#4 
									Beitrag
								von tergram » 06.03.2009, 22:34
			
			
			
			
			Hier kommt gleich ein ganzes Vegetarier-Menü:
Möhren - Sahnesuppe
Zutaten für 2 Portionen
½ kg 	Möhren
250 g 	Kartoffeln
0,50 Liter 	Gemüsebrühe
Salz   	Pfeffer  	Zucker
½ EL 	Mehl
50 ml 	saure Sahne
1 EL 	Petersilie, gehackt
	
Möhren schälen, in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Beides in der Gemüsebrühe 20 Minuten kochen, danach pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Suppe wieder erhitzen, Mehl mit Sahne verquirlen und in die Suppe einrühren. Einige Minuten köcheln lassen und mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu passt Baguette.
Zubereitungszeit: 	ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: 	simpel
___________________________________________________________
Gefüllte Paprikaschoten mit Tomatenrahmsoße, überbacken
Zutaten für 4 Portionen
4 große 	Paprikaschoten, rot
4  	Tomaten
3  	Knoblauchzehen
3 EL 	Rahm oder Brunch
200 g 	Reis
200 ml 	Gemüsebrühe
200 g 	Käse, geraspelt
1 große 	Zwiebeln
1 Bund 	Kräuter (Petersilie, Basilikum etc)
  	Salz und Pfeffer, Zucker
  	Für die Sauce:
2 EL 	Tomatenmark
100 ml 	Sahne oder Cremafine
1 Dose 	Tomaten, in Stückchen
1  	Zwiebeln
  	Salz und Pfeffer
  	Zucker
  	Öl zum Anbraten
	
Die Paprikaschoten halbieren und den Strunk entfernen.
Tomaten vierteln, entkernen und klein schneiden. Den klein geschnittenen Knobi + Zwiebel in etwas Öl anbraten, den Reis kurz dazugeben. Anschließend mit der Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten kochen (dabei mehrmals umrühren), bis der Reis gar ist.
Klein gehackte Kräuter, Tomaten und den Rahm/Brunch zugeben und nochmals verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken. Die Masse in die halbierten Schoten füllen und mit Käse bestreuen.
Für die Soße:
Zwiebel klein schneiden und anbraten. Tomatenmark, Tomatenstückchen und Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.Die Schoten bei ca. 180 Grad Umluft (vorgeheizt) ca. 35 Minuten backen. Falls der Käse braun wird, gegen Ende der Garzeit die Schoten mit Alufolie abdecken. Die Schoten auf dem Teller anrichten und die Soße dazugeben.
Zubereitungszeit: 	ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: 	simpel
___________________________________________________________
Warme Zabaione mit Ananas und Amarettini
Zutaten für 2 Portionen
3  	Eigelb
1  	Ei
70 g 	Puderzucker
70 ml 	Marsala
¼ mittelgroße 	Ananas, frisch
15  	Amarettini
	
Die Ananas in kleine Stücke schneiden und in Weingläser oder Schälchen geben. Die Amarettini in einen Klarsichtbeutel geben und in grobe Stücke bröseln, in dem man ein paar mal mit der Hand auf den Beutel schlägt.
Über dem heißen Wasserbad (nicht mehr kochend, also einfach den Topf vom Herd nehmen) die Eigelbe und das Ei mit dem Puderzucker kräftig aufschlagen, per Hand mindestens 1 ½ Minuten. Den Marsala dazu geben und so lange schlagen, bis eine durchgehend schaumige Masse entstanden ist. Die Zabaione über die Ananas gießen, mit den Amarettini-Bröseln bestreuen und sofort servieren. Natürlich kann die Zabaione auch kalt serviert werden, sie wird durch die Kälte fester, aber warm kommt der Marsala-Geschmack viel besser zur Geltung.
Sehr lecker ist die Zabaione auch mit klein geschnitten Orangenfilets.
Zubereitungszeit: 	ca. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: 	normal
___________________________________________________________
			
													
					Zuletzt geändert von tergram am 07.03.2009, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.