Naturwissenschaft und christlicher Glaube

Für Zweifler und andere gute Christen
Nachricht
Autor
Lobo

#11 Beitrag von Lobo » 17.08.2008, 13:38

tergram hat geschrieben:...Was bleibt uns anderes übrig, als Gott, den Unbeschreibbaren, mit unseren Worten zu beschreiben, ihm ein menschen-nahes Wesen zu geben?...
Umso größer ist aber die Enttäuschung, wenn Gott sich dann in unserem Leben "unmenschlich" verhält.
Bertrand Russell:...Ich möchte jeden Christen dazu einladen, mich in die Kinderabteilung eines Krankenhauses zu begleiten, dort das Leiden anzusehen und dann noch auf der Auffassung zu beharren, diese Kinder seien moralisch so verworfen, dass sie ihr Leiden verdienten...
Gruß
Lobo

Maria Magdalena

#12 Beitrag von Maria Magdalena » 17.08.2008, 15:10

tosamasi hat geschrieben:Man denke an den Hinduismus und die heiligen Kühe. :wink:
Man denke an die heilige römisch-katholische Kirche und ihre Heiligen und Seligen.

Maria.

Lobo

#13 Beitrag von Lobo » 01.09.2008, 07:27

...Die Wissenschaft kann Gott weder widerlegen noch belegen. Sie ist ein in sich schlüssiges Gedankengebäude, die Konzeption Gott liegt außerhalb dieses Gebäudes. Wenn eine Religion ihre Grenzen nicht überschreitet, kann sie nicht im Widerspruch zur Wissenschaft stehen...
Von Gott geschaffen...

Wenn alles nur so einfach(Gedankengebäude; Grenzen überschreiten, und so...) wäre.
Trotzdem, ein interessantes Interview.

Gaby

#14 Beitrag von Gaby » 01.09.2008, 07:43

>>Ich halte Wissenschaft und Religion nicht für Gegensätze, sondern beide für geeignet, das Göttliche zu entdecken. Sie sind einfach verschiedene Pfade auf einer Erkundungsreise.<<
(der Amerikaner Sir John Templeton)

http://de.wikipedia.org/wiki/Templeton-Preis

Stephen Hawking
>>Die Gesetze der Natur zu kennen, heißt die Gesetze Gottes zu kennen. Am Ende dieses Jahrhunderts werden wir den Plan Gottes kennen.<<

Lobo

#15 Beitrag von Lobo » 03.03.2009, 13:54


Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

#16 Beitrag von Loreley 61 » 23.03.2009, 10:24

Auch die Kirchen nehmen die Quantenphysik endlich wahr. Ich sehe da sogar eine Verbindung dreier verschiedener "Disziplinen", die früher Gegensätze waren. Nämlich: Religion, Wissenschaft und Esoterik.
Fundamentale neue Erkenntnisse, wie zum Beispiel die schöpferische Kraft unserer Gedanken, womit wir unsere Realität erschaffen, werden durch die Quantenphysik bestätigt. Oder das der menschliche Geist die Materie rein geistig beeinflußen kann - oder einfach die Tatsache: Wir alle sind EINS. Das Getrenntsein der Lebewesen ist eine Illusion. Jedenfalls eine spannende Angelegenheit, finde ich.

http://www.guh-cms.de:8001/guw/blickpunkt/11-2009.html

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Lobo

#17 Beitrag von Lobo » 23.03.2009, 10:38

Loreley 61 hat geschrieben:...Fundamentale neue Erkenntnisse, wie zum Beispiel die schöpferische Kraft unserer Gedanken, womit wir unsere Realität erschaffen, werden durch die Quantenphysik bestätigt. Oder das der menschliche Geist die Materie rein geistig beeinflußen kann - oder einfach die Tatsache...
Zwei Seiten einer Medaille...Neueste Ergebnisse aus der modernen Quantenphysik lassen jedoch darauf schließen, dass menschliches Bewusstsein auch außerhalb des Körpers existiert, was wiederum ein Hinweis auf eine unsterbliche Seele ist... ...Nichts geschieht im menschlichen Bewusstsein, ohne dass irgendetwas im Universum darauf reagiert. Mit jedem Gedanken, jeder Handlung beschreiben wir nicht nur unsere eigene kleine Festplatte, sondern speichern auch etwas im Quantenuniversum ab, das unser irdisches Leben überdauert... ...Sollten sich die Theorien...
Wie gesagt:leider immer noch alles Theorien...

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

#18 Beitrag von Loreley 61 » 23.03.2009, 10:51

so gesehen..... :wink:

Aber spricht man nicht auch von der Evolutionstheorie? Doch diese Theorie wird an Schulen und Universitäten als "Tatsache" gelehrt. Mal von ein paar religiösen Fundis abgesehen, wird kaum ein Mensch die Evolutionstheorie anzweifeln. Oder doch? Ich jedenfalls nicht! :D
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Lobo

#19 Beitrag von Lobo » 23.03.2009, 11:12

Loreley 61 hat geschrieben:...anzweifeln. Oder doch...
Wie spottete Emmanuel Geibel schon zu seiner Zeit:
Studiere nur, und raste nie,
du kommst nicht weit mit deinen Schlüssen;
Das ist das Ende der Philosophie,
zu wissen, dass wir glauben müssen.
:)

Lobo

#20 Beitrag von Lobo » 04.06.2009, 12:23


Zurück zu „Glaubensfragen“