Die evangelische Praxis: Vom Schlemmen zum Verzicht (Auszüge)
Der lutherische Protestantismus konzentrierte sich auf ein zentrales Motiv - nämlich die Erinnerung an die Leiden Christi. Während Martin Luther im Fasten die Gefahr sah, dass Menschen Gott gefallen möchten, hielt es der Schweizer Reformator Huldrych Zwingli einfach für ein unbegründetes Gebot:
"Kein Christ ist zu den Werken, die Gott nicht geboten hat, verpflichtet. Er darf also zu jeder Zeit jegliche Speise essen."
Quelle:
hier