EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

#1 Beitrag von shalom » 12.02.2008, 17:56

Neues vom großen Jugendkirchentag 2008 in Südafrika hat geschrieben: Youth Convention 2008
On the 17th February 2008, Chief Apostle Leber will celebrate a special “Day of the Youth” with all youth and ministers of the NAC Cape area. It will be a historical event with more than 25 000 participants expected to attend. A complete weekend program and lead up events have been planned.

The German youth have landed
10 youth from the area DA Armin Brinkman's area have arrived for YC08.
The 10 youth are actively involved in the youth web site of the area, the youth magazine impulse and the arrangements for the European Youth Day 2009.

We bid them a hearty welcome to our shores and wish them a wonderful and blessed time in South Africa (look out for them at Ratanga and Newlands)

Werte DiskursteilnehmerInnen,

mit erwarteten 25.000 TeilnehmerInnen und der Realpräsenz des Stammapostelamtes ist das schon ein tolles Ding, was da so en passant gestemmt wird. Für den EJT2009 dürften es zwar noch einige Seelen mehr sein, jedoch wird ja auch der EJT-Shop schon seit Weihnachten 2007 mit aller Hype beworben.

Schade eigentlich, dass z. B. diesem afrikanischen Historical Event auf der NaKi-Homepage – der globalen Plattform - nicht ähnlich viel offizielle Aufmerksamkeit zugewendet wird, wie es dem EJT wird angedeihen lassen...

shalom

shalom

#2 Beitrag von shalom » 26.02.2008, 13:27

JO vom SJT hat geschrieben: Jugendtag Südafrika - Ein Tag im Freizeitpark

…Durch Boxen schallte aktuelle Musik aus den Charts. Die Jugend „tanzte“ sich für den Tag ein. Animateure versuchten, alle von ihren platt gestandenen Füßen abzulenken…

Let´s dance
…Eine afrikanische Tanzgruppe, begleitet von einem Chor, machte richtig Stimmung. Beschwingt bewegte sich Stammapostel Leber mit …

Aktuelle Songs, wie „Hey There Delilah“ von den Plain White T’s oder „Shackles“ von Mary & Mary, riefen wahre Begeisterungsstürme hervor. Viele Jugendliche standen auf Tischen und Bänken, klatschten und sangen mit. Als dann eine Jugendliche Whitney Houstens „The greates love of all“ sang, war die Stimmung auf dem Höhepunkt.

…Weitere Höhepunkte: Ein a-capella Männerchor und eine Breakdance Showeinlage von sechs jungen Männern…
Beschwingt bewegte Jugendtage von Südafrika bis nach Nordrhein-Westfalen...

Let´s dance (fast so schön wie auf dem YD in Esters 2007) :wink: .

shalom

tergram

#3 Beitrag von tergram » 26.02.2008, 14:47

shalom hat geschrieben:Let´s dance
...around the golden calf? :shock:

der reutlinger

#4 Beitrag von der reutlinger » 26.02.2008, 15:40

tergram hat geschrieben:
shalom hat geschrieben:Let´s dance
...around the golden calf? :shock:
arround the chiefapostel,...... :roll:

shalom

#5 Beitrag von shalom » 26.02.2008, 16:40

...the golden ministry und weitere "Höhepunkte" :wink:

shalom

shalom

#6 Beitrag von shalom » 06.04.2008, 16:10

[->News vom 03.04.2008 Neues vom EJT-Online-Shop] hat geschrieben: …Und schreiben kann er auch noch! Der Preis: 1,99 Euro.
Außerdem hat der Verlag Staffelpreise für Großbesteller eingeführt. Ab einer Bestellung von zehn Exemplaren gibt es fünf Prozent, ab 20 Exemplaren 10 Prozent Rabatt. Die Mengen gelten pro Artikel und Bestellung.
…Mengenrabatt (Ablasshandel?) beim lieben Gott und dessen na-amtlich-unternehmerischen Veranstaltern… :wink: .

shalom

shalom

#7 Beitrag von shalom » 19.06.2008, 20:00

[->Woher-Wohin? - Großer Jugendtag in der Gebietskirche BBB]

Jugendtag 2008: Richtungsfragen als Motto
10.06.2008

…Neben sportlicher Aktivität stand am Samstag auch der Ausblick auf den Europa-Jugendtag 2009 in Düsseldorf auf dem Programm. Unter anderem wurde im Rahmen einer Video-Kunstaktion das EJT-Logo…

…Unter anderem verwies der Bezirksapostel darauf, dass es nicht immer leicht sei, das Gebot der Elternliebe einzuhalten, nicht zuletzt dann, wenn eine Scheidung der Eltern Kinder mitunter zu Halbwaisen mache: "Das soll kein Urteil sein, sondern nur zeigen, dass es schwer sein kann, Vater und Mutter zu ehren." Gleichzeitig verwies er auf die Wichtigkeit dieses Gebots: "Jeder Baum hat Wurzeln, aus denen er herrührt und die er auch in der Gegenwart benötigt. - Ohne die Generationen vor uns wären wir hier nicht hier"… .
Werte DiskursteilnehmerInnen,

der große EJT wirft seine Schatten weit vorauf… . Sogar auf unsere Videoclip-Kunstnaktion :wink: .

Durch die Scheidung der neuapostolischen Apostel im Rahmen der Botschaft (Exkommunikation, Kirchenausschlüsse…) wurden nakintern auch viele Laien „halbwaise“ und manche blieben auch „halbweise“. Doch „jeder Baum hat Wurzeln, aus denen er herrührt und die er auch in der Gegenwart benötigt. – Ohne die Generationen vor uns wären wir hier nicht hier“.

Leider wurde mir am NaKi-€-Infoabend vom 04.12.2007 deutlich, dass mit dem neuen apostolischen Selbstbild (in vertrauter Zusammenschau) die Wurzeln zur Bibel, zur Theologie, zu christlichen Geschwistern immer noch mehr oder weniger gekappt erscheinen.

Das „Woher“ von solchen Geisterscheinungen der älterlichen Ämter wie am 4.12.2007 beunruhigt die Kinder schon massiv!

Und dann erst das neue apostolische Selbstbild „Wohin“ die Apostel ihre NaktivistInnen führen wollen. Dieses Selbstbild (eigentlich nur ein reines Apostelselbstbild ) zeigt sich u. U. als Vexierbild mit einem starken „Doppelbindungscharakter“, wo die Mitte „doppelt“ besetzt ist. Dieses „Selbstbild der NaKi-Apostel“ (kein Videoclipbild für den Kommerz auf der Fanmeile zum EJT), mit seiner Interpretation von der wirklichen Rolle der Apostel in der heutigen Zeit könnte evtl. das Resultat einer Überlastung des theologischen Systems auf BAV-Ebene sein. Dieses konstruierte Selbstbild als „Eigenleistung“ der BAV-International als Beobachterin ihrer selbst im Spiegel zeugt nicht unbedingt von einem Menschenbild, was versucht der biblischen Komplexität auch nur annähernd gerecht zu werden.

Für NaktivistInnen sehe ich schon einen gewissen Trend zu einem „Anpassungsdruck“ an das Selbstbild, was durchaus auch mit einer teilweisen eigenen christlichen Identitätsaufgabe einhergehen kann. Schon der Titel: „Der von Jesus gelegte Weg zum Heil in unserer Zeit“ lässt ahnen was es heißt, wenn §1 suggeriert: „von Jesus Christus durch lebendige Apostel geleitet. Ihre Lehre basiert auf der Heiligen Schrift“… . Solche Botschaften heutiger Botschafter haben ihre geistlichen Wurzeln noch immer in der gliechen Botschaft, von der sich Gott damals gerade noch rechtzeitig hatte trennen können!

Doch lt. Selbstbild steht Jesus im Apostel in der Mitte der NaKi wie eine „Matrjoschka“. Für Nicht-NaktivistInnen unter dem Eindruck der NaKi-Historie quasi ein Situationsparadoxon. Mit dem Fall der Botschaft incl. des Botschafters war auch Jesus verschwunden – und eben gerade nicht als Bräutigam zu seinen sitzengelassenen Bräuten gekommen.

„ad fontes“ – shalom

shalom

#8 Beitrag von shalom » 22.06.2008, 15:39

[->Jugendtag 2008 in Rüsselsheim mit dem Stammapostelamt]
Aktuelles

Stammapostel eingetroffen

Sonntag, 22. Juni 2008
Nach etwas mehr als einer Stunde Flug ist unser Stammapostel Wilhelm Leber gegen frühen Nachmittag am Frankfurter Flughafen gelandet. Nach einem kurzen Aufenthalt im Hotel besuchte er zusammen mit den Aposteln die Generalprobe des Orchesters in der Walter-Köbel-Halle… .
…“Der Fluch der Karibik“ – was für eine orchestrale neuapostolische Botschaft! :wink:

shalom

shalom

#9 Beitrag von shalom » 23.06.2008, 12:14

[->Jugendtag 2008 in Rüsselsheim mit dem Stammapostelamt]
Gastportrait
APOSTEL FRANK DZUR
Profil:… Als Apostel …. Außerdem hat er Missionsgebiete im Tschad, den Republiken Zentral Afrika und Kongo sowie in Ruanda … . Insgesamt betreut er etwa 210.000 Kirchenmitglieder in über 2000 Gemeinden.
…British Columbia, Alberta, Kitchener und Ost-Kanada, das sind die Arbeitsgebiete von Apostel Hans-Joachim Sobottka. Außerdem ist er noch in den Überseegebieten Kambodscha, Bangladesch, Pakistan, Nepal und Sri Lanka tätig… .
…gestern waren die Botschafter des großen Häuptlings Latorcai aus Waterloo also in das "Überseegebiet" Hessen eingeflogen worden, um bei den Fans vom Stamm Apostel für gute Stimmung und internationales Flair zu sorgen… .

Die kanadischen Apostel, die persönlich noch viele weitere Missionsgebiete in allen Ecken der Erde haben waren sich nicht zu fein, einmal eine Stippvisite auf dem alten Kontinent einzulegen… :wink: .

Apostel Frank Dzur hat eine na-amtliche Betreuungsdichte von 210.000 Geschwistern (Mitgliedern) in seinen weit verstreut glaubenslebenden Gemeinden. Für die deutschen Gebietskirchen im deutschen Kerngebiet, ja für ganz Europa würde das bedeuten, dass im Verhältnis ca. 1,5 – 2,5 segenstragende Apostel für den alten Kontinent ausreichen würden. Was für ein Segen wäre das (es gibt ja auch halbe Apostelstellen, bzw. Apostel, die andere Bezirke einfach nebenbei mal mitübernehmen). Der glitzekleine Stamm des hessischen Gebietskirchenpräsidenten und Bezirksapostels Dr. Wend mit weniger als 40.000 Kirchenbuchmitgliedern (obwohl zusätzlich aufgemotzt durch die Fusion zweier weiterer deutscher Gebietskirchen) scheint personell (apostell) im absoluten na-amtlichen Wohlstand zu leben.

Hessen ist übrigens auch ein karges Missionsgebiet und wäre als reines "Überseegebiet" auf dem Ratschlußplan und unter den Fittichen der mächtigen Gebietskirche Kanada sicher fast noch besser aufgehoben … :wink: .

Der Segen und Fluch der Karibik liegen bei manchen Botschaftern und ihren Botschaften häufig nahe beieinander :wink: .

shalom

shalom

#10 Beitrag von shalom » 26.06.2008, 12:05

[->Jugendtag Rüsselsheim 2008 (3300 Gäste)]
Meinen Glauben (er)leben
Dem Gottesdienst legte der Stammapostel das Wort aus 2. Timotheus 1, 7 zugrunde:

„Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“

Am Anfang seiner Ausführungen rückte der Stammapostel die Dankbarkeit in den Mittelpunkt. Sehr markante Zahlen belegten, dass es den Menschen in Mitteleuropa im Vergleich zur Bevölkerung in anderen Regionen der Welt doch relativ gut gehe. Wenn man Kleidung, Nahrung und Wohnung habe, so bedeute dies, dass man reicher sei als 75% der Weltbevölkerung. Wer etwas Geld im Portemonnaie oder auf der Bank besitze, gehöre gewissermaßen zu den 8% der „Reichen“ auf dieser Erde.

…stellte Bezirksapostel Brinkmann den Europa-Jugendtag 2009 in Düsseldorf in den Mittelpunkt und verriet unter dem Beifall der Jugend in Oberhausen und Rüsselsheim eine ganze Menge interessante Details zu diesem geplanten „Mega-Event“.

Als dann das Jugendtagsorchester ein Medley aus der Filmmusik „Fluch der Karibik“ darbot, kannte der Beifall fast keine Grenzen mehr…
shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“