Sündenvergebung auch für "andere Christen" ?
lieber hannes,
zitat
Was mir nicht in den Kopf geht, das sind Aussagen des Kirchenpräsidenten einer Gemeinschaft, die immer alles weiss ("Geisteswirken") und deren Chef der Stellvertreter Gottes auf Erden ist. Aussagen wie "ich weiss es nicht!". Was ja schon immer so war, aber eben anders verkauft wurde.
ende
dies ist eben der veränderungsprozeß. der chef ist nicht mehr stellvertreter gottes.und die erklärung: ich weis es nicht , lässt ja auch auf neue erkenntnisse schließen.--erste kleine schritte--
zitat
Was mir nicht in den Kopf geht, das sind Aussagen des Kirchenpräsidenten einer Gemeinschaft, die immer alles weiss ("Geisteswirken") und deren Chef der Stellvertreter Gottes auf Erden ist. Aussagen wie "ich weiss es nicht!". Was ja schon immer so war, aber eben anders verkauft wurde.
ende
dies ist eben der veränderungsprozeß. der chef ist nicht mehr stellvertreter gottes.und die erklärung: ich weis es nicht , lässt ja auch auf neue erkenntnisse schließen.--erste kleine schritte--
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Nee, Hannes, von dieser These ist man abgerückt. Nicht alle haben das bis jetzt bemerkt, man möchte es sicher auch lieber unbemerkt auf dem Scheiterhaufen der Kirchengeschichte...und das ist merk-würdig.und deren Chef der Stellvertreter Gottes auf Erden ist.

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Ja die Schafe schlucken tapfer, weil sie eben schlucken gelernt haben, Wir sollten jedem Schaf sein eigenes Tempo gönnen. Es gab ja auch Zeiten, in denen wir tapfer geschluckt haben. Bis wir eben Schluckauf bekamen.Hannes (reloaded) hat geschrieben:
Und dann geht mir nicht in den Kopf, dass diese Männer immer noch und immer wieder angehimmelt werden und diese ganzen Diskrepanzen von den Schafen geschluckt werden. Wobei Diskrepanzen noch nett gesagt ist.
Aber das hab ich alles ja schon hundert Mal ...
HG - Hannes
Ich brauche jetzt erstmal einen Schluck Kaffee.
Anne, zum Wuergegriff wird es nur fuer den, der NICHT glaubt, dass Jesus sein Opfer fuer alle gebracht hat. Wer daran glaubt, spuert sich im Gegenteil von diesem Wuergegriff befreit.Anne hat geschrieben:Hannes, darf ich mal...?![]()
Ich muss mal loswerden, wie sehr gerade das Thema "Sündenvergebung" zum (versuchten) Würgegriff wird, wenn man sich von der NAK distanziert:
"Aber du brauchst doch die Apostel und die Sündenvergebung!"![]()
Antworten sind in dieser Situation chancenlos. Argh.
Anne
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Die Ansprüche der NAK relativieren sich peu à peu.
Freiheit ist ein realativer Begriff, und wird sehr persönlich interpretiert.
NGB 69 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt,
die Seele jubelnd sich erhebt.
Brich hell hervor, du...
Wir wussten es doch schon immer!
Freiheit ist ein realativer Begriff, und wird sehr persönlich interpretiert.
NGB 69 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt,
die Seele jubelnd sich erhebt.
Brich hell hervor, du...
Wir wussten es doch schon immer!
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
[b][->abendstern_(12.11.2008)][/b] hat geschrieben: Glaubenskultur schreibt:
Absolutheit nicht aufrecht zu erhalten
Stammapostel relativiert Exklusivität bei Sündenvergebung
Nach der Anerkennung der Taufe, die in einer anderen Kirche vollzogen wurde, gesteht die NAK nun anderen Christen auch immer mehr eine gültige Sündenvergebung zu. Die Bibel läßt einfach keine Interpretation im Sinne des klassischen NAK-Verständnisses zu.
Werte DiskursteilnehmerInnen,[b][->gk / Holytux (02.01.2009)][/b] hat geschrieben: Januar 2009, Monat neuapostolischer Apologetik
Die aktuellen Leitgedanken heben wieder einmal die Vorfreude auf kommende Segensstunden:
…Wir nehmen Christus in seinen Aposteln auf.
Das Apostelamt ist das zentrale Amt in seiner Kirche.
Jesus sendet die Apostel, wie der Vater ihn gesandt hat (vgl. Joh 17,17 – 19).
Das Apostelamt ist notwendig, um die Braut Christi zuzubereiten.
Es ist das Amt, das die Versöhnung mit Gott
predigt und dazu die Sakramente der Kirche Christi spendet.
…Das Apostelamt, das die Heilsgüter Gottes vermittelt,
führt in die Erkenntnis der Herrlichkeit Jesu Christi.
…Für diesen Neuen Bund hat Jesus Christus
nur ein Amt gegeben: das Apostelamt.
…Das Apostelamt beinhaltet und bewirkt Herrlichkeit… .
die in den glaubenskommerziellen NaK-Medien lancierte Position der Revidierung der neuapostolischen Sündenvergebungslehre (Osnabrück im November 2006) vom November 2008 wird durch die „unabsichtlich zu weit vorgewagte“ Fokussierung im Januar 2009 auf „nur ein Amt“ (Leitgedanken) schon wieder revidiert.
Der Stammapostel nimmt also die Rücknahme vom November 2008 bereits im Januar 2009 wieder zurück. Das neuapostolische Apostelamt beinhaltet und bewirkt heutzutage herrlich „schlüssige Un(theo)logik“ in temporärer Brillanz mit phantastischen Halbwertszeiten.
Der Stammapostel will sich im Jahr des „Einbringes in die christliche Gemeinschaft“ halt auch im Rahmen seiner Fähigkeiten auf dem „Dienstweg“ einbringen. Welch furioser Auftakt!
Gewisse "Tätigkeiten" (Amtstätigkeiten) bringen halt was ein

shalom
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Bei diesen vielen Vor- und Rückwärtsrollen kann auf jeden Fall keiner mehr behaupten, die Kirche bewege sich nicht!
Noch mehr Bewegung der jeweiligen Akteure wird darin sichtbar, dass die Vorwärts- und Rückwärtsrollen auf verschiedenen Bühnen stattfinden: vorwärts rollt man mit einer Verlautbarung im Internet, rückwärts dagegen wird in der Predigt gerollt.

Noch mehr Bewegung der jeweiligen Akteure wird darin sichtbar, dass die Vorwärts- und Rückwärtsrollen auf verschiedenen Bühnen stattfinden: vorwärts rollt man mit einer Verlautbarung im Internet, rückwärts dagegen wird in der Predigt gerollt.

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
abendstern_ hat geschrieben:Bei diesen vielen Vor- und Rückwärtsrollen kann auf jeden Fall keiner mehr behaupten, die Kirche bewege sich nicht!
Noch mehr Bewegung der jeweiligen Akteure wird darin sichtbar, dass die Vorwärts- und Rückwärtsrollen auf verschiedenen Bühnen stattfinden: vorwärts rollt man mit einer Verlautbarung im Internet, rückwärts dagegen wird in der Predigt gerollt.



Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi