REGIONALISIERUNG DER NAK...?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Maximin

RECHTGLÄUBIG - BEDEUTET WAS...?

#21 Beitrag von Maximin » 12.07.2008, 08:02

:) Mein lieber Shalom,
wer oder was ist rechtgläubig bzw. wann ist man das und wer entscheidet das? Ich habe 2 Wortgruppen mit synonymen Wörtern zu "rechtgläubig" gefunden. Wat nu?

Gruppe 1:
fromm, glaubensstark, gläubig, gottergeben, gottesfürchtig, gottgefällig, gottgläubig, kirchlich, orthodox, religiös, strenggläubig, tief religiös

Gruppe 2:
dogmatisch, doktrinär, einseitig, engstirnig, halsstarrig, obstinat, starr, stur, unbelehrbar, uneinsichtig, unnachgiebig, verbohrt

Quelle: hier
Friedensgruß vom Micha :wink:

shalom

Re: RECHTGLÄUBIG - BEDEUTET WAS...?

#22 Beitrag von shalom » 12.07.2008, 09:04

Maximin hat geschrieben::) Mein lieber Shalom,
wer oder was ist rechtgläubig bzw. wann ist man das und wer entscheidet das? Ich habe 2 Wortgruppen mit synonymen Wörtern zu "rechtgläubig" gefunden. Wat nu?
...die hohe Gabe der Geisterunterscheidung ist im Apostelamt implementiert. Das ist der Amtskörper, in dem das Amt im vollen (wahren) Geistesbesitz im Auftrag seines Senders heute zeitgemäß wirkt. Diese Botschaft muss allerdings schon recht gläubig aufgenommen werden. Die rechten Apostel (die Rechte des Herrn behält den Sieg) sehen aus diesem Grund völlig zurecht all die anderen Seelsorger als zum Scheitern verurteilt an, ohne jedoch der göttlichen Souveränität vorgreifen zu wollen. Sie predigen ja nur recht gläubig das Wort Gottes und sagen sogar von sich selbst, dass sie an ihre Botschaften selber glauben würden... . Wenn das so ist (z. B. der Glaube an das Selbst im Selbstbild), kann schon zurecht Rechtgläubigkeit eingefordert werden, damit wir uns auch in den "östlichen Gliedkirchen" :mrgreen: ja nicht falsch verstehen... :wink: .

shalom

Maximin

#23 Beitrag von Maximin » 12.07.2008, 09:38

Bild

shalom

#24 Beitrag von shalom » 12.07.2008, 09:48

...dieser Appell tritt in aller Entschiedenheit den na-amtlichen Regionalisierungstendenzen - auch der "östlichen Gliedkirchen" :mrgreen: -, entgegen.

Die rechtgläubigen neuapostolischen Gebietskirchenpräsidenten haben sich in der NaKi übrigens vorbildlich vereinigt. Leider ist die NaKi für nur für Apostel offen (für Glieder gesperrt).

shalom

Maximin

IM´S ...?

#25 Beitrag von Maximin » 12.07.2008, 09:54

:) ...und was ist mit den informellen Mitarbeitern - hm... :?: Muss man demnächst mit einer Säuberungswelle im Politbüro oder im Zentralkomitee oder gar mit der Errichtung einer Volkskammer rechnen :?: Das Letztere würde ja einen unkontrollierbaren Volksaufstand bedeuten. Eine grauenhafte Vorstellung. :roll:

tergram

Rechtgläubig?

#26 Beitrag von tergram » 12.07.2008, 10:45

Ist es nicht schon schwierig genug, 'recht gläubig' zu sein? :mrgreen:

Maximin

RECHT GLAUBEN...?

#27 Beitrag von Maximin » 12.07.2008, 13:36

Keinesweg, liebe Margret, keineswegs. Mein russischer Dolmetscher pries oft den Wortreichtum der deutschen Sprache und merkte augenzwinkernd an, dass ohne diesen Wortreichtum die Reformation des Dr. Martin Luther kaum denkbar gewesen wäre. Warum, na weil der bei der Übersetzung der Bibel dem Volk auf´s Maul geschaut, hingehört und hingefühlt hatte. Genau so praktiziere ich übrigens mein Bemühen recht zu glauben: hingucken, hinhören und hinfühlen.
Gruß Micha :wink:

shalom

Re: RECHT GLAUBEN...?

#28 Beitrag von shalom » 12.07.2008, 21:32

...na-amtlich ist in der Glaubenslehre hinfort zwingend auch Herford (her Ford?) zu berücksichtigen... :wink: .

Hin und weg - shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“