DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

DNG (Der Neue Glaube)

#1 Beitrag von shalom » 05.05.2009, 17:21

[->EJT Guide für Samstag, den 23.05.2009 - SEITE 131 -]
11:15–12:00 Das Grundlagenwerk «Der neue neuapostolische Glaube»

Das bisherige Grundlagenwerk „Fragen
und Antworten über den neuapostolischen
Glauben“ soll durch ein neues Werk
abgelöst werden. In der Präsentation
wird über die Gründe, die Zielsetzung
und über ausgewählte Inhalte des neuen
Werks informiert.

✎ Bezirksapostel Karlheinz Schumacher
✎ Apostel Gert Opdenplatz
✎ Apostel Jens Korbien (alle PG DNG)
✎ Referent: Apostel Wilhelm Hoyer

Halle 7.0 Forum
Werte DiskursteilnehmerInnen,

das bisherige Werk der Apostel, deren „Fragen und Antworten“ – soll 2010 endlich abgelöst werden. Dann sollen die Apostel mit einem ganz neuen neuapostolischen Glauben ausgerüstet werden. Das Bap Schumacher, Ap. Opdenplatz und Ap. Korbien im Rahmen des Projektmanagements der Pg DNG („Der Neue Glaube“) zuarbeiten (sie sind dafür ja nicht vom Dienst freigestellt, sondern machen das nur nebenbei), finde ich in dieser Kombination interessant :wink: .

Gründe, Ziele und Inhalte des neuen neuapostolischen Glaubens der Apostel dürften sich von deren alten Version - von namhaften Kirchenmännern schon vorzeitig dem Scheiterhaufen überantwortet - allein schon deshalb deutlich unterscheiden. Selbst der Stammapostel wird da wohl noch grundlegend sein blaues Wunder erleben, was er alles ab wann, warum und wie anders zu glauben (zu predigen) hat (Glaubensänderungsmitteilung)… :wink: .

shalom

42

#2 Beitrag von 42 » 05.05.2009, 17:33

Gründe, Ziele und Inhalte des neuen neuapostolischen Glaubens der Apostel dürften sich von deren alten Version - von namhaften Kirchenmännern schon vorzeitig dem Scheiterhaufen überantwortet - allein schon deshalb deutlich unterscheiden.
Wer's glaubt, wird selig (altes deutsches Sprichwort).
Oder es handelt sich um alten Wein in neuen Schlaeuchen (so was biblisches oder so aehnlich)

Dieter

#3 Beitrag von Dieter » 05.05.2009, 18:00

Wobei alter Wein in neuen Schläuchen noch kein Problem darstellt. Das verträgt sich. Aber neuer Wein in alten Schläuchen, wenn das zur Gärung kommt, dann wird's problematisch :lol:
Daher denke ich auch, daß die KL wohl die erste Version wählen wird, damit wie es unser lieber shalom auszudrücken pflegt alles wieder gut bleiben wird...

agape

#4 Beitrag von agape » 05.05.2009, 19:47

"Vortrag zum Gegenwartsthema:
NAK und Ökomene"


Dann wird alles gut bleiben. *schwitz* :lol:

Sorry.

Dafür aber:


„Was möchte ich in Gottes Werk mehr tun?“ 8)

und

"Neuapostolisch? Ja, klar!
Weshalb, wie und mit wem spreche ich von meinem Glauben? Was unterscheidet ihn von dem anderer Christen? Woher beziehe ich notwendige Informationen über Glaubensinhalte?
Priester Reinhard Kiefer, Leiter Theologie-Redaktion, Bischoff Verlag, Frankfurt; Mitglied AG „Leitgedanken“ und PG „Lehre und Erkenntnis“ in Halle 7.0" :oops: 8) :oops:

shalom

#5 Beitrag von shalom » 06.05.2009, 16:07

agape hat geschrieben:"Vortrag zum Gegenwartsthema:
NAK und Ökomene"


…Woher beziehe ich notwendige Informationen über Glaubensinhalte?
Werte agape,

sowohl unter: [->EJT-Öko-News / Ein umweltfreundlicher Jugendtag] , als auch unter [->NaK-Krise / UF] wurde über Öko berichtet. Zum einen ging es um Ökologisches zum anderen – um Ökonomisches. In der Gebietskirche eines Wirtschaftsapostels spielt Öko immer eine große Rolle, wie die erwirtschafteten Defizite von Kids2Kids oder auch das gewaltige Defizit des EJT eindrucksvoll vor Augen führen. Das unter dem Wirken der NRW-Apostel Ökumene mit Ökomene verwechselt wird, kann bei deren schlüssig un(theo)logischen Rahmenbedingungen und glaubenskommerziellen Schwerpunkten schon mal schnell passieren.

Wo sollen die heilsnotwendigen Apostel denn auch notwendige Informationen über Glaubensinhalte her beziehen? Von ihrem derzeitigen Glaubensscheiterhaufen? Ihr neuer neuapostolischer Glaube soll ja erst 2010 in die Kirchen kommen… . Woher also nehmen, wenn nicht stehlen?

Eine Kiefer macht noch keinen Wald.

shalom

shalom

#6 Beitrag von shalom » 07.05.2009, 15:10

[->NaK-NRW / Start / Gebietskirche / Kirchenleitung / Apostel]
Apostel Klaus Zeidlewicz

✎ Leiter des NRW-Seniorengremiums
✎ Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Der neuapostolische Glaube"
✎ Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Glaubensfragen"



Werte DiskursteilnehmerInnen,

das bisherige Grundlagenwerk „Fragen
und Antworten über den neuapostolischen
Glauben“ soll nämlich durch ein neues Werk
abgelöst werden. In der NRW-EJT-Präsentation
wird über die Gründe, die Zielsetzung
und über ausgewählte Inhalte des neuen
Werks informiert.

Die neuapostolischen Apostel sind schon seit einiger Zeit ihres Glaubens verlustig gegangen, indem sie diesen voreilig dem Scheiterhaufen überantwortet hatten. Auf dem EJT können daher auch nur ausgewählte Apostel über Elemente des neuen neuapostolischen Glaubens unverbindlich informieren. NRW-Apostel Zeidlewicz als Wasserträger und Ghostwriter scheint diesem ausgewählten Apostelkreis jedoch nicht anzugehören. Die alte Garde des neuen neuapostolischen Glaubens ist auf der Glaubensbühne jedoch in Person von Bezirksapostel Schumacher schon hinreichend würdig genung vertreten. Das Image eines Seniorentages soll auf Wunsch des Veranstalters (Wap. Brinkmann) bei Auftritten denn auch tunlichst vermieden werden.

Glaubensbühne frei für die jungen Wilden mit ihren Krabbeltischangeboten, damit auch in "Halle 7.0 Forum" alles wieder gut bleiben wird... .

shalom

shalom

#7 Beitrag von shalom » 07.05.2009, 16:46

[->hessische NaK-Provinzgemeinde feiert Jubiläum]
Frankfurter Neue Presse (04.05.2009)

Neuapostolische Gemeinde feiert ihr 100-Jähriges

…Hüben wie drüben schauen die Kirchen neugierig auf den erhofften Öffnungsprozess und auf den neuen Katechismus, den die NAK in nächsten Jahr herausbringen will.
:mrgreen: "hüben und drüben" (hibbe un dribbe)...

shalom

agape

#8 Beitrag von agape » 07.05.2009, 18:00

Wer wartet eigentlich hüben und drüben auf den Öffnungsprozess?
Sind das die im Glauben Vorausgeeilten? :mrgreen:

Maximin

WERBEEFFEKTE UND DEREN WIRKUNGEN...

#9 Beitrag von Maximin » 07.05.2009, 18:17

:) Ach Agape,
beobachte mal spannungsvoll Deinen Kaffeekocher. Haste einen?

Frage:
Was landet im Mülleimer und was schmeichelt unseren Geschmackspapillen? Welche Kaffesorte bevorzugst Du? Ich liebe übrigens Dallmayer Prodomo. Nicht nur wegen der anheimelnden Werbeeinblendungen im - na is ja auch egal wo....
Micha grüßt :wink:

Adler

#10 Beitrag von Adler » 07.05.2009, 18:24

Für alle Liebhaber des ganz besonderen Kaffees

http://www.ostseekaffee.de/index.php

Prädikat: sehr empfehlenswert *****

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“