PS.: Dann wär´ ich aber auch Weg vom Fenster.
Bekanntmachung
- 
				Anne
 
- 
				abendstern_
 
Hallo Anne,Anne hat geschrieben:Und was - werte Damen und Herren - macht man mit Lüftungen, die wie ein Jumbojet klingen? Die Gute samt ihr Gehäuse ist schon etwas älter...
so ein Exemplar habe ich gerade entsorgt. Das Seltsame war, dass er vor ca. 5 Jahren genau so dröhnte, wie von dir beschrieben, ca. ein Jahr lang. Es war nervig und ich wartete damals auf das endgültige Aus. Doch dann besann er sich eines anderen und schwieg wieder leise rauschend vor sich hin. Bis neulich, da meinte er dann, 10 Jahre seien genug.
Und so bin ich stolze Besitzerin eines Laptops geworden und habe endlich wieder viel Platz auf und neben dem Schreibtisch
Red ihm mal gut zu...
- 
				Maximin
 
WARTUNGSARBEITEN...!
mein Laptop lebt im 8. Jahr. Er, besser gesagt seine Luftkühlung, war von Anbeginn laut. Sehr laut. Ich habe mich daran gewöhnt. Nun finde ich, dass ältere Semester nicht gleich entsorgt werden müssen, wenn sie ansonsten noch einigermaßen funktionieren.
Herzlichst Micha
- 
				Maximin
 
NAMENSGEBUNG FÜR PC´s...!
... Paula ...?  Aber Vorsicht beim Taufakt! Bütte kein Weihwasser. Eher etwas mehr Spirituelles  
 
Micha
			
									
									
						Micha
- 
				Tom aus Franken
 
Re: KRANKENBERICHT...
Du musst nicht aufschrauben, es reicht, wenn Du das Saugrohr des Staubsaugers hinten an die Luftschlitze hältst, dann geht alles raus, Den Staubsauger auf die höchste Stufe stellen. Sollte es in Deinem Büro recht warm sein, dann stelle hinter dem PC einen Ventilator auf, der hilft ungemein, ich habe es in meinem Büro so gemacht, ich genieße immer mal den Luftsog, der dann durch ganze Zimmer weht.Maximin hat geschrieben:Lieben Freude,
keine Sorge, mir geht es sehr gut. Meinem PC leider nicht. Er leidet unter einer Staublunge. Deshalb funktioniert die Kühlung schlecht oder gar nicht. Folge: Er schmiert nach ca. 10 Minuten ab. Im Augenblick hält er noch durch und der Ventilator dreht sich. Enanito hat mir vorhin einen Trick verraten: Aufschrauben, Staubpinsel und Staubsauger einsetzen. Trau ich mich aber nicht. Fazit: Da hilft kein Singen und keine Beten, da muss Luft ran. Ein Freund wird sich am Wochenende trauen und die Kiste aufschrauben. Falls das schief geht, muss ich doch zum Mediamarkt...![]()
LG Micha
Bis heute hat damit mein PC Luftfeuchtigkeiten von mehr als 70 Prozent ausgehalten.
- 
				Maximin