Heisser Süden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Tom aus Franken

Heisser Süden

#1 Beitrag von Tom aus Franken » 15.08.2008, 12:17

Da war doch unser ach so moderner BAP Ehrich in einer Gemeinde, die viele Geschwister aufnehmen kann. Er hat einen GD gehalten. Die Luft war zum Schneiden, es war schwül und stickig. Der BAP empfahl allen AT, die zu sehr unter diesen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit leiden, sich nach hinten zu begeben und dort "dürften" sie sich dann ihrer Jacken "entledigen" Gemacht hat das keiner, alle haben geschwitzt und "gedampft"

Warum solch eine Entscheidung und das vor der gesamten Gemeinde, lieber BAP Ehrich. Ich gehe davon aus, dass Du hier mitliest oder mitlesen lässt.

Tom aus Franken, dem das erspart geblieben ist, weil anderer Ältestenbezirk.

42

#2 Beitrag von 42 » 15.08.2008, 15:14

Gemacht hat das keiner, alle haben geschwitzt und "gedampft"
Da kann ich nur sagen: das haben diejenigen ja selbst so fuer sich entschieden. Wo finde ich nun den Grund fuer dieses neue gf24-Thema?

dietmar

#3 Beitrag von dietmar » 15.08.2008, 15:25

wenn die at nicht erwachsen genug sind ,um dies selbst zu entscheiden und da sitzenzubleiben wo sie sind,spricht das mal in erster linie gegen sie und nicht gegen den bezap.
lg

Tom aus Franken

#4 Beitrag von Tom aus Franken » 15.08.2008, 17:07

dietmar hat geschrieben:wenn die at nicht erwachsen genug sind ,um dies selbst zu entscheiden und da sitzenzubleiben wo sie sind,spricht das mal in erster linie gegen sie und nicht gegen den bezap.
lg

Hallo, Dietmar, glaubst Du in Wirklichkeit, dass die AT sich getraut hätten? Was wäre die Folge gewesen?

Fragend und zugleich erstaunt über die Beiträge!!!!!

Tom aus Franken

#5 Beitrag von Tom aus Franken » 15.08.2008, 17:09

42 hat geschrieben:
Gemacht hat das keiner, alle haben geschwitzt und "gedampft"
Da kann ich nur sagen: das haben diejenigen ja selbst so fuer sich entschieden. Wo finde ich nun den Grund fuer dieses neue gf24-Thema?
es gibt eine Empfehlung des BAP. Die lautet, wenn die Temperatur über 28 Grad ist sollen die AT ihre Jacken im Amtszimmer lassen. Ich empfinde mangelnde Courage des BAP, hier seine eigene Anordnung durchzusetzen. Deshalb auch dieses Thema, es wäre noch viel mehr zu schreiben, aber wem interessiert das Leid der AT?

Dieter

#6 Beitrag von Dieter » 15.08.2008, 17:25

Lieber Tom,

ich verstehe Dich bzw. versuche Dich zu verstehen. Nur fehlt hier einfach auch die Zivilcourage der entsprechenden Amtsbrüder. Was soll einem AT geschehen, der sich die Freiheit nimmt, die Jacke auszuziehen? Glaubst Du wirklich ernsthaft, daß er deswegen sein Amt verlieren könnte? Ist es an eine Jacke gebunden? Falls ja, dann ist es nichts wert und kann freudigen Herzens abgegeben werden. Und falls nein, so hätte er sich auf die allgemein bekannte Anordnung des BAP berufen können und hier im speziellen Fall sogar auf die ausgesprochene Aufforderung.
Wer in diesem Fall vor sich hinschwitzt, ist nicht nur selber schuld, sondern besitzt noch eine gehörige Portion Dummheit. Wer übernähme die Verantwortung bei einem Kreislaufkollaps? Jeder Arzt würde sagen, daß es in der Verantwortung des Betroffenen liegen würde. Und niemand könnte und wollte den BAP dafür verantwortlich machen.
Aber es ist in diesem Fall wie so oft: Jeder versucht noch etwas mehr hineinzuinterpretieren als drin ist. Und so entstehen die 150 .. 200%igen.
Ich erinnere mich noch, daß Ap. Volz einmal gesagt hatte, daß ihm persönlich keine Miniröcke gefallen würden. Von Stund an war esin unserem Bezirk verboten im Chor zu singen, wenn das Knie zu sehen war. Das hatte Ap. Volz aber weder gesagt noch angeordnet.
Und als StAp. Urwyler einmal sagte, daß in seinem Kalender jede Woche ein "F" für Familie stehe, sagte mir mein damaliger Ältester, das könne ich ja am Samstag eintragen.
Ich bezeichne ein solches Verhalten als "Buckeln". Und wer dies macht, benötigt kein Mitleid, wenn ihm dieses Probleme bereitet. Er kann es einfach auch sein lassen.
Dies führt auch dazu, daß heute die KL sagen kann, wir haben nie den Fernseher verboten. Oder den Besuch eines Kinos, eines Jahrmarktes etc. Es genügte immer, nur anzudeuten, daß man es nicht gut fände. Und schon gab es genügend willfährige "kleine" AT's, die alles andere hineininterpretierten. Ich möchte aber behaupten, daß solche Äusserungen oft bewußt gemacht worden sind, weil man ja wußte, wie sie aufgefasst und umgesetzt werden. Jedes Wort von einem AT galt automatisch als Gottes Wort. Sag mir ja keiner, das wäre nicht so gewesen. Es war so. Und mein damaliger Ältester sagte sogar einmal, man solle vor dem Kauf eines Autos sich mit seinem Segensträger darüber unterhalten. Oder vor einer anderen wichtigen Entscheidung. Heute fehlen mir dazu einfach die Worte.

Dieter

dietmar

#7 Beitrag von dietmar » 15.08.2008, 18:00

ja es ist erstaunlich,lieber dieter.und der "volz-bezirk" hat da einiges zu bieten...mit auswirkungen bis heute.....und ganz offensichtlich war und ist es in franken nicht anders..oder einfacher..wo ist es überhaupt anders.. :roll:

dietmar

#8 Beitrag von dietmar » 15.08.2008, 18:06

Tom aus Franken hat geschrieben:
42 hat geschrieben:
Gemacht hat das keiner, alle haben geschwitzt und "gedampft"
Da kann ich nur sagen: das haben diejenigen ja selbst so fuer sich entschieden. Wo finde ich nun den Grund fuer dieses neue gf24-Thema?
es gibt eine Empfehlung des BAP. Die lautet, wenn die Temperatur über 28 Grad ist sollen die AT ihre Jacken im Amtszimmer lassen. Ich empfinde mangelnde Courage des BAP, hier seine eigene Anordnung durchzusetzen. Deshalb auch dieses Thema, es wäre noch viel mehr zu schreiben, aber wem interessiert das Leid der AT?
nun tom,das leid eines at,kann sofort beendet werden.es muss keiner dieser armen at`s weiterleiden.ein brief genügt.....aber deshalb haben sie noch lange nicht mehr zivilcourage,..... und dann vor allem kein grund zum jammern mehr...die last des amtes etc...und doch stolz aus der grauen masse herauszuragen....das jammern,das leiden unterstreicht doch die wichtigkeit des at`s,meinst nicht(ich weis wovon ich rede und kenne meine kollegen,sind nicht alle so,wenige sind anders...)

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#9 Beitrag von tosamasi » 15.08.2008, 18:41

Alle Jahre wieder...

*fröhlichlautsing*
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

dietmar

#10 Beitrag von dietmar » 15.08.2008, 18:46

nun der sommer verabschiedet sich ja schon...war doch ein harmloses jahr für die geplagten,leidenden..oder??? :lol:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“