Werter "filippo",filippo hat geschrieben: Ansonsten:Auf Seite 4 wird „vielen christlichen Kirchen“ in pauschaler Sippenhaft vorgeworfen, dass bei ihnen die Erwartung des Herrn „keine oder nur eine nebensächliche Rolle“ spielen würde.
kannst Du ja dann, wenn Du den Beweis gefunden hast, Deine neupostolischen Cheftheologen ein wenig schulen ....
als Geschwist sehe ich mich eher in der Pflicht "vor der eigenen Haustür" zu kehren, als vor anderen Kirchentüren. Den Pauschal-Verweis des VFB-Cheftheologen (ohne Beweis) auf Erwartungshaltungen "vieler christlicher Kirchen" zum Heil / Unheil nahm ich mit Verwunderung zur Kenntnis. Auch für Sie scheinen theologische Beweise wichtig zu sein. Gestatten Sie mir daher in allerliebster Sanftigkeit hierzu einmal kurz auf das Glaubensbekenntnis (die Glaubensbekenntnisse) hinweisen zu dürfen.
- „…und wird wiederkommen in Herrlichkeit…“
- oder
„…von dort wird er kommen…“
„In vielen christlichen Kirchen“ wird das Glaubensbekenntnis sogar gemeinsam im Gottesdienst gesprochen. In meiner „Kirche“ der „neuen Amateure“ (tonangebend sind dort die „Nicht-Theologen“) ist das nicht der Fall. Zwei ranghohe neuapostolische Geistliche wollten sogar ihr Glaubenbekenntnis (es ist Bestandteil der F&A) auf dem Scheiterhaufen sehen, um evtl. noch temporärer auftreten zu können (geschehen Anfang September2008 zu Frankfurt / Main).
Und dann kommt Ende September 2008 der VFB-Cheftheologe daher und doziert im Fassadenhof darüber, dass sinngemäß: „bei vielen christlichen Kirchen die Erwartung des Herrn keine oder nur eine nebensächliche Rolle spielen würde“. Anfang Oktober 2008 bläst hier dem Paul plötzlich der Wind ins Gesicht (weder Pater Johanning, noch Apostel Kühnle und auch nicht PD Dr. Kiefer), nur weil er das Selbstbild einer „Laienkirche“ auch als solches so korrekt benannt hat (er hat die Leitung nur dort abgeholt wo sie steht).
Ich fühle mich wirklich nicht gut, wenn durch meine Vorangänger und Segensträger andere Kirchen und deren Gläubigen in ihrem bekennenden Glauben derart verletzt werden, wie in diesem Fall (gleiches gilt übrigens auch für den 4.12.2007).
Ansonsten - shalom