EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#121 Beitrag von shalom » 19.01.2009, 17:43

abendstern_ hat geschrieben: Ist der Bremer Bürgermeister da nicht der falsche Ansprechpartner?
...Der Bürgermeiser Jens Böhrnsen ist gleichzeitig auch Bremer Kirchensenator... :wink: .

Er wird von dem Fall Blankenese wohl genauso wenig Kenntnis haben, wie von der Osnabrücker Stammapostelpredigt (Stellung des Amstkörpers zum Protestantismus). Vermutlich weiß er auch gar nicht, dass die europäischen Apostel parallel zum ev. Kirchentag Bremen, in Düsseldorf (NRW) extra einen kleinen europäischen Jugendtag anberaumt haben (mit hoher Betreuungsdichte und Amtsträgerpräsenz) :wink:.

Die Offerte des Bremer Baps Schumacher halte ich als einen gelungenen Treppenwitz der na-amtlichen Geschicht (Historie) der norddeutschen Gebietskirchenföderation unter Schumännischer Administration göttlichen Charakters.

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#122 Beitrag von shalom » 19.01.2009, 17:53

Werte DiskursteilnehmerInnen,

wie in dem Beitrag von mir [->Auf dem Kirchentag Flagge zeigen] zum Ausdruck kommt, bietet der VFB glaubenskommerzielle Utensilien an, die wie ein freudiges Banner die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Werk des Herrn (und seine Karossen) bannen können.

Auf dem Evangelischen Kirchentag in Bremen wird es sicher einen ganz tollen Schleichwerbeeffekt erzeugen, wenn die dort zum Dienst verpflichteten neuapostolischen Apostel in ihren Dienstwägen mit Amtskörperstandarten des „VFB“ den Andersgläubigen mal so richtig „Flagge“ zeigen „werdern“.

Mangels geeigneten eigenen Chören (sind alle in Düsseldorf), soll der südafrikanische Elitechor „Kids2Kids“ in Bremen temporär in die Bresche springen und neuapostolische Lieder und Stammestänze zum Besten geben. Die neuen neuapostolischen Apostel alter Glaubensschule (Auslaufmodell erst 2010) wollen sich vom gewöhnlichen Protestantismus doch etwas abheben und den neuapostolischen [->Mehrwert] schon etwas zur Schau stellen…

Neugierig geworden - ab nach Bremen :wink: .

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

Tatyana

#123 Beitrag von Tatyana » 19.01.2009, 17:53

Ja. Und vielleicht möchte BezAp Schumacher einfach ein Zeichen setzen. Einen Schritt in die richtige Richtung tun. Und vielleicht nervt die soundsovielte Wiederholung, nur marginal anders ausformuliert, des gleichen Postings so langsam minimal. Vielleicht kann man auch einfach mal Richtiges richtig und Positives positiv sein lassen.

shalom

#124 Beitrag von shalom » 19.01.2009, 18:10

Tatyana hat geschrieben:Ja. Und vielleicht möchte BezAp Schumacher einfach ein Zeichen setzen. Einen Schritt in die richtige Richtung tun. Und vielleicht nervt die soundsovielte Wiederholung, nur marginal anders ausformuliert, des gleichen Postings so langsam minimal. Vielleicht kann man auch einfach mal Richtiges richtig und Positives positiv sein lassen.
Mit Verlaub. Da wird die ganze Zeit für den Düsseldorfer EJT Druck gemacht und auf Teufel komm raus für die Teilnahme geopfert, gespendet und dann so etwas aus berufenem Munde eines Gottesknechtes!

Dessen Appell zum Aus- und Umstieg vom Düsseldorfer EJT zum Bremer EKT ist für mich ein gutes Beispiel dafür, dass die Apostel keine Kritiker mehr brauchen, weil sie sich selber so karikieren, dass den Gläubigen Hören und Sehen vergeht. Auch eine Methode, sich Anfang 2009 in die neuapostolischen Gemeinden einzubringen. Die kleinen hängt man, und die großen lässt man laufen.

Vielleicht handelt es sich bei dem seriösen Angebot der Bremer Baps Schumacher auch nur um ein strategisches Kalkül (na-amtliche Losung: „Trojanische Schäfchen“)…

shalom (der keinem aus den ORGA-TEAMS zu nahe treten möchte und auch einem aktiven Bap jederzeit die Bekehrung von einem Saulus zum Paulus zutraut :mrgreen:)
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

Tatyana

#125 Beitrag von Tatyana » 19.01.2009, 18:26

Mir war gar nicht aufgefallen, daß Bremen der Nabel der Welt ist. Oder daß die Bremer Jugendlichen vom BezAp aufgefordert wurden, nun statt des EJT den Bremer Kirchentag zu besuchen.

Shalom, du karikierst dich höchstens selber...findest du eigentlich überhaupt irgendetwas im Leben, an das du glaubst? Oder verreißt du grundsätzlich ALLES? Nur, weils grade so Spaß macht und man sich damit jedweder ernsthaften Erörterung entzieht?

reh

#126 Beitrag von reh » 19.01.2009, 23:25

ach shalom, ärgere dich doch nicht nachaltig über alles, suche auch zuerst immer die positive betrachtensweise, das bringt viel mehr frieden. und versuche immer - entsprechend der christlichen gesinnung, den anderen höher als dich zu sehen. was glaubst du, wie schwierig solch großes event ist, und glaubst du wirklich, es gäbe jemand mit socher erfahrung bei der nak?
man hat sich anfangs mit den organisatoren des rkk wjt besprochen.
und was da alles schiefgelaufen ist! na und?

aus der weiteren umgebung von df werden bereits alle priesterlichen Ämter zur abendmahlsausteilung benötigt, die gd werden verschoben, fast jeder (!) hilft irgendwie mit, umfangreiche angebote, für jeden etwas, der große gemeinsame gd findet sonntagmorgens statt, ob der bremer apostel dann auch nach df kommt, wirklich wichtig?

Liebe Grüße,

uhu-uli

#127 Beitrag von uhu-uli » 20.01.2009, 00:32

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

shalom

#128 Beitrag von shalom » 20.01.2009, 12:50

reh hat geschrieben: Die jahrelangen harten vorbereitungen zum ejt, nur ums essen, schlafen u.ä.? och och, wer das denkt, hat die angebote nicht gesehen!
[->Abstimmungs-Treffen der Projektgruppen aus NRW]
Noch 255 Tage bis zum Europa-Jugendtag 2009!

Abstimmung in den Projektgruppen

Aus diesem Grund trafen sich die Projektgruppen und Supervisoren aus der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, um einen Statusbericht abzugeben sowie den anderen Projektgruppen und Supervisoren… .

…die PG Verpflegung von [Bezirks]Apostel Bernd Koberstein (Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland).
Wertes reh,

die Sorge um Kleidung, Nahrung und Obdach ist seit der Geburt Jesus im neuapostolischen Amtskörper stark angewachsen. Da hat der Amtskörper Probleme mit der Kleiderordnung, mit dem Abendmahl (PG-Verpflegung) und auch die Frage der standesgemäßen Unterbringung der edleren Teile des Amtskörpers ([->Stall?]) ist unter Wohlfühlaspekten sehr wohl zu berücksichtigen.

Von dem Motto der EJT-Event-Manager und subalternen Supersisoren mit Supervisionen ist mir noch nichts bekannt geworden, doch die PG-Verpflegung soll sogar schon einmal das Probessen des Caterers gekostet haben (vom erkenntnisreichen Baum des Vorschmackes). Eine Sorge weniger.

“Mensch Apostel wo bist Du?“ – Beim Vorkosten in Düsseldorf... :wink:

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#129 Beitrag von shalom » 20.01.2009, 13:30

uhu-uli hat geschrieben:Himmelfahrt 2010 gibt es dann einen Kirchentag in Essen :-)

als kleine Info insbesondere für die Currywurst-Träumer hier ...
Werte uhu-uli,

ein neuapostolisches Event jagt das nächste. Den neuapostolischen [-> Kirchentag Essen 2010] nicht nur so als eigenbrötlerische Randnotiz, sondern mitten unter den Menschen („Mensch Apostel wo bist Du?“) im Zentrum abhalten zu wollen, ist ein hehres Ziel. Da sind die „neuapostolischen Kampftruppen“ (O-Ton Bap. Brinkmann) als die heilsnotwendigen Speerspitzen in der christlichen Front schon deutlich mehr auf ihre Mit- und Nebenchristen angewiesen.

Mit der Vision so einer Eventplanung im Kopf des neuapostolischen Amtskörpers macht es heute selbstbildverständlich strategisch durchaus Sinn, Bap. Schumacher (Bremen) beim Bremer Bürgermeister und Kirchensenator schon mal schön Wetter machen zu lassen, damit die diesjährige Düsseldorfer EJT-Konkurrenzveranstaltung bei den Protestanten nicht gar so übel aufstößt.

Pater Johanning und die Mitglieder der AG-Öffentlichkeitsarbeit werden ohnehin beim Ev. Kirchentag in Bremen ihre Aufwartung machen und beim Essen versuchen, im nächsten Jahr eine bessere Zusammenarbeit in Essen zu beschwören :wink: .

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

uhu-uli

#130 Beitrag von uhu-uli » 20.01.2009, 17:45

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“