NAK-SBW NRW e.V.(28. März 2009)
hatte für Samstag, 21. März 2009, zum 4. Treffen der Sozial-Initiative ALSO eingeladen. Etwa 80 Tagungsteilnehmer waren zusammengekommen.
Die Tagung stand unter dem Motto "Willkommen im Leben".
Tagungsort war die Begegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche Lüdenscheid-Worth (Bezirk Hagen).
Zwei Kernaussagen lauteten: „Die Begegnung mit Jesus führt zurück ins Leben! Du bist wieder wer! Willkommen im Leben". Und: "Wir können nicht helfen, indem wir etwa alle Wünsche erfüllen. Doch wir können schon helfen mit unserer Nähe in der Begegnung und im Gespräch."
Es folgte die Präsentation des neuen Image-Flyers des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes NRW. In einer ersten Auflage von 10.000 Stück soll er in den kommenden Wochen auf alle Gemeinden der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen verteilt werden und so das Projekt ALSO innerhalb der Gebietskirche flächendeckend bekannt machen helfen.
Außerdem erklärt es den Namen ALSO, der bekanntlich aus den Anfangsbuchstaben der Begriffe Arbeit, Lebensqualität, Sicherheit und Orientierung zusammengesetzt ist.
Am Nachmittag wurden vier Workshops angeboten, auf die sich die Teilnehmer je nach Interesse aufteilten. Die Themen hießen: "Der Haushaltsführerschein“ (Frauen und Geld), „Konzept Sozialkaufhaus“, „Bewirb dich mal wieder!“ und „Für unsere Jugend“.
…Seelsorgegespräche ergänzten das Nachmittagsangebot [karikativer Schnappschuss])
NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.
NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.
[->Soziale Ader des Apostelwerkes tagt in Lüdenscheider Gotteshaus]
[->NaK-NRW-OST /Bezirk Hagen]
[->Gemeinde Lüdenscheid-Worth]

shalom
(in einer neuapostolischen Worthkirche bekommt man sogar das Wort drauf
)
[->Gemeinde Lüdenscheid-Worth]
Na also, wer sagt's dennHerzlich Willkommen
auf der Seite unserer Kirche in Lüdenscheid-Worth.
Sie ist Begegnungsstätte für bezirksweite Aktionen wie Erfahrungsaustausche, Besprechungen, Seminare und Chorproben.
Besondere gemeindeübergreifende Gottesdienste, wie beispielsweise der Kindergottesdienst für 10-14jährige, werden ebenfalls hier durchgeführt.
Information: Es finden keine Gottesdienste mehr in Lüdenscheid-Worth statt!

shalom
(in einer neuapostolischen Worthkirche bekommt man sogar das Wort drauf

Zuletzt geändert von shalom am 30.03.2009, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
[->Andacht beim Treffen der Markt-der Möglichkeiten-Gruppen am 22.11.2008 in Bremen (Dr. Ellen Ueberschär, Generalsekretärin des DEKT)
Amen… Liebe Gemeinde,
85 Jahre alt ist Loriot in der vergangenen Woche geworden.
Er hat den Akademiker Dr. Klöbner und den Leiter eines der
bedeutendsten Unternehmen der Schwerindustrie, Herrn Müller-
Lüdenscheid, gemeinsam in eine Badewanne gesetzt.
sehr protestantische Sketche, die er geschrieben hat.
auf den Charakter kommt es an, die innere Haltung auch dann bewahren,
wenn ein fremder Mann in der eigenen Badewanne auftaucht.
Mensch, wo bist Du?
In irgendeiner Badewanne,
gefangen in der Anstrengung,
die eigene Würde selbst herstellen zu müssen.
Es ist die Haltung einer moralischen Verspanntheit,
die hier sanft auf die Schippe genommen wird
aber in den heutigen Comedys, Feuilletons, auf dem
Börsenparkett und oft genug in der Politik
der Lächerlichkeit preisgegeben ist.
[…]
[->Soziale Ader des Apostelwerkes tagt in Lüdenscheider Gotteshaus]
„Willkommen im Leben"
Vom Gotteshaus zum Kreißsaal. Die Na-amtlichen Geburtshelfer stehen bereit, um den Amtskörper in Kindsnöten (Katechismus ist schon lange überfällig, Wehenkontrollschreiber läuft), die schwere Geburt zu erleichtern. „Nur keinen Katechismusabbruch“ - hieß es denn auch hinter den geschlossenen Türen auf dem Gipfeltreffen in Zürich vom Frühjahr der Endzeit! -
Die 87.481 Mitglieder der NaK-NRW zeigten sich eher reserviert. Apostel und sozial. Wie passt das zusammen? Nur etwa 80 Leutchen tauchten also auf. Das sind weniger als 0,1% der NaK-NRW-Neuapostolen, rsp. Nur ca. 1% Amtsträger mit ihren Gehülfinnen. Typisch "Wohlfühlkirche" ala Hagen.
Da sind 10.000 Flyer wohl weniger der Eindruck eines neuapostolischen Bedarfs, als vielmehr die Brechstange eines Kult-Multis, um mit einem, der Garderobe neu zugelegten sozialen Netzmäntelchen auf „Fischzug“ gehen zu können.
Doch „Die Ente bleibt draußen“
shalom
Werte DiskursteilnehmerInnen,NAK-SBW NRW e.V.(28. März 2009)
hatte für Samstag, 21. März 2009, zum 4. Treffen der Sozial-Initiative ALSO eingeladen. Etwa 80 Tagungsteilnehmer waren zusammengekommen.
Die Tagung stand unter dem Motto "Willkommen im Leben".
Tagungsort war die Begegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche Lüdenscheid-Worth (Bezirk Hagen).
Zwei Kernaussagen lauteten: „Die Begegnung mit Jesus führt zurück ins Leben! Du bist wieder wer! Willkommen im Leben". Und: "Wir können nicht helfen, indem wir etwa alle Wünsche erfüllen. Doch wir können schon helfen mit unserer Nähe in der Begegnung und im Gespräch."
Es folgte die Präsentation des neuen Image-Flyers des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes NRW. In einer ersten Auflage von 10.000 Stück soll er in den kommenden Wochen auf alle Gemeinden der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen verteilt werden und so das Projekt ALSO innerhalb der Gebietskirche flächendeckend bekannt machen helfen.
[karikativer Schnappschuss])
„Willkommen im Leben"

Vom Gotteshaus zum Kreißsaal. Die Na-amtlichen Geburtshelfer stehen bereit, um den Amtskörper in Kindsnöten (Katechismus ist schon lange überfällig, Wehenkontrollschreiber läuft), die schwere Geburt zu erleichtern. „Nur keinen Katechismusabbruch“ - hieß es denn auch hinter den geschlossenen Türen auf dem Gipfeltreffen in Zürich vom Frühjahr der Endzeit! -
Die 87.481 Mitglieder der NaK-NRW zeigten sich eher reserviert. Apostel und sozial. Wie passt das zusammen? Nur etwa 80 Leutchen tauchten also auf. Das sind weniger als 0,1% der NaK-NRW-Neuapostolen, rsp. Nur ca. 1% Amtsträger mit ihren Gehülfinnen. Typisch "Wohlfühlkirche" ala Hagen.
Da sind 10.000 Flyer wohl weniger der Eindruck eines neuapostolischen Bedarfs, als vielmehr die Brechstange eines Kult-Multis, um mit einem, der Garderobe neu zugelegten sozialen Netzmäntelchen auf „Fischzug“ gehen zu können.
Doch „Die Ente bleibt draußen“

shalom
[->Soziale Ader des Apostelwerkes tagt in Lüdenscheider Gotteshaus]
„NALSO“ als neuapostolisches Akronym der reinen Wortkirche bedeutet: „Natürlich Apostel Lehre Sicherheit Orientierung“ . Einen Vorschmack für die Werktätigen im Werk der Apostel im Hause der Herren gaben die Workshops:
karikativer Schnappschuss])
. Ich hatte beim Betrachten den Eindruck, dass auf dem Bild zwei Kaffeefahrtexperten bei ihrer Show gezeigt werden
.
Dabei fällt mir gerade die Story aus dem Stammapostelgottesdienst in Dietzenbach ein, demnach die Hausfrau den heimbesuchenden Gottesknechten ihr Opferspardöschen zeigen musste, die das dann an die richtige Stelle im Küchenschrank rückten. Heutige Vertreter preisen vermutlich einen na-amtlicher Opfersparplan mit Segensoption an (hat schon vielen Gotteskindern und Aposteln geholfen).
Im Zeichen der Urheber der globalen Immobilien- und Finanzkrise ist das Motto: „Der Hausfrauenführerschein (Frauen und Geld) der absolute Brüller. Kabarett vom Feinsten, dieser Worth Knüller aus Lüdenscheid. Und was sagt der „Mottogewinner“ dazu? Wir fragen Armin Brinkemann zu seinem Mottogewinn: „Ich heiße Armin Brinkemann und habe im Motto gewonnen und kann ein schlüssiges Schweizer Jobeldiplom ("Apostel & Geld") des neuen Züricher CFO vorweisen. Da bin ich aber BAV. Wie in der Urkirche brauchen neuap. Apostel Rechenschaft nur gegenüber weltlichen Wirtschaftsprüfern aus der Schweiz abzulegen (gemäß na-amtlichen Haushaltsführerschein für worthaltende Wortkirchenapostel).
Und überhaupt. Bei Aposteln gilt das Wort: „Die Frau bleibt draußen“ (die Wanne ist voll…)
. Bei diesem Apostulat soll es sich übrigens um einen Textbaustein – in Gottes Namen - aus einem streng geheimen EJT-Sketch handeln, der den Dialog zweier Herren im wohlgefühlten sozialen Wannenbad zum Gegenstand hat. In den Hauptrollen „Knüller Lügenscheid“ (der bedeutendste Unternehmer in Sachen Glaubensindustrie, sitzt auf dem Stöpsel und hat was gegen Sozis) und sein Gegenüber, Löber, Doktor Löber (Akademiker und argumentativ geschickt auf die Erpressermethoden von Gangsterfirmen verweisend).
Verschrumpelte Finger haben sie beide. Doch wer kann länger ohne? Der Großkonfessionelle (gemäß Selbstbild) oder sein glaubenskommerzielles Spiegelbild ihm gegenüber?
shalöm
Werte DiskursteilnehmerInnen,NAK-SBW NRW e.V.(28. März 2009)
…Außerdem erklärt es den Namen ALSO, der bekanntlich aus den Anfangsbuchstaben der Begriffe Arbeit, Lebensqualität, Sicherheit und Orientierung zusammengesetzt ist.
Am Nachmittag wurden vier Workshops angeboten, auf die sich die Teilnehmer je nach Interesse aufteilten. Die Themen hießen: "Der Haushaltsführerschein“ (Frauen und Geld), „Konzept Sozialkaufhaus“, „Bewirb dich mal wieder!“ und „Für unsere Jugend“.
…Seelsorgegespräche ergänzten das Nachmittagsangebot
„NALSO“ als neuapostolisches Akronym der reinen Wortkirche bedeutet: „Natürlich Apostel Lehre Sicherheit Orientierung“ . Einen Vorschmack für die Werktätigen im Werk der Apostel im Hause der Herren gaben die Workshops:
Da gibt es keine globale Bilanz vom NaKi-Multi-Kulti und die Apostel wollen Kurse für „Frauen und Geld“ anbieten lassen ([ „Der Haushaltsführerschein (Frauen und Geld)“
„Konzept Glaubensausverkauf (Gotteshauskrabbeltische je nachdem opdenplatz in den leeren neuap. Kirchen ist)
"Bewirb dich mal wieder um einen Amtsplatz (natürlich nichts für Frauen)“
„Für unser Tugend (unausrottbare Gebötlein vom Stapi)“



Dabei fällt mir gerade die Story aus dem Stammapostelgottesdienst in Dietzenbach ein, demnach die Hausfrau den heimbesuchenden Gottesknechten ihr Opferspardöschen zeigen musste, die das dann an die richtige Stelle im Küchenschrank rückten. Heutige Vertreter preisen vermutlich einen na-amtlicher Opfersparplan mit Segensoption an (hat schon vielen Gotteskindern und Aposteln geholfen).
Im Zeichen der Urheber der globalen Immobilien- und Finanzkrise ist das Motto: „Der Hausfrauenführerschein (Frauen und Geld) der absolute Brüller. Kabarett vom Feinsten, dieser Worth Knüller aus Lüdenscheid. Und was sagt der „Mottogewinner“ dazu? Wir fragen Armin Brinkemann zu seinem Mottogewinn: „Ich heiße Armin Brinkemann und habe im Motto gewonnen und kann ein schlüssiges Schweizer Jobeldiplom ("Apostel & Geld") des neuen Züricher CFO vorweisen. Da bin ich aber BAV. Wie in der Urkirche brauchen neuap. Apostel Rechenschaft nur gegenüber weltlichen Wirtschaftsprüfern aus der Schweiz abzulegen (gemäß na-amtlichen Haushaltsführerschein für worthaltende Wortkirchenapostel).
Und überhaupt. Bei Aposteln gilt das Wort: „Die Frau bleibt draußen“ (die Wanne ist voll…)

Verschrumpelte Finger haben sie beide. Doch wer kann länger ohne? Der Großkonfessionelle (gemäß Selbstbild) oder sein glaubenskommerzielles Spiegelbild ihm gegenüber?
shalöm
[->NaK-NRW-Hagen / WAZ]
Wohlbe-Hagen in der Wohlfühlkirche in Hagen. Am ursprünglichen Bauwerk der Apostel wollte und musste schon bald grundsätzlich nachgebessert werden. Stolze 300.000.- € hat sich die Gemeinde ihr Wellness-Projekt an Opfergeldern kosten lassen.
Parallel zu der Story vom Schwimmbad kursiert auch die na-amtliche Veröffentlichung über den Fischzug des „Sozialen Bindungswerkes“ mit den beiden Kernaussagen: „Die Begegnung mit Jesus führt zurück ins Leben! Du bist wieder wer! Willkommen im Leben". Und: "Wir können nicht helfen, indem wir etwa alle Wünsche erfüllen. Doch wir können schon helfen mit unserer Nähe in der Begegnung und im Gespräch.".
Willkommen im Wellnessglauben neuapostolischer Gotteshauskrabbeltischmentalität (Ap. Opdenplatz) für die 300.000€ lockergemacht werden. Du bist wieder wer! Willkommen im Glaubensleben! Und nebendran, in der nächsten neuapostolischen Worthkirche heißt es dann: „Wir können nicht helfen, indem wir etwa alle Wünsche erfüllen“.
Für dieses Klientel reicht es, wenn ihm einfach mit seelsorgerischer „Nähe in der Begegnung und im Gespräch“ geholfen wird („Hilf dir selbst“). Das neben NaK-NRW-Karitativ extra ein weiteres neues Grüppchen für Soziales vom Werk der Apostel hat ausgegliedert werden müssen, hat evtl. was mit den hohen Anforderungen des Spendensiegels zu tun, wo schmuckstückhaftes Wohlfühlen nicht unbedingt obenan steht.
Wenn [->“NALSO“] schreibt: “ Neben der fachlichen Unterstützung der Betroffenen legt die Sozial-Initiative einen Schwerpunkt auf die seelsorgerische Begleitung der Glaubensgeschwister in ihrer besonderen Lebenssituation. Qualifizierte Seelsorger sowie Fachleute aus der Arbeitsverwaltung, der Berufsqualifikation, Erwachsenenbildung und weiteren Bereichen stehen zur ehrenamtlichen Mitarbeit bereit , dann sind das doch bitteschön die gleichen Verhältnisse wie im Werk des Herrn. Warum plötzlich diese Extrawurst?
Ein gravierender Unterschied besteht allerdings in dem Finanzgebaren (es werden auch schon Haushaltsführerscheine für Frauen oder auch für kirchenführende Apostel angeboten
). Anstatt aus dem Opfer für Wohlfühlprojekte hat NALSO seine benötigten finanziellen Mittel ausschließlich über Spenden aus privaten oder behördlichen Mitteln sowie aus zugunsten des Vereins durchgeführten Benefizveranstaltungen zu rekrutieren.
Da können die eher glaubenskommerziell orientierten Apostel als offizielle Amtsträger leider gar nicht nicht helfen… .
shalom
NALSO werte DiskursteilnehmerInnen,Schmuckstück und Wohlfühlkirche (26.03.2009 von Dagmar Sticht)
Alles ist großzügig, und helles Licht fällt in die Räume mit den strahlend weißen Wänden und Fensterrahmen - die Neuapostolische Kirche an der Uhland wurde grundsaniert und ist fast fertig. „Das wird ein Schmuckstück hier”…
Das Gotteshaus wurde in den 70er Jahren erbaut…: „Das sah aus wie das Hasper Hallenbad. Wir wollten und mussten grundsätzlich was machen.” Und das geschah.
„Es ist genau das, was wir wollen: eine Wohlfühlkirche”, formuliert es der künftige Vorsteher. Mehr als 300 000 € hat die Gemeinde in das Projekt gesteckt. „Wie alles was wir machen, ist das aus freiwilligen Spenden” … .
Wohlbe-Hagen in der Wohlfühlkirche in Hagen. Am ursprünglichen Bauwerk der Apostel wollte und musste schon bald grundsätzlich nachgebessert werden. Stolze 300.000.- € hat sich die Gemeinde ihr Wellness-Projekt an Opfergeldern kosten lassen.
Parallel zu der Story vom Schwimmbad kursiert auch die na-amtliche Veröffentlichung über den Fischzug des „Sozialen Bindungswerkes“ mit den beiden Kernaussagen: „Die Begegnung mit Jesus führt zurück ins Leben! Du bist wieder wer! Willkommen im Leben". Und: "Wir können nicht helfen, indem wir etwa alle Wünsche erfüllen. Doch wir können schon helfen mit unserer Nähe in der Begegnung und im Gespräch.".
Willkommen im Wellnessglauben neuapostolischer Gotteshauskrabbeltischmentalität (Ap. Opdenplatz) für die 300.000€ lockergemacht werden. Du bist wieder wer! Willkommen im Glaubensleben! Und nebendran, in der nächsten neuapostolischen Worthkirche heißt es dann: „Wir können nicht helfen, indem wir etwa alle Wünsche erfüllen“.
Für dieses Klientel reicht es, wenn ihm einfach mit seelsorgerischer „Nähe in der Begegnung und im Gespräch“ geholfen wird („Hilf dir selbst“). Das neben NaK-NRW-Karitativ extra ein weiteres neues Grüppchen für Soziales vom Werk der Apostel hat ausgegliedert werden müssen, hat evtl. was mit den hohen Anforderungen des Spendensiegels zu tun, wo schmuckstückhaftes Wohlfühlen nicht unbedingt obenan steht.
Wenn [->“NALSO“] schreibt: “ Neben der fachlichen Unterstützung der Betroffenen legt die Sozial-Initiative einen Schwerpunkt auf die seelsorgerische Begleitung der Glaubensgeschwister in ihrer besonderen Lebenssituation. Qualifizierte Seelsorger sowie Fachleute aus der Arbeitsverwaltung, der Berufsqualifikation, Erwachsenenbildung und weiteren Bereichen stehen zur ehrenamtlichen Mitarbeit bereit , dann sind das doch bitteschön die gleichen Verhältnisse wie im Werk des Herrn. Warum plötzlich diese Extrawurst?
Ein gravierender Unterschied besteht allerdings in dem Finanzgebaren (es werden auch schon Haushaltsführerscheine für Frauen oder auch für kirchenführende Apostel angeboten

Da können die eher glaubenskommerziell orientierten Apostel als offizielle Amtsträger leider gar nicht nicht helfen… .
shalom
[-> Pincipielle Visionsreise zu den Sao TomeanerInnen]
Wirtschaftsapostel Brinkmann tut was. Er „or-dinierte“, was für die Eingeborenen wohl nur „Beauftragungen“ bedeutete. In des Wirtschaftsapostels Heimat wären, um die seelsorgerische Betreuung der stetig schwindenden Zahl seiner neuapostolischen Schäfchen anzupassen, wohl Amtsenthebungen / Zuruhesetzungen fällig.
Das NaK-NRW-Sozialwerk „NA-Also“ (das mit dem Kirchen-Lädeli zum Kaufen und Verkaufen / NRW-VFB-Sozialkaufhaus oder auch mit dem Haushaltsführerschein angesichts der NaK-Problematik „Frauen und Geld“) hat klassisch in Grundstücke investiert, die sich später selbst tragen sollen. Das geht total konform mit der Unternehmerphilosophie des NaK-Unternehmerverbandes unter Führung des NaK-NRW-Wirtschaftsapostels.
Bezirksapostel enthalten sich genauso wenig der (Wirtschafts)Politik wie sich Wirtschaftsapostel der (Kirchen)Politik enthalten. Apostel machen Politik.
Hat sich Brinkmann evtl. gar wg. einer günstige Zahnprothese auf Dienstreise begeben (Gesundheitspolitik)? Brinkmann ein heimlicher Prothestant, der prothestantischen Einflüssen im Werk der Apostel Vorschub leistet? Losung: „Haltet was ihr nicht habt“?
Die Manie der Apostel auf dem Wohlfühltrip mit ihren „Wohlfühlkirchen“ ist offensichtlich noch nicht mit auf Dienstreise des Wirtschaftsapostels gegangen. In den Glaubenskolonien dürften – in den Augen des Bezirksapostels -, selbst mit einfachsten Mitteln erstellte Kirchen für das Glaubensleben offenbar nicht als abträglich angesehen werden.
Na-also. Jenachdem...
.
Hauptsache die PR funktioniert.
shalom
Werte Visionsreisende, liebe Eingeborene und Konvertierte,Bezirksapostel Brinkmann auf Sao Tome (13. Mai 2009, 16.48 Uhr)
São Tomé/Dortmund. Nach intensiven Gesprächen mit Apostel Massamba Tuku, dem zuständigen Apostel für São Tomé, fand am Samstag, den 2. Mai 2009 ein Ämtergottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Pantufo statt. In diesem ordinierte der Bezirksapostel einen Bezirksältesten, vier Bezirksevangelisten, einen Hirten und einen Evangelisten.
Die Beauftragungen waren notwendig, um die seelsorgerische Betreuung der stetig wachsende Zahl der neuapostolischen Christen auf der Insel mit ihren 140 Gemeinden sicherzustellen… .
Ein Projekt des Sozialwerks
Am Montag, den 4. Mai besichtigte Bezirksapostel Brinkmann ein soziales Projekt der Kirche. Das Sozialwerk der Neuapostolischen Kirche auf São Tomé hat etwa 100 Hektar Land in den Bergen São Tomés gekauft, um dort Tierzucht und Agrarproduktanbau durchzuführen. Das Projekt gibt Jugendlichen Arbeit und soll sich später finanziell selbst tragen.
…hatten kürzlich zwei Mitglieder der Kirche für die medizinisch leidende Bevölkerung kostenlos Zahnprothesen angefertigt.
Nachmittags wurde eine Kirche eingeweiht, die mit einfachsten Mitteln erstellt worden war… .
Wirtschaftsapostel Brinkmann tut was. Er „or-dinierte“, was für die Eingeborenen wohl nur „Beauftragungen“ bedeutete. In des Wirtschaftsapostels Heimat wären, um die seelsorgerische Betreuung der stetig schwindenden Zahl seiner neuapostolischen Schäfchen anzupassen, wohl Amtsenthebungen / Zuruhesetzungen fällig.
Das NaK-NRW-Sozialwerk „NA-Also“ (das mit dem Kirchen-Lädeli zum Kaufen und Verkaufen / NRW-VFB-Sozialkaufhaus oder auch mit dem Haushaltsführerschein angesichts der NaK-Problematik „Frauen und Geld“) hat klassisch in Grundstücke investiert, die sich später selbst tragen sollen. Das geht total konform mit der Unternehmerphilosophie des NaK-Unternehmerverbandes unter Führung des NaK-NRW-Wirtschaftsapostels.
Bezirksapostel enthalten sich genauso wenig der (Wirtschafts)Politik wie sich Wirtschaftsapostel der (Kirchen)Politik enthalten. Apostel machen Politik.
Hat sich Brinkmann evtl. gar wg. einer günstige Zahnprothese auf Dienstreise begeben (Gesundheitspolitik)? Brinkmann ein heimlicher Prothestant, der prothestantischen Einflüssen im Werk der Apostel Vorschub leistet? Losung: „Haltet was ihr nicht habt“?
Die Manie der Apostel auf dem Wohlfühltrip mit ihren „Wohlfühlkirchen“ ist offensichtlich noch nicht mit auf Dienstreise des Wirtschaftsapostels gegangen. In den Glaubenskolonien dürften – in den Augen des Bezirksapostels -, selbst mit einfachsten Mitteln erstellte Kirchen für das Glaubensleben offenbar nicht als abträglich angesehen werden.
Na-also. Jenachdem...

Hauptsache die PR funktioniert.
shalom
[=> 5te Bindungswerktagung in der Nalso-Kirche NaK-Lüdenscheid-Worth]
Tagesordnung in der Kirche (Begegnungstätte)
10.00 Uhr Begrüßung
10.15 Uhr „Immer mutig vorwärts...“ (Lied um Schwung zu holen)
10.20 Uhr Vortrag zum Motto: Wir „schwimmen uns frei“
11.00 Uhr PAUSE
11.20 Uhr „Motivationsspiel“
11.40 Uhr Vorstellung der Dauereinrichtungen:
•„Bewerbungstraining“
•„Beratung in sozialen Fragen“
12.20 Uhr MITTAGSPAUSE
13.00 Uhr Vorstellung der Dauereinrichtungen:
„Praktische Beratung“
„Haushaltsführerschein“
„Workshops für Frauen“
„Von Kids für Kids“
„Jugend-Schule-Ausbildung
14.40 Uhr PAUSE
15.00 Uhr Gruppenspiele: zusammen -leben, -arbeiten, -spielen
Ende ca. 15.30 Uhr.
Soviel zur neuapostolisch-temporären Dauereinrichtung mit "Führer-schein" und der Naktionalhymne des apostelamtlichen SBW.AGB 393 / NGB 198
Immer mutig vorwärts
1.
Immer mutig vorwärts,
was auch kommen mag!
In dem Geiste Jesu
vorwärts jeden Tag!
Können wir nicht kämpfen,
wie die Welt es will,
vor dem Wort der Wahrheit
muss sie schweigen still.
Mag der Feind auch toben,
mögen Stürme wehn,
mit des Herrn Aposteln
lasst uns vorwärts gehn!
2.
Immer mutig vorwärts;
das Ziel ist nicht weit.
Lasst die Menschen spotten
wie zu Noahs Zeit!
Wenn die Feinde drohen,
fürchten wir uns nicht.
Uns ist viel gegeben
durch der Gnade Licht.
Mag der Feind auch toben,
mögen Stürme wehn,
mit des Herrn Aposteln
lasst uns vorwärts gehn!
3.
Immer mutig vorwärts!
Wir schaun heut fürwahr,
was schon einst ersehnte
der Propheten Schar,
sehn in Christi Taten
unsern starken Gott,
der die Seinen führet
durch die größte Not.
Mag der Feind auch toben,
mögen Stürme wehn,
mit des Herrn Aposteln
lasst uns vorwärts gehn!
Na-also bitte. Bei solchen nakonnections des na-amtlich wiederaufgerichteten Bindungswerkes der Gegenwart kann ja alles nur wieder gut bleiben.
shalom
[NA-ALSO / SBW]
„mit dieser „Veranstaltung“ soll ein Impuls zur Gründung einer „Sozialinitiative“ in der Gebietskirche HRS (Finanzapostel Koberstein) gegeben werden“. Besonders beeindruckend im [=>Offiziellen Programm] finde ich den „Orientierungs-Workshop“ um High Noon (12:00):
öffentlich endlich auch einmal etwas sozial naktiver in Szene zu setzen (gut für die Image-DVD).
Nicht umsonst [=>sponsort] das Unternehmern MYBISCHOFF (Verlag) die Sozial-und Bindungsoffensive des nordrheinwestfälischen Wirtschaftsapostels. Doch nicht nur Verlagsunternehmen haben ein Herz für Sponsoring. Auch Unternehmen aus der Druckbranche haben ein Scherflein fürs gute Image übrig. Na-also. Doch nein! Nicht wie viele vielleicht glauben, dass BISCHOFF-Druck einer der Sponsoren wäre. Weit gefehlt! Der „Druckerei Sauerland Kamen“ scheint es wirtschaftlich deutlich besser zu gehen, als der nicht mehr zum Kerngeschäft zugerechneten hessischen Druckerei des Finanzapostels Koberstein. Da trifft es doch sich vortrefflich, wenn unter den Sozial-Sponsoren auch noch ein Rechtsanwalt für Arbeits- Bau- und Kaufrecht vertreten ist. Der Fall Rockenfelder war z. B. vor einem Arbeitsgericht verhandelt worden (Klägerin = Friedensbote Saur, Beklagte = Apostel Rockenfelder). So schnell kanns gehen. Der ganze Service-Bereich der Service-Akteingesellschaft des Unternehmers Brinkmann beschäftigt sich zudem mit dem weltweiten Bau- und Immobiliengeschäft (NaKi-Real-Estate). Wie der Fall Rockenfelder gezeigt hat, ist auch für Neuapostolizismen in unserer gesprochenen Wortkirche profunder Rechtsbeistand wichtig.
Apropos „Service“ ("Dienstleitung" der Dienstleiter
). Der Bischoff-Verlag des Finanzapostels Koberstein in Frankfurt a. M. bietet einen besonderen [=>”Service“] an:
Eine Arbeitsplatz-Such-Annonce zum Nulltarif für Mitglieder des NRW-SBW im kostendeckenden Anzeigenteil der hessischen Finanzapostelgazette "Unsere Familie" (Auch Annoncen im Apostelwerbeblock gehören na-türlich – anders als der profane Druck-Bereich - zu den Kernkompetenzen der Führungskräfte Stp. Leber und FAp. Koberstein). Ohne neuen Glauben (DNG) scheint das Apostelmanagement wenigstens glaubenskommerziell mit all seinen kostendeckenden Tochterunternehmen auf Zack zu sein
.
shalom
Werte Brückenschläger, Brückenerschlagene vom 4.12.2007 sowie ihr lieben Brückenbauer,nak-sbw.de hat geschrieben:Sechstes Treffen des SBW in Siegen (14.01.2010)
Mit einem Brückenschlag in die Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland beginnt das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk NRW e. V. seine diesjährige Tagungsreihe.
Sozialinitiative in Hessen
Ziel dieser Veranstaltung ist, einen Impuls zur Gründung einer "Sozialinitiative" in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zu geben, wie sie es bereits in Nordrhein-Westfalen unter dem Dach des SBW gibt.
„mit dieser „Veranstaltung“ soll ein Impuls zur Gründung einer „Sozialinitiative“ in der Gebietskirche HRS (Finanzapostel Koberstein) gegeben werden“. Besonders beeindruckend im [=>Offiziellen Programm] finde ich den „Orientierungs-Workshop“ um High Noon (12:00):
- Warum und wozu bin ich heute hier?
Was habe ich mitgebracht; Beruf / Qualifikation?
- Warum und wozu bin ich heute hier?

Nicht umsonst [=>sponsort] das Unternehmern MYBISCHOFF (Verlag) die Sozial-und Bindungsoffensive des nordrheinwestfälischen Wirtschaftsapostels. Doch nicht nur Verlagsunternehmen haben ein Herz für Sponsoring. Auch Unternehmen aus der Druckbranche haben ein Scherflein fürs gute Image übrig. Na-also. Doch nein! Nicht wie viele vielleicht glauben, dass BISCHOFF-Druck einer der Sponsoren wäre. Weit gefehlt! Der „Druckerei Sauerland Kamen“ scheint es wirtschaftlich deutlich besser zu gehen, als der nicht mehr zum Kerngeschäft zugerechneten hessischen Druckerei des Finanzapostels Koberstein. Da trifft es doch sich vortrefflich, wenn unter den Sozial-Sponsoren auch noch ein Rechtsanwalt für Arbeits- Bau- und Kaufrecht vertreten ist. Der Fall Rockenfelder war z. B. vor einem Arbeitsgericht verhandelt worden (Klägerin = Friedensbote Saur, Beklagte = Apostel Rockenfelder). So schnell kanns gehen. Der ganze Service-Bereich der Service-Akteingesellschaft des Unternehmers Brinkmann beschäftigt sich zudem mit dem weltweiten Bau- und Immobiliengeschäft (NaKi-Real-Estate). Wie der Fall Rockenfelder gezeigt hat, ist auch für Neuapostolizismen in unserer gesprochenen Wortkirche profunder Rechtsbeistand wichtig.
Apropos „Service“ ("Dienstleitung" der Dienstleiter

Eine Arbeitsplatz-Such-Annonce zum Nulltarif für Mitglieder des NRW-SBW im kostendeckenden Anzeigenteil der hessischen Finanzapostelgazette "Unsere Familie" (Auch Annoncen im Apostelwerbeblock gehören na-türlich – anders als der profane Druck-Bereich - zu den Kernkompetenzen der Führungskräfte Stp. Leber und FAp. Koberstein). Ohne neuen Glauben (DNG) scheint das Apostelmanagement wenigstens glaubenskommerziell mit all seinen kostendeckenden Tochterunternehmen auf Zack zu sein

shalom