shalom hat geschrieben:
Werte DiskursteilnehmerInnen,
ich bin dankbar, dass der Stammapostel stärkere Gewichtung auf die „interne Kommunikation“ des Amtskörpers legt. Sicher ist damit das Gebet, der neue Glauben gemeint, was bei Apostel noch recht unterentwickelt zu sein scheint. Derzeit wird weniger nach dem Willen Gottes gefragt, sondern eher in Projektmanagement und noch kräftiger in den Service-Bereich investiert, wobei natürlich Fundraising / Charity / Karikativ (z. B. Kids2Kids) auch etwas mit Kommunikation und dem Investitionsgüterbereich / VFB-Shop / Verlagswesen zu tun hat, wo der neue ja schwerpunktsmäßig tätig werden soll.
Die Apostel sind schon gut. Für deren schlechte PR müssen halt noch ein paar Jobs mehr geschaffen werden (Kommunikation auf Augenhöhe), da der VFB mit seinem Flaggschiff UF in der momentanen Krise doch etwas zu sehr ins „Bla-Bla“ gezwängt zu sein scheint… .
shalom
Das neue Presse- und InformationsAMT in der NAK
Über neue Kommunikationsege dachte die KL schon sehr lange nach.
Wenn man überlegt, wie lange es dann tatsächlich braucht, bis diese Wege begangen werden und dann jemand tatsächlich kommt!
Ich verstehe Deine Freude und Dankbarkeit, dass der Stammapostel stärkere Gewichtung auf die „interne Kommunikation“ des Amtskörpers legt.
Nach vier Jahren Leber wurde ein "zielgruppenorientiertes Schönsprech" wohl auch mal Zeit.
Es ist beruhigend, dass die Mitstreiter erkannt haben, was in dieser Kirche wirklich los ist. Das kann auch der neuap. Schönsprecher nicht mehr gleisen...
Selbst Männer wie Kardinal Zollitsch und der Ökum. Nuntius Kardinal Kasper können nicht über die päpstlichen fünf Antworten der fünf Fragen hinwegtäuschen!
[->]
Das ist katholische Geschmacksrichtung mit vorgegebenem Verlauf!
A propo: Das neue Amt müsste doch eigentlich jetzt den neusten "Zu"-Stand des neuen Glaubens "Katechismus" kommunizieren!
Jenseits aller Bischöfflichen Eingebungen...
