EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

#151 Beitrag von abendstern_ » 10.02.2009, 18:43

DISKUSSION: „Podiumsdiskussionen mit dem Stammapostel“ – „Das Grundlagenwerk; Der neuapostolische Glaube“
Diskussion über ungelegte Eier??
Basiswissen: Versicherungsfragen“
genau wegen solcher Themen fährt man zu einem Kirchentag!

:roll:

42

#152 Beitrag von 42 » 10.02.2009, 19:10

Für Jugendredakteure: “ Fotografieren bei kirchlichen Veranstaltungen“
Mit praktischen Uebungen?

Ein Thema ist ausgeklammert: die Oekumene, noch so ein "ungelegtes Ei". Da muessen die Verantwortlichen anscheinend immer noch ihre NAK-Begriffsdefinition fuer das naechste Treffen mit Theologen anderer Konfessionen ausarbeiten.

shalom

#153 Beitrag von shalom » 10.02.2009, 19:54

...Schaulustig:


ZUSCHAUEN


Miteinander reden – zueinander finden: Ökumene
...

autor

#154 Beitrag von autor » 10.02.2009, 22:53

shalom hat geschrieben:
ZUSCHAUEN - Und sie bewegt sich doch!

FILME-NAK-Werbespots: – „O seliger Sonntag – und der Samstag davor“ – „Du bist Weinberg“ – „NAK 2050 – Die Suche nach der letzten Bibel“

INFOSTÄNDE

AUSSTELLUNGEN

MITMACHEN

WORKSHOPS: „Wie bewerbe ich mich richtig?“ – „Basiswissen: Versicherungsfragen“

Für Jugendbetreuer: „Das heimliche Ja hinter dem Nein“

Für Jugendredakteure: “ Fotografieren bei kirchlichen Veranstaltungen“

DISKUSSION: „Podiumsdiskussionen mit dem Stammapostel“ – „Das Grundlagenwerk; Der neuapostolische Glaube“


BEGEGNUNG

KREATIVES

SPIELE: „Länder-5-Kampf“ – „Game-Lounge“ – „Auf diese Steine kannst du bauen – NAK“ – „Don’t worry, be happy“ – „Werdet Millionär“

SPAZIERGÄNGE

MEINUNG/FEEDBACK

BESINNEN

PLUS:
Musik und Sport
Kaum zu glauben! Ich hatte zunächst vermutet, "shalom" hätte sich diese Punkte ausgedacht. Besonders "Werdet Millionär". Aber wie man sehen muss ... puh ... und wenn man sich dieses bunte Treiben bildhaft ausmalt ...

Dann bleibt für einen Satiriker nichts mehr zu tun.

shalom

#155 Beitrag von shalom » 11.02.2009, 16:30

abendstern_ hat geschrieben:
DISKUSSION: „Podiumsdiskussionen mit dem Stammapostel“ – „Das Grundlagenwerk; Der neuapostolische Glaube“
Diskussion über ungelegte Eier??
...NEIN! Es kann ja nur um den heute vollgültigen neuapostolischen Glauben "Fragen & Antworten 1992" + "Glaubensänderungsmitteilung 2005" gehen.

Das sind bereits gelegte Eier über die die Apostel momentan noch brüten... .

Mit ihrem "neuen neuapostolischen Glauben" werden die Apostel doch erst ab 2010 ausgestattet. Deshalb können sich die Apostel zu diesem delikaten Thema bis dahin ja auch nur total "bedeckt" :mrgreen: halten... .

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#156 Beitrag von shalom » 11.02.2009, 16:46

abendstern_ hat geschrieben:
Basiswissen: Versicherungsfragen“
genau wegen solcher Themen fährt man zu einem Kirchentag!
[->EJT-News vom 22.12.2008]
Fürsorgekasse spendet 30.000 Euro

Die „Fürsorgekasse von 1908“ vormals "Sterbekasse der Neuapostolischen Kirche des Landes Nordrhein-Westfalen" mit Sitz in Krefeld hat 30.000 Euro für den Europa-Jugendtag gespendet. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen….

Für unsere Jugend will ich einen besonderen Impuls setzen, der sie mit ihrer Kirche verbindet und dazu beiträgt, als freudige Gotteskinder in die Zukunft zu blicken. Die Jugend ist die ‚Kirche der Zukunft‘.“
…das ist sehr fürsorglich (Klasse) von der neuapostolischen Fürsorgekasse (vormals Sterbekasse). „Die Jugend ist die ‚Kirche der Zukunft’“.

Darauf noch einen doppelten Vertrauensvorschuss von der Vertrauensvorschusskasse („Sterbekasse“) auf Gegenseitigkeit. Zum „Business as usual“ (unternehmerische Tätigkeiten der Apostel in ihren GmbH’ s (z. B. "EJT") und ihren Aktiengesellschaften "Service-AG" etc. …) gehören Geschäftsanbahnungen, Kundenvermittlungen, werbende Aufklärung und aufklärende Werbung einfach zum Glaubensleben total dazu, wie bei Senioren halt die Einweisung in die Vorsorgefibel des Verlages… .

"Auf diese Steine können sie bauen..." - "Werden sie Millionär" - :mrgreen:

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#157 Beitrag von shalom » 14.02.2009, 18:13

[->Neuapostolischer Nachmeldeschluss geht in die Verlängerung…]
Nachmeldeschluss…verlängert
03. Februar 2009, 10.46 Uhr
Düsseldorf/Dortmund. Am 29. und 30. Januar tagte der Planungsstab für den Europa-Jugendtag in Düsseldorf. Dabei wurde auch der Stand der Anmeldungen für den Europa-Jugendtag besprochen: Bis Ende Januar haben sich mehr als 30.000 Jugendliche mit ihren Betreuern für das Großereignis im Mai 2009 angemeldet.
Bei der Sitzung trafen die Vertreter der europäischen Gebietskirchen die Entscheidung, den Anmeldeschluss für Nachmeldungen auf den 28. Februar 2009 zu verlegen. Grund dafür ist, dass von den 30.000 gemeldeten Teilnehmern nur 15.000 eine Unterkunft benötigen. Da jedoch auf dem Messegelände 20.000 Plätze bereitstehen wird es nicht notwendig sein, alle gemeldeten Privatquartiere in Anspruch zu nehmen….
Werte Bevorzugte und auch Ihr lieben NachzüglerInnen,

nachdem die planungsstabsgetreuen Apostel (gemäß göttlichem Ratschlussplan) im Vorfeld des EJT schönes Wetter machen müssen – und in der Vergangenheit mit waghalsigen Vorwagungen ihrer Stammapostel schlechte Erfahrungen machen mussten (Botschaft / Rausschmiss Ap. Sepers…) -, klingt die Idee mit dem „verlängerten Nachmeldeschluss“ ganz human. Die Zeit der temporären Periode der „verlängerten Nachmeldung“ ist eigentlich schon unmittelbar nach dem Sturz der „Botschaft“ der Apostel eingeläutet worden. Post-Amtlich.

Die [->neue neuapostolische Apostellehre vom ”falsch verstandenen Evangelium“] passt nicht zum Selbstbild der Apostel („… auch aufgrund von Fehlverhalten leitender Amtsträger. Wo man es wohl gut gemeint hat, aber aus unserer heutigen Sicht das Evangelium falsch verstanden hat. … wo man praktisch dem Einen oder Anderen den Weg gewiesen hat. …aber es war falsch verstandenes Evangelium. “).

Im strategischen Vorfeld des EJT tauchen plötzlich solche Formulierungen des Amtskörpers auf. Dabei hatte Ap. Sepers von der Aposteleinheit hart und unmissverständlich „den Weg gewiesen“ bekommen. Dabei verströmten die (temporärern) Apostel in entschiedener Geschlossenheit den Eindruck, dass Ap. Sepers jener gewesen wäre, der das Evangelium nicht richtig verkündigen würde. Der Stammapostel ließ in Gottesdiensten des Herrn die Geschwister offiziell (na-amtlich) informieren, „ dass Apostel Sepers in einigen wichtigen Punkten, z. B. bei der Frage der Exklusivität unserer Kirche und bei der Heilsnotwendigkeit des Apostelamtes Überzeugungen hat, die nicht der Lehre und dem Selbstverständnis der Neuapostolischen Kirche entsprechen([->An die Brüder und Geschwister im Bezirksapostelbereich de Bruijn; Zum Vorlesen in den Gemeinden am Donnerstag, 2. Dezember und Sonntag, 5. Dezember 2004: Amtsrückgabe von Apostel Sepers]).

War nun die „Botschaft“ wie auch der Rausschmiss Ap. Sepers lediglich "die Umsetzung des göttlichen Willens" (Gott will es und sein Stammapostel bestimmt es)? Dann braucht sich der Bap. Klingler nicht so verdruckst für Gott entschuldigen! Der Stammapostel und seine Mitapostel wären in diesem Fall nur die Handlanger gewesen (Werkzeuge in Gottes Hand), um den Willen Gottes Respekt zu verschaffen. Unter dieser Prämisse wäre die Pauschal- Rundumentschuldigung Bap. Klinglers schon im Bereich der Gotteslästerung anzusiedeln. Sollte etwa gar Gott mit einem falsch verstandenen Evangelium regieren - und sein Bap. sich dafür entschuldigen???

Kamen die harten Urteile des Stammapostels und seiner Apostel im Fall der Botschaft / Ap. Sepers jedoch nicht aus dem Willen Gottes (evtl. fußte nicht Gott sondern die regierende Mehrheit der neuapostolischen Apostel auf einem falsch verstandenen Evangelium) – und Bap. Klingler hätte das erkannt -, dann greift sein publikumswirksames Protestnötchen zu kurz. Der Appell des Bezirksapostels Klingler an die Gemeinde zu Gotha – incl. „Entschuldigungsschreiben“ -, ist so pauschal und abstrakt gehalten, dass die Offenbarung dagegen wie Klartext erscheint.

Während einer gewissen Periode hatten der Stammapostel und seine Mitapostel auch die Offenbarung „falsch verstanden“. Normalerweise ist das Fehlverhalten von neuapostolischen Amtsträgern und deren Apostel in „Dienen und Führen“ abgehandelt, resp. in „Fragen und Antworten“ (aktuelle 2005er Lehrvariante) verbindlich geregelt. Was wollte Bap. Klingler nun der neuapostolischen Gemeinde von heute sagen?

Handelt es sich bei der „Handreichung“ um eine imponierende na-amtliche Argumentationshilfe für all jene, die persönlich dazu aufgefordert werden Distanzierte zurück zu gewinnen, für das Event der EJT-GmbH zu interessieren (Werbung zu machen) und für jene, die immer wieder „das ja hinter dem nein“ rauspressen wollen?

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#158 Beitrag von shalom » 17.02.2009, 13:44

[->Benefiz und Spenden für die komfortable EJT-Anreise mit dem Jet]
Spende für albanische Jugendliche

Bericht vom 13.02.2009

7.000 Euro haben Jugendliche aus dem Bezirk Krefeld gesammelt. Damit wollen sie ihren Glaubensgeschwistern aus Albanien die Anreise mit dem Flugzeug nach Düsseldorf ermöglichen und Ihnen damit die Teilnahme am Europa-Jugendtag erleichtern.

Das Geld wurde bei vielen verschiedenen Aktionen gesammelt… . Höhepunkt aller Aktivitäten war das Benefizkonzert der Jugendlichen des Bezirks. …sowie eine großzügige Spende des Seniorenkreises des Bezirkes haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Spendensumme auf rund 7000 Euro anwuchs.

20 werden dabei sein

Werte DiskursteilnehmerInnen,

die vom europäischen Minuswachstum und noch größeren „Aktivitätsverlusten“ schwer gezeichneten Apostel lassen für ihr „Großereignis“ in Düsseldorf kreativ mobilisieren. Wo Lücken in die Jugend gerissen sind, werden diese mit dem Heimatschutz (Ämter, Gemeinden, Senioren) aufgefüllt. Das „Haus“ soll ja voll aussehen und so auch in den „Medien“ „groß herauskommen“.

Auch die Frankfurter Jugendlichen wollen anderen geholfen haben [->Weihnachtsmarkt], wo „die eingenommen Überschüsse an "Brot für die Welt" " und an den karitativ hochwertigen "Europa-Jugendtag" der EJT-GmbH gingen.

Für das leibliche Wohlergehen auf dem 2009er Event der Düsseldorfer EJT-GmbH ist die neuapostolisch-internationale „PG-Verpflegung“ zuständig. Da kann jede "Spende" gut gebraucht werden. Die Apostel sind ja drauf und dran, eine reine „Wohlfühlkirche“ zu verwirklichen, wo das „Wohlsein“ (Komfort) eine zentrale Rolle spielt. Beim „Evangelium“ können sich Apostel – allesamt bekennende Nichttheologen -, schon mal mit ihren Botschaften irren, doch vom Dienstreisen und internationalem Essen haben sie echt Ahnung.

20 werden dabei sein“—das ist eine schöne Botschaft und schönes „Business-Glaubenserlebnis“, was neuapostolische Apostel konkret mit Spenden und Benefiz alles ermöglichen können, sofern sie denn wollen!

Das viele „Gotteskinder“ ein Glaubensleben lang opfern und spenden, damit andere fliegen können, hat im Werk der Herrn Tradition (schließlich geht es immer auch um Himmelfahrt – und wer möchte wegen „Opferknauserigkeit“ und „Flugneid“ schon schnöde zurückgelassen werden?).

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#159 Beitrag von shalom » 17.02.2009, 17:58

Neues vom großen Jugendkirchentag 2008 in Südafrika hat geschrieben: Youth Convention 2008
On the 17th February 2008, Chief Apostle Leber will celebrate a special “Day of the Youth”
with all youth and ministers of the NAC Cape area. It will be a historical event with
more than 25 000 participants
expected to attend. A complete weekend program
and lead up events have been planned.

The German youth have landed
10 youth from the area DA Armin Brinkman's area have arrived for YC08.
The 10 youth are actively involved in the youth web site of the area,
the youth magazine impulse and the arrangements for the European Youth Day 2009.

We bid them a hearty welcome to our shores and wish them a wonderful and
blessed time in South Africa (look out for them at Ratanga and Newlands)

Werte DiskursteilnehmerInnen,

exakt vor einem Jahr, am 17. Februar 2008 durfte die NRW-Jugenddelegation nach Südafrika jetten. Mit mehr als 25.000 TeilnehmerInnen war der AJT-2008 - unter neuapostolischer Schirmherrschaft – annähernd so groß wie der EJT-2009 der EJT-Event-GmbH werden wird.

10 Jugendexperten für neuapostolische Medienberichtserstattung aus Deutschland waren auserwählt, an dem südafrikanischen Spektakel teilnehmen zu dürfen, wohl im Hinblick auf den großen EJT-2009, wo die Erwartungshaltung der hiesigen GmbH-Apostel - und nicht nur dieser - an das Event ihrer Firma ja enorm hoch ist.

Sicherlich wird es anlässlich des EJT’s 2009 in diesem Jahr zu einem „Gegenbesuch“ der südafrikanischen Delegation kommen. Die offizielle „spirit-Vorschau“ hat unlängst so etwas angedeutet. Zunächst dachte ich, dass evtl. Dap Barnes (Kid2Kids) schon wieder in Deutschland zu einem Charity-Event aufkreuzen wird, doch vielleicht handelt es sich bei den EJT-Gästen aus Südafrika ja auch nur um jemand aus dessen Tross… .

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#160 Beitrag von shalom » 18.02.2009, 18:37

[->neuapostolische Karnevalshochburg lässt Rosenmontag zugunsten des EJT ausfallen]
Kein Jugendgottesdienst am Rosenmontag

2009 findet keine Rosenmontagsveranstaltung in der Neuapostolischen Kirche Köln-Ehrenfeld statt. Dies teilen die Verantwortlichen aus der Karnevalshochburg mit.

…Im Jahr des EJT gibt es jedoch eine "Kreativpause".

Werte DiskursteilnehmerInnen,

die Tradition wird für den EJT geopfert. Dieses Jahr wird von den Aposteln keine Alternative zum jeckischen Treiben geboten. Nun gut, die Kapazitäten auf dem EJT können sicherlich situationsbezogen seelsorgerisch darüber hinwegtrösten… . Himmelfahrt ist ja auch nicht schlecht.

Die „Kreativpause“ der Apostel für ihren neuen neuapostolischen Glauben (Katechismus) dauert schon ganz schön lange… .

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“