Heilsgeschichte bis heute
Bedenkenträger hat Folgendes geschrieben:
...Nun, ist »Kirche« aber wirklich bloß eine Organisation? Ich finde: Diese Betrachtungsweise ist auch nur wieder ein verqueres, verkürztes Verständnis von der eigentlichen Sache...
Was ist den die eigentliche Sache?
Vielleicht sollte diese Frage geklärt werden, bevor wir über " Kirche " reflektieren

...Nun, ist »Kirche« aber wirklich bloß eine Organisation? Ich finde: Diese Betrachtungsweise ist auch nur wieder ein verqueres, verkürztes Verständnis von der eigentlichen Sache...
Was ist den die eigentliche Sache?
Vielleicht sollte diese Frage geklärt werden, bevor wir über " Kirche " reflektieren


Guten Morgen Bedenkenträger,
Hannes
Wenn ich hier von Kirche spreche, dann ist das nach meinem Verständnis die Organisation/Institution. Also die Instititionen/Organisationen, die unzähligen. Die allesamt eben nur eine Interpretation ihrer Interpretation von dem ermöglichen, was dieser Christus gemeint haben könnte.Bedenkenträger hat geschrieben: Nun, ist »Kirche« aber wirklich bloß eine Organisation?
Ich auch nicht, wenn ich Kirche wie oben definiere.Bedenkenträger hat geschrieben:Ich finde: Diese Betrachtungsweise ist auch nur wieder ein verqueres, verkürztes Verständnis von der eigentlichen Sache.
Nach meinem Ermessen gibt es diese Gemeinschaft der Christusgläubigen nur als intellektuelles Konstrukt. Gehen wir aber hinaus an die Basis/Front, dann gibt es doch fast nichts gemeinschaftliches. Schauen wir uns die Glaubensgrundsätze aller Christusgläubigen genau an, dann ist das etwas kunterbuntes ... oder sprechen wir hier von einer Spezifizierung von Menschen, die das Evangelium als Grundlage ihres Lebenskonstruktes hernehmen und diesen Christus als Schöpfer desselben anerkennen?Bedenkenträger hat geschrieben:Denn »Kirche« läßt sich doch nicht bloß auf das Institutionelle reduzieren. »Kirche« - richtig verstanden! - ist etwas Lebendiges, denn sie ist doch die Gemeinschaft der Christusgläubigen. Oder sehe ich dies etwa falsch?
Einen schönen Montag!Bedenkenträger hat geschrieben:Einen schönen Sonntag!
Hannes

Da bin ich aber froh, dass wir so ein schlaues Kerlchen, wie Sie, unter uns haben. Aber nach Ferndiagnosen hat Sie hier keiner gefragt. Immer schön sachlich bleiben, hier bezweifelt schon keiner Ihr großes Wissen. Und durch die Benutzung des Bildes von Karl Rahner, wird man nicht automatisch ein Intellektueller in seinem Sinn.Bedenkenträger hat geschrieben:...Sie greifen hier einen phraseologischen Abklatsch von »Kirche« an. Die Kirche in nuce haben Sie - wie man Ihrer Replik von 14:24 Uhr entnehmen kann - noch gar nicht erfaßt...
Nun ja, lieber "Adler" (und auch lieber "Brombär"), ich habe hier ja schon einen Anfang gemacht.Adler hat geschrieben:Es ist wohl anzuraten, zunächst einmal zu klären was denn "Kirche" eigentlich ausmacht und was "Kirche" denn eigentlich darstellt?
[...]
Wie seht denn Ihr eigentlich diese "Sache"?
Einen schönen Abend Euch beiden!
Bedenkenträger hat geschrieben:Nun ja, lieber "Adler" (und auch lieber "Brombär"), ich habe hier ja schon einen Anfang gemacht.Adler hat geschrieben:Es ist wohl anzuraten, zunächst einmal zu klären was denn "Kirche" eigentlich ausmacht und was "Kirche" denn eigentlich darstellt?
[...]
Wie seht denn Ihr eigentlich diese "Sache"?
Einen schönen Abend Euch beiden!
Hallo, werter Bedenkenträger
Wie gesagt :
Was ist den die eigentliche Sache?
Vielleicht sollte diese Frage geklärt werden, bevor wir über " Kirche " reflektieren

Lieber "Brombär",Brombär hat geschrieben:[...]
Hallo, werter Bedenkenträger
Wie gesagt :
Was ist den die eigentliche Sache?
Vielleicht sollte diese Frage geklärt werden, bevor wir über " Kirche " reflektieren
wie ich an dieser Stelle bereits erwähnt habe, hatte ich hierzu ja schon ein paar Aussagen gemacht, was ich hier als eigentliche "Sache" ansehe. Dazu müssen Sie nur mal meine vorherigen Beiträge kurz anschauen.
Wenn wir dies dann weiter und tiefer erörtert haben, können wir wirklich darüber nachdenken, wie die Kirche sich nach innen und außen darstellt, welche Erscheinungsformen wir von ihr sehen etc.
Herzlichen Gruß!
mische mich hier mal ungefragt ein, um die definition von wikipedia in dem artikel zur ekklesiologie zur diskussion zu stellen. sicher nicht der weisheit letzter schluss, aber ein anfang, um drüber reden zu können.
für mich persönlich, der ich den organisatorischen überbau eher als notwendiges übel ansehe, gilt: ecclesia==kirche, der gemeinschaftsbegriff steht also im mittelpunkt.
gruß, _
für mich persönlich, der ich den organisatorischen überbau eher als notwendiges übel ansehe, gilt: ecclesia==kirche, der gemeinschaftsbegriff steht also im mittelpunkt.
gruß, _