Pfingsten 2008: 3 Jahre Stammapostel Dr. Leber
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Hinter-Fragende werden nicht gerne in der NAK gehört. Man nimmt in Kauf, dass sie sich zum Gehen wenden, oder hilft selbst passiv, vielleicht sogar ungewollt, nach.
Und das ist schade und auch nicht gut für die Kirche. Es ist aber eine kleine 'Schar', und fällt deswegen wohl im großen Gefüge nicht sofort auf. Ich denke aber, dass sich das in den kommenden Jahren ändert. Manche Vorgänge werden spät, zu spät bemerkt. Der Schlaf der Gerechten birgt viele Gefahren.
Und das ist schade und auch nicht gut für die Kirche. Es ist aber eine kleine 'Schar', und fällt deswegen wohl im großen Gefüge nicht sofort auf. Ich denke aber, dass sich das in den kommenden Jahren ändert. Manche Vorgänge werden spät, zu spät bemerkt. Der Schlaf der Gerechten birgt viele Gefahren.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Moin Lobo,Lobo hat geschrieben: Wie soll es angestellt werden, und vor allen Dingen, wer soll es machen?
ich denke, dass sich das von selbst, heisst biologisch erledigen wird. Wenn erstmal die Alten - und mit ihnen die Erinnerung an "die guten alten Zeiten" - weg sind, dann wird damit auch das Fundament weg sein.
Dann wird die Nachfolgegeneration ihren Weg gehen - zeitgemäss und ohne dem geschichtlichen Klotz am Bein. Schau doch einmal in die Gemeinden und sprich mit den jungen Leuten ... und vergleiche deren Ansichten mit den Grundsatzpamphleten der NAK. Dazwischen liegen Welten!
Du kannst allerdings auch mal Bruder Kühnle, den Jüngeren, fragen. Privat, versteht sich ...

Grüsse
Hannes
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Matula schrieb:
Es bleibt ein schwieriges Kapitel.
Viele Junge machen sich davon. Und die jungen Dagebliebenen vertreten oft antiquierte Ansichten und gehören innerlich zu den Alten. Insofern hat Lobo Recht mit seinen Befürchtungen.In den Gemeinden gibt es ja kaum noch junge Leute !
Es bleibt ein schwieriges Kapitel.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
N'abend Hannes,Hannes hat geschrieben:...Schau doch einmal in die Gemeinden und sprich mit den jungen Leuten ... und vergleiche deren Ansichten mit den Grundsatzpamphleten der NAK...
ich meine, dass ich einen ziemlich guten Einblick in verschiedene Bezirke und Gemeinden habe. Was ich da höre, lässt mich wenig, in Hinblick auf Veränderung in der NAK, hoffen.
Natürlich gibt es die Diskrepanz, und nicht nur bei Jugendlichen, zwischen eigenem Glauben und der offiziellen Vorgabe des Glaubens(Grundsatzpamphlet...).
Viele Jugendliche verabschieden sich schon vor der Konfirmation. Diese findet dann einfach nicht mehr statt. Dazu solltest du mal die Kommentare der sogenannten "Segensträger" hören.
Dann sind da die Jugendlichen, die eine tolle Clique gefunden haben. Glaubensdinge werden da eher weniger besprochen. Man genügt sich selbst, und freut sich auf jede neue Begegnung, was auch o. k. ist.
Eine andere Gruppe sind die aktiven Jugendlichen in der Gemeinde: Chor, Aktionen, Gruppenleitung etc., auch o. k.
Nicht zu vergessen die angepassten Jugendlichen. Aber aus dieser Gruppe werden in der Regel die Amtsträger rekrutiert. Z. B. 18-jährige Diakone.
Von daher glaube ich auch zukünftig nicht an eine wesentliche Veränderung des Amtskörpers. Der alte Geist von Liebes- und Segensentzug wird immer bleiben.
Gruß
Lobo
Wenn ich die Gemeinde sehe, zu der ich gehöre: sie stirbt aus. Die meisten Jugendlichen gehen nicht mehr. Da ich selber vier davon mein Eigen nennen darf
hab ich also ganz direkten Kontakt und weiß, warum sie mit der Kirche nichts mehr anfangen können. Sie fühlen sich nicht geborgen, nicht aufgefangen, nicht verstanden. Jegliche Diskussionen über Glaubensfragen wurden sofort erstickt. Keine Chance. Meine eine Tochter sprach nach einer Jugendstunde von 'Gehirnwäsche'. Immer wieder dasselbe und bloß jeden kritischen Gedanken im Keim ersticken. So wird das einfach nix. Nun gehen sie alle nicht mehr. Das ist dann eben so. Was mich wirklich wütend und traurig macht, dass sie einfach im Stich gelassen worden sind, von ihren Segensträgern.
Also: Jugend weg, kritisches Mittelalter wird auch immer weniger, was bleibt ist die 'alte Garde', die die glauben, ohne wenn und aber, nichts hinterfragen und zu dir sagen, wenn du Probleme mit einigen Dingen hast: glaube doch einfach, mach dir nicht soviele Gedanken. Wenn ich frage: was soll ich denn einfach glauben? Unverständnis.
Die ATs, die versuchen 'anders' zu sein, die schlagen aus der Art, passen nicht ins Althergebrachte und sind irgendwann einfach weg.
Ich finde das alles maßlos traurig! Und über allem hört man nur: bring dich in die Gemeinde ein, Gemeinschaft ist das Wichtigste. Hm.. wenn ich mich in einer Gemeinschaft wohlfühle, dann bringe ich mich einfach ein, weil ich es will, weil es dann 'meins' ist.
Und was ist mit den Gemeinden, wo es so war? Die eine intakte Gemeinschaft waren? Die werden aufgelöst.
Irgendwie wird das Pferd von hinten aufgezäumt, oder so.
pu

Also: Jugend weg, kritisches Mittelalter wird auch immer weniger, was bleibt ist die 'alte Garde', die die glauben, ohne wenn und aber, nichts hinterfragen und zu dir sagen, wenn du Probleme mit einigen Dingen hast: glaube doch einfach, mach dir nicht soviele Gedanken. Wenn ich frage: was soll ich denn einfach glauben? Unverständnis.
Die ATs, die versuchen 'anders' zu sein, die schlagen aus der Art, passen nicht ins Althergebrachte und sind irgendwann einfach weg.
Ich finde das alles maßlos traurig! Und über allem hört man nur: bring dich in die Gemeinde ein, Gemeinschaft ist das Wichtigste. Hm.. wenn ich mich in einer Gemeinschaft wohlfühle, dann bringe ich mich einfach ein, weil ich es will, weil es dann 'meins' ist.
Und was ist mit den Gemeinden, wo es so war? Die eine intakte Gemeinschaft waren? Die werden aufgelöst.
Irgendwie wird das Pferd von hinten aufgezäumt, oder so.
pu
Hallo pu,pu hat geschrieben: Jegliche Diskussionen über Glaubensfragen wurden sofort erstickt. Keine Chance. Meine eine Tochter sprach nach einer Jugendstunde von 'Gehirnwäsche'. Immer wieder dasselbe und bloß jeden kritischen Gedanken im Keim ersticken. So wird das einfach nix. Nun gehen sie alle nicht mehr. Das ist dann eben so. Was mich wirklich wütend und traurig macht, dass sie einfach im Stich gelassen worden sind, von ihren Segensträgern.
ein von mir geschätzter Psychologieprofessor aus Boston sagte einmal: Du kannst nur aus Liebe oder aus Angst handeln ...
Wenn diese Eure Amtsträger im liebevollen Vertrauen auf ihren Gott der Jugend begegnen würden und diesen jungen Menschen mit leuchtenden Augen und klopfendem Herz von der Grösse und Weite und der Grenzenlosigkeit Gottes erzählen würden ... kannst Du Dir vorstellen, was da für eine Energie freigesetzt würde! Und wie begeistert diese jungen Menschen gemeinsam auf diesen Gott zulaufen würden ...
So etwas wünsche ich Dir/Euch!
LG
Hannes
Nicht müde werden,
sondern dem Wunder,
leise, wie einem Vogel
die Hand hinhalten.
(Hilde Domin)