

Meint ihr nicht, dass wir hier langsam off-topic

Lieber Dieter,Dieter hat geschrieben:…Aber es ist auch oft schwer, der von ihm geschilderten Realsatire etwas hinzuzufügen. Oft bleibt einem dabei das Wort in der Tastatur stecken...
Werte DiskursteilnehmerInnen,»Kaufhauskrabbeltischmentalität« bei Gottesdienstbesuch (9. März 2009)
Der neue Apostel für das südliche Hessen und Rheinland-Pfalz aus Bad Camberg macht sich Sorgen um die sich breit machende »Kaufhauskrabbeltischmentalität« bei der Wahrnehmung des Gottesdienstangebots in Europa.
»Wenn's mir gefällt und mich nicht zuviel kostet, dann greife ich zu. Ansonsten bin ich reich, habe genug und brauche nichts« (vgl. Offenbarung 3,17). Auch sieht er die Gefahr, dass die multimediale Reizüberflutung das Bewusstsein für die Botschaft von der Wiederkunft Christi überlagere.
Sein Wunsch für die ihm anvertrauten neuapostolischen Kirchengemeinden in einer Zeit zunehmender Individualisierung und Vereinsamung ist, dass sie mehr »miteinander lachen und fröhlich des Glaubens leben, wenn es die Verhältnisse zulassen; miteinander weinen, wenn Trauer und Sorge da ist. Und dass man einander Gastfreundschaft gewährt – dass gute Gespräche … nicht vom Fernseher, vom DVD-Player oder PC verhindert werden.« Dabei erinnert der Apostel an das Bibelwort aus Römer 12,13: »Übt Gastfreundschaft.« Die Wichtigkeit offener Türen habe er insbesondere in seinem afrikanischen Arbeitsbereich, wie Senegal und Mali, schätzen gelernt.
Bereits mit 35 Jahren ist der in Köln geborene Redakteur 1999 zum Apostel ordiniert worden.
Werte DiskursteilnehmerInnen,Letzte Vorbereitungen…
Auf dem Endspurt…für die „Night of Lights“… .
50.000 Zuhörer in der LTU-Arena
„Einlauf! Wende! Welle!“, für Außenstehende nur kryptische Ausrufe…
Werte DiskursteilnehmerInnen,Dreck-Weg-Tag
.....................................................„Wir packen mit an“
Düsseldorf/Dortmund. …Dreck-weg-Tag in Düsseldorf am 21. März 2009 angemeldet. Beim traditionellen "Saubermachen" … wollen sich die neuapostolischen Jugendlichen im Vorfeld des Europa-Jugendtags im Mai 2009 den Düsseldorfern schon mal vorstellen… .
"Die vielen Anmeldungen übertreffen unsere Erwartungen sehr deutlich", sagt Jörg Rüssing, zuständiger Beauftragter der Neuapostolischen Kirche für die Öffentlichkeitsarbeit in Düsseldorf. "
…Nun hoffen wir nur noch auf gutes Wetter."
Große Werbekampagne im Vorfeld
Und auch Apostel Klaus Zeidlewicz, für die Bezirke im Bereich Südwest zuständig, unterstützt die Aktion. "Der Brief des Apostels hat einige zum Mitmachen motiviert, die unsere Aktion anfangs eher skeptisch beurteilt haben"…
Starter-Kit und T-Shirt…Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten das exklusive "Europa-Jugendtag-Dreck-Weg-Tag-T-Shirt“ und ein Starterkit zur Müllbeseitigung. Dieses besteht aus einer Awista Mütze (freie Fahrt in der Rheinbahn Düsseldorf], Handschuhen und einem Müllbeutel.
Offensichtlich musste das Wort "Jesus" im Titel für den neuroapostolischen SONG-CONTEST der Apostel vorkommen, um die Jesuszentriertheit des Apostelamtskörpers zu unterstreichen. Für die Kronenträger, die über die Erde handeln, gibt es sogar eine Krönungszeremonie durch die Zeremonienmeister .Wahl des offiziellen Songs für den Europa-Jugendtag (24. März 2009, 10.16 Uhr)
- Deine Stimme
Düsseldorf/Dortmund. Die neuapostolischen Jugendlichen können ab sofort auf der offiziellen Website zum Europa-Jugendtag 2009 ihren Favoriten für den offiziellen EJT-Song wählen. Dieses Lied soll den Europa-Jugendtag musikalisch repräsentieren.
- zählt!
Schon bei den ersten Sitzungen des Planungsstabs für den Europa-Jugendtag kam der Gedanke auf, dass die jugendlichen Teilnehmer ihren EJT-Song im Internet wählen sollen.
Dieses Projekt wurde in den letzten Monaten vorbereitet: Die Projektgruppe Musik unter Leitung von Apostel Hans-Jürgen Bauer (Neuapostolische Kirche Süddeutschland)…
Voting-Box auf der offiziellen Website
…wird zum offiziellen EJT-Song gekrönt.
…nachdem der Kirchentag von den Aposteln ins Wasser fallen lassen wurde, muss man sich halt auf den gigantischen EJT einstellen… .Ansingchor vor Generalprobe (03.04.2009)
„Das klingt einfach gigantisch, wenn 1.000 Jugendliche alles geben!“ ... mehr
Neuer EJT-Werbespot (01.04.2009)
„Wir sehen uns in Düsseldorf“, rief Stammapostel Wilhelm Leber im ...
Werte DiskursteilnehmerInnen,Teilnehmer-Ausweise sind unterwegs (21.04.2009)
Die Projektgruppe „Unterbringung“ hat wenige Wochen vor dem Europa-Jugendtag mit dem Versand der Teilnehmer-Ausweise begonnen… .
Unter anderem wird dort erklärt, wofür der Teilnehmer-Ausweis benötigt wird: Die Teilnehmer-Ausweise sind nicht übertragbar und müssen auf dem Veranstaltungsgelände offen getragen werden. Dazu erhält jeder Teilnehmer bei der Ankunft auf dem Messegelände ein Lanyard-Halsband mit Schutzhülle.
Nur mit dem Teilnehmer-Ausweis ist der Zugang zum Messegelände und den einzelnen Veranstaltungen sowie gegebenenfalls zu den Jugendcamps möglich.
…Außerdem erhalten alle, die sich jetzt erst zum Europa-Jugendtag anmelden, ihren Teilnehmer-Ausweis erst am Tag der Ankunft bei der Registrierung im Eingangsbereich Nord der Messe Düsseldorf.