Heisser Süden
Ich habe mir die Mühe gemacht und alle Einträge durchgelesen. Ich habe nirgends gesehen, dass Tom aus Franken den Begriff - Leid - im Zusammenhang mit dem Tragen von schwarzen Jackets bei grosser Hitze genannt hat.
Dietmar hat am 15.08. diesen Begriff genannt.
Wenn ein BAP eine solche Äusserung wie eingangs des Threads erwähnt macht, dann kann man davon ausgehen, dass es schon sehr warm in der Hütte gewesen sein muss und er selber diese Hitze ebenso verspürt hat, sonst hätte er sich nicht entsprechend so vom Altar aus geäussert.
Und hier kann man sagen, es ist schon ein Leid mit dem Kadavergehorsam, den es nach wie vor noch gibt.
Dietmar hat am 15.08. diesen Begriff genannt.
Wenn ein BAP eine solche Äusserung wie eingangs des Threads erwähnt macht, dann kann man davon ausgehen, dass es schon sehr warm in der Hütte gewesen sein muss und er selber diese Hitze ebenso verspürt hat, sonst hätte er sich nicht entsprechend so vom Altar aus geäussert.
Und hier kann man sagen, es ist schon ein Leid mit dem Kadavergehorsam, den es nach wie vor noch gibt.
Zuletzt geändert von Matula am 17.08.2008, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Tom,
du verwendest starke Worte. Das Wort Hass jedenfalls scheint mir in diesen Zusammenhang überhaupt nicht zu passen. Ich kann zumindest von mir sagen und bei anderen vermute ich eine ähnliche Einstellung, dass ich niemand hasse auch nicht die Amtsträger in der NAK. Warum sollte ich diese hassen? Das Thema berührt mich im Grunde gar nicht. Ich finde es nur interessant, dass es jedes Jahr wieder hochschwappt und dass scheinbar keine Lösung in Sicht ist. Woran das liegt, habe ich in meinem letzten Beitrag versucht zu erklären.
Du bemängelst, dass kaum jemand dein Anliegen verstanden hat. Was ist denn dein Anliegen?
Du bemängelst, dass der Bezap eine Regelung herausgibt, an die er sich selbst nicht hält? Dann wäre es sinnvoll, sich an ihn zu wenden, um ihm das zu sagen. Hast du das getan?
Stört es dich, dass keiner der Betroffenen den Mut hatte, seine Jacke auszuziehen und "nach hinten" zu sitzen? Oder sie auszuziehen und vorne sitzen zu bleiben?
Stell dir vor, die Hälfte der Leute hätte es getan oder zwei Drittel, wären aufgestanden, und hätten sich nach hinten verzogen. Ich gehe davon aus, dass der Bez.Ap. nie mehr diese Regelung in einem Gottesdienst erwähnt hätte. So aber haben die Amtsträger vermutlich genau so funktioniert, wie der Bez.Ap. das von ihnen erwartet.
Vielleicht wollte er aber auch einen Test mit euch machen und sehen, wer von euch kein Herdenschaf ist, das zu allem "mäh und amen" sagt. Ich kenne ihn nicht und kann schlecht einschätzen, ob er zu den herkömmlichen Amtsträgern gehört,d ie Gehorsam bis ins letzte erwarten, oder eher zu denen, die erfreut sind, wenn Amtsträger ihren Kopf zum Denken benutzen und das Naheliegende machen.
Du bist auch Amsträger. Hast du auch nichts unternommen? Hast du lieber geschwitzt, als aufzufallen?
Falls ja, warum hast du dich so verhalten, wie du dich verhalten hast und wie hast du dich dabei gefühlt? Falls nein, warst du der einzige, der dann hinten im weißen Hemd saß?
Heute ist es ja zum Glück nicht so heiß, so dass du dir heute den Sonntag nicht mit dieser eigentlich überflüssigen Frage vermiesen musst.
Kühle Grüße...
abendstern_
du verwendest starke Worte. Das Wort Hass jedenfalls scheint mir in diesen Zusammenhang überhaupt nicht zu passen. Ich kann zumindest von mir sagen und bei anderen vermute ich eine ähnliche Einstellung, dass ich niemand hasse auch nicht die Amtsträger in der NAK. Warum sollte ich diese hassen? Das Thema berührt mich im Grunde gar nicht. Ich finde es nur interessant, dass es jedes Jahr wieder hochschwappt und dass scheinbar keine Lösung in Sicht ist. Woran das liegt, habe ich in meinem letzten Beitrag versucht zu erklären.
Du bemängelst, dass kaum jemand dein Anliegen verstanden hat. Was ist denn dein Anliegen?
Du bemängelst, dass der Bezap eine Regelung herausgibt, an die er sich selbst nicht hält? Dann wäre es sinnvoll, sich an ihn zu wenden, um ihm das zu sagen. Hast du das getan?
Stört es dich, dass keiner der Betroffenen den Mut hatte, seine Jacke auszuziehen und "nach hinten" zu sitzen? Oder sie auszuziehen und vorne sitzen zu bleiben?
Stell dir vor, die Hälfte der Leute hätte es getan oder zwei Drittel, wären aufgestanden, und hätten sich nach hinten verzogen. Ich gehe davon aus, dass der Bez.Ap. nie mehr diese Regelung in einem Gottesdienst erwähnt hätte. So aber haben die Amtsträger vermutlich genau so funktioniert, wie der Bez.Ap. das von ihnen erwartet.
Vielleicht wollte er aber auch einen Test mit euch machen und sehen, wer von euch kein Herdenschaf ist, das zu allem "mäh und amen" sagt. Ich kenne ihn nicht und kann schlecht einschätzen, ob er zu den herkömmlichen Amtsträgern gehört,d ie Gehorsam bis ins letzte erwarten, oder eher zu denen, die erfreut sind, wenn Amtsträger ihren Kopf zum Denken benutzen und das Naheliegende machen.
Du bist auch Amsträger. Hast du auch nichts unternommen? Hast du lieber geschwitzt, als aufzufallen?
Falls ja, warum hast du dich so verhalten, wie du dich verhalten hast und wie hast du dich dabei gefühlt? Falls nein, warst du der einzige, der dann hinten im weißen Hemd saß?
Heute ist es ja zum Glück nicht so heiß, so dass du dir heute den Sonntag nicht mit dieser eigentlich überflüssigen Frage vermiesen musst.
Kühle Grüße...

abendstern_
Also, zunächst handelt es sich nicht um eine überflüssige Frage.
Es ist doch auch die Frage, weshalb sagt ein BAP vom Altar aus, dass sich die AT ihrer schwarzen Jackets entledigen dürfen, wenn sie sich nach hinten setzen.
Weshalb müssen diese sich denn nach hinten setzen, dass ist doch die Frage !?
Die weitere Frage ist, weshalb sagt ein BAP solches überhaupt vom Altar aus und lässt dieses nicht vor Beginn des Gottesdienstes durch den Ältesten oder Bischof mitteilen.
Es ist doch auch die Frage, weshalb sagt ein BAP vom Altar aus, dass sich die AT ihrer schwarzen Jackets entledigen dürfen, wenn sie sich nach hinten setzen.
Weshalb müssen diese sich denn nach hinten setzen, dass ist doch die Frage !?
Die weitere Frage ist, weshalb sagt ein BAP solches überhaupt vom Altar aus und lässt dieses nicht vor Beginn des Gottesdienstes durch den Ältesten oder Bischof mitteilen.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Re: Heißer Süden
Sorry, diesen Satz entdecke ich eben erst in seiner ganzen Tiefe....Tom aus Franken hat geschrieben:Tom aus Franken, dem das erspart geblieben ist, weil anderer Ältestenbezirk.




Tom, du warst gar nicht betroffen? Nicht dabei? Ja warum, um alles in der Welt, bewegt dich dann dieses Thema?
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Re: Heißer Süden
Puh, da habe ich auch oberflächlich gelesen.... dann hätte ich die Zeit ja anders investieren können...tergram hat geschrieben:Sorry, diesen Satz entdecke ich eben erst in seiner ganzen Tiefe....Tom aus Franken hat geschrieben:Tom aus Franken, dem das erspart geblieben ist, weil anderer Ältestenbezirk.![]()
![]()
![]()
![]()
Tom, du warst gar nicht betroffen? Nicht dabei? Ja warum, um alles in der Welt, bewegt dich dann dieses Thema?

Für mich ist das Theme damit beendet.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Tom shrieb:
Und nicht von Leid schreiben, wenn man Unannehmlichkeiten meint.
dietmar schrieb:Deshalb auch dieses Thema, es wäre noch viel mehr zu schreiben, aber wem interessiert das Leid der AT?
Tom: Man sollte aus Mücken keine Elefanten machen.nun tom,das leid eines at,kann sofort beendet werden.es muss keiner dieser armen at`s weiterleiden.ein brief genügt..
Und nicht von Leid schreiben, wenn man Unannehmlichkeiten meint.

Zuletzt geändert von tosamasi am 17.08.2008, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
abendstern_ hat geschrieben:Matula, ich schrieb sehr bewusst "eigentlich überflüssige Frage".
Jedenfalls wird Tom HIER keine Antwort auf seine Frage bekommen. Die muss er schon dem Bez.Ap selbst stellen.
Ich denke nicht, dass es sich um eine überflüssige Frage von Tom aus Franken handelt. Wenn dem so wäre, dann sind mindestens 99 % aller Einträge hier und in anderen christlichen Foren überflüssig, denn in der Regel schreibt man immer von bestimmten Vorkommnissen, die irgendeinen Kirchenvertreter betreffen. Also könnte man grundsätzlich immer sagen, wende Dich an den- oder diejenigen.
Das eine schliesst das andere nicht aus !
Ich denke, gerade solche Foren, worin von Nord bis Süd und West bis Ost geschrieben, berichtet und gelesen wird, sind wichtig und haben manche Entscheidungen sicherlich beeinflusst, weil man und da bin ich mir ziemlich sicher, in diesen mitliesst.
Re: Heißer Süden
tergram hat geschrieben:Sorry, diesen Satz entdecke ich eben erst in seiner ganzen Tiefe....Tom aus Franken hat geschrieben:Tom aus Franken, dem das erspart geblieben ist, weil anderer Ältestenbezirk.![]()
![]()
![]()
![]()
Tom, du warst gar nicht betroffen? Nicht dabei? Ja warum, um alles in der Welt, bewegt dich dann dieses Thema?
Tergram, wo warst Du denn nicht überall dabei und schreibst dennoch Deine Bemerkungen hier und anderswo !
Willst Du hier ernsthaft Tom aus Franken und/oder anderen Schreibern mitteilen, dass sie nur noch über Dinge zu schreiben haben, wo sie dabei sind, ansonsten ihre Klappe zu halten haben !?
Wer war denn von uns z.B. in Blankenese dabei und was wurde hierüber alles von denjenigen geschreiben, die vorher noch nicht mal wussten, dass es Blankenese gibt.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Matula, Tom war nicht dabei, beschwert sich aber. Betroffene haben sich nicht geäußert.
M.E. sollte das Stimmungsmache gegen Ehrich sein.
Tom, zieh einfach die Konsequenzen, wenn du mit deinem Amt und deinem fast obersten Chef nicht klarkommst. Kündige.
M.E. sollte das Stimmungsmache gegen Ehrich sein.
Tom, zieh einfach die Konsequenzen, wenn du mit deinem Amt und deinem fast obersten Chef nicht klarkommst. Kündige.

Diese Frage sollte man dem Adressaten und nicht dem Publikum stellen.Warum solch eine Entscheidung und das vor der gesamten Gemeinde, lieber BAP Ehrich. Ich gehe davon aus, dass Du hier mitliest oder mitlesen lässt.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi