[-> Kids2Kids]
Übergabe des Spendenschecks an das Ferienhaus Liese Prokop (Freitag, 30. Jänner 2009)
Die Schülerinnen und Schüler der 4M organisierten vor Weihnachten im Rahmen des Religionsunterrichts an der HLA Baden eine Spendenaktion.
Am 30. Jänner 2009 übergab die 4M … vor Ort in Liebnitz bei Raabs/Thaya den Spendenscheck [1.170 €] an Frau Gabi Fuchs von der Organisation kids2kids und den Ortsvorstand der Gemeinde Liebnitz, Herrn Johann Reitprecht.
Übergabe des Spendenschecks als gelungener Projektabschluss… .
Werte DiskursteilnehmerInnen,
im Gegensatz zu den neuapostolischen Eventmanagern scheint eine ganz normale Schulklasse ihr Projekt im Rahmen des Schulunterrichtes (Religion) zu einem „gelungenen Abschluss“ gebracht haben.
Anstatt – wie K2K unter den Fittichen der Apostel - einen vorläufigen Verlust von rund 27.000 € auszuweisen zu müssen (negativer Segenssaldo), konnte an der HLA Baden die Summe von 1.170 € positiv verbucht werden, und dem Zweck entsprechend verwendet werden.
Bei manchen Botschaften rsp. „Geschäftsmodellen“ neuapostolischer Religionszugehöriger scheint zu hingegen zu genügen, wenn z. B. das Ziel weit verfehlt wurde und mit Aktionen unter der Hand von Aposteln „Miese“ gemacht wurden. Ich denke da an das Projektmanagement „Neuer neuapostolischer Glaube“, wo der Termin nicht gehalten wird oder auch an den EJT 2009, wo fest mit mehreren Millionen Miesen gerechnet wird. Die Finanzlöcher der Apostel und deren GmbH’s / Aktiengesellschaften werden dann wohl aus dem normalen Opferaufkommen der Gläubigen beglichen werden müssen (Jugend2Jugend).
Im neuapostolischen Handumdrehen waren sogar die 10.000 € Spendenschecks des Stammapostels auf klägliche 8.549 € zusammengeschnurrt und die Bilanz von Kid2Kids ist tief in den roten Zahlen… . Je nachdem wo das alles versickert ist, könnte innerhalb des Apostelkollegiums hinter geschlossen Türen sogar trotzdem von einem „
gelungenen Projektabschluss“ die Rede sein

.
Nicht nur der Glaube der Apostel kann sich auf deren Scheiterhaufen ("bad banks") in lauter Wohlgefallen auflösen...

.
shalom