Investitionen in kirchenfremde Servicebereiche (Restaurants, Kindergärten, Parkraum etc.) selbstverständlich eine immer dominantere Rolle. Das zeigt die Neuausrichtung der Apostelressorts (mit neuen Stellenbeschreibungen wie z. B. „UnterapostelkirchenstaatsfinanzsekretärIn") mittlerweile doch schon mehr als deutlich.
Überlieferte Jesulehre sagt im Gegensatz zu der eher materialistischen Apostellehre neuapostolischen Geistes: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“.
Die Anforderungen an den Bewerber der neu geschaffenen Stelle und dessen Gehaltsvorstellungen zur Unterstützung des NRW-Finanzapostels –
„bei dem es im Kern immer um Jesus geht“ - sind also nicht hoch genug einzuschätzen!
Daher "wirksame Unterstützung"

- auch von shalom