Alles nur Chemie? Religiöse Gefühle als Schmerzkiller

Für Zweifler und andere gute Christen
Nachricht
Autor
Tatyana

#31 Beitrag von Tatyana » 03.11.2008, 12:23

Oder auf SiEr? :wink:

eimi

#32 Beitrag von eimi » 05.11.2008, 15:07

Hallo Tatyana und alle anderen Foris,

Bin mal wieder da. Leider habe ich unter der Woche nicht immer Zeit. Bin viel Unterwegs. Heute hatt´s geklappt.

Dub schreibst Gott sowohl als auch. Das trifft auch für mich den Kern.
Wenn eine Frau Schwanger ist, kann man komischerweise erst nach dem dritten Monat sagen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Bis dahin ist das Kind zweigeschlechtlich. Ab und zu geht mal was schief, was dafür spricht, dass Gott eben nicht eingreift, dann wird ein Zwitter geboren. Die Zweigeschlechtlichkeit eines Gottes geht sehr weit zurück, da war von den Juden, oder dem Volk Israel noch keine Rede. Meines wissens so um die 7000 Jahre vor Christus. Aber so alt ist ja die Erde nicht, laut Kirchen.
Wenn der Gott nun zweigeschlechtlich, besser dreigeschlechtlich ER SIE ES ist., was ja auch einen Bezug zur Dreifaltigkeit hat, vorausgesetzt man ist Guten Willens, dann ist die Frage, ob auch in der Bibel darüber was steht? Das hilft ja dann der Beweissführung erheblich, oder?

eimi

#33 Beitrag von eimi » 05.11.2008, 15:18

tosamasi hat geschrieben:Tatyana, mein Einwurf bezog sich auf eimis Posting.
Wir müssen uns wohl auf ES einigen. :wink:
Hallo tosamasi,

Der Buchtitel heißt nun mal so, kann ich auch nichts machen. Was drin steht, ist wichtig. Da geht es nämlich um die weibliche Seite Gottes und das in der Bibel in den Originalen hebräischen Schriftrollen Gott oftmals auch mit Sie angesprochen wird.

Gruß eimi

Tatyana

#34 Beitrag von Tatyana » 05.11.2008, 15:20

Das Konzept einer weiblichen (Mutter-)Gottheit ist ja nun auch viel älter als das eines männlichen Schöpfergottes...(und außerdem...harmonischer)

eimi

#35 Beitrag von eimi » 05.11.2008, 15:31

Um nicht zu sagen das Älteste.

Aber wenn Du solch logische, vernünftige Schlußvolgerungen ziehst, dann hast Du aber den Weg verlassen Rotkäppchen. :?

Tatyana

#36 Beitrag von Tatyana » 05.11.2008, 18:39

Ich hab schon immer lieber mit den einsamen Wölfen gespielt, als zu Großmami ja und Amen zu sagen...

eimi

#37 Beitrag von eimi » 05.11.2008, 19:04

geht mir genauso. Leider bin ich deshalb schon öfter gefressen worden.

Ich hab ein Problemchen, mein mobiles Internet schmeißt mich so alle halbe Stunde raus. Ich muß mich dann jedes mal erst wieder einloggen.

Tatyana

#38 Beitrag von Tatyana » 06.11.2008, 07:54

Einsame Wölfe sind aber meist die Loyalsten, sobald sie erst einmal nicht mehr aus Angst beißen.

eimi

#39 Beitrag von eimi » 06.11.2008, 10:59

Sooists. Dann wars ja zu was Nutze.
Wenn Rotkäpchen gefressen wird, dann wird es selbst zum Wolf.
Der beißt nun nicht mehr aus Angst, sondern aus Freude. :wink:

Tatyana

#40 Beitrag von Tatyana » 06.11.2008, 13:05

Alles Werwölfe :shock: ?

Zurück zu „Glaubensfragen“