Pfingsten 2009 ohne Ü-GD

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Pfingsten 2009 ohne Ü-GD

#1 Beitrag von tergram » 04.04.2009, 17:58

Der Ü-GD zu Pfingsten ist in der NAK Tradition, aber in diesem Jahr wird es keine Übertragung geben.

Quelle: http://www.nak-nrw.de/aktuelles/termine/2009/5/
31. Mai 2009:Stammapostel in Chicago (USA)
Stammapostel Wilhelm Leber feiert den Pfingstgottesdienst 2009 in Chicago (Gebietskirche Nordamerika). Dieser Gottesdienst wird nicht übertragen. Die Gemeinden feiern das Pfingstfest in örtlichen Gottesdiensten.

shalom

#2 Beitrag von shalom » 04.04.2009, 18:01

...ein Grund zu feiern... :wink:

tergram

#3 Beitrag von tergram » 04.04.2009, 18:05

Ja. :lol: Eine wunderbare Gelegenheit, völlig ungewohnt bereits gegen 11.30 h den Heimweg anzutreten. Frohes Pfingstfest, allerseits. :wink:

shalom

#4 Beitrag von shalom » 04.04.2009, 18:34

...die Apostel müssen sich von den EJT-Feierlichkeiten (neuap. Sperrstunde aufgehoben) auch erst einmal regenerieren.

Bei so einem globalen Mega-Event wie dem EJT könnte es auch sein, dass die Apostel und deren Gebietskirchen geistlich und finanziell ganz schön ausgeblutet sind.

Ich bitte daher um etwas mehr Verständnis, Fürbitte und EJT-Sonderopfer...

"Pentecost - wenn de noch was host" :wink:

shalom

Adler

#5 Beitrag von Adler » 04.04.2009, 19:12

In den USA ist ja alles größer und sicherlich auch teurer, da wundert es nicht, dass nach der Bezahlung der Versammlungsstätte für das, nach amerikanischen Verhältnissen eher bescheidene, "Etablissement", für eine in gewohnter Weise, weltweiten Übertragung keine finanziellen Mittel mehr verfügbar sind.

Außerdem besteht dann auch nicht mehr die Gefahr, dass man nach Pfingsten wieder einen neuen Übertragungswagen anschaffen muss (was ja auch wieder enorme Kosten verursachen würde) weil mal wieder einer abgebrannt ist. 8) :wink:

LG Adler

shalom

#6 Beitrag von shalom » 20.05.2009, 12:28

[->NaKi / Berichte aus aller Glaubenswelt]
Stammapostel Wilhelm Leber sendet Pfingstgrüße in alle Welt! (19.05.2009)

Zürich. …Eine länderübergreifende Satellitenübertragung des Pfingstgottesdienstes mit Stammapostel Wilhelm Leber gibt es in diesem Jahr für die Gemeinden in Nord- und Südamerika. Der internationale Kirchenleiter wird in Rosemont bei Chicago (USA) erwartet. Dort findet der Gottesdienst im Rosemont Theatre statt und wird nach Kanada, USA und einige Länder in Südamerika übertragen.

Werte DiskursteilnehmerInnen,

“…Die Tristesse des Fernsehprogramms. Was inspiriert mich - ein Film? Der Heilige Geist, an dessen Ausgießung das Pfingstfest erinnert, soll uns inspirieren.

Glaube und Werbung, wie passt das zusammen? Werbung will anlocken, manchmal mit haltlosen Versprechungen.

... dann doch lieber vom Original begeistern lassen. Pfingsten - einfach inspirierend“
([[-> NaK-AG-Öff]

Soviel zu der Botschaft des stammapostolischen Pfingstgrußes noch vor Himmelfahrt und deren verbeamteten Glaubkopierern…

Wünsche frohe Ostern gehabt zu haben, eine gesegnete Permanentadventszeit, frohe Apostelmesse mit guten Geschäften (EJTfahrtstag) und noch einen guten Rutsch - shalom

Dieter

#7 Beitrag von Dieter » 20.05.2009, 17:47

Lieber shalom,

als ich diese Zeilen vor kurzem in einem deiner Beiträge gelesen habe, dachte ich, es handele sich um Satire. Nun sehe ich - Deines Links bin ich gewärtig - auch ganz ohne Augensalbe, daß es sich um realen Text handelt, der veröffentlicht wurde. Das Leben ist eben Realsatire genug. Und da sage noch einer, August oder Du sollten sich zurückhalten mit spöttischen Einlagen. Nee, nee, nee...

Dieter

42

#8 Beitrag von 42 » 21.05.2009, 00:11

Adler hat geschrieben:In den USA ist ja alles größer und sicherlich auch teurer, da wundert es nicht, dass nach der Bezahlung der Versammlungsstätte für das, nach amerikanischen Verhältnissen eher bescheidene, "Etablissement", für eine in gewohnter Weise, weltweiten Übertragung keine finanziellen Mittel mehr verfügbar sind.

Außerdem besteht dann auch nicht mehr die Gefahr, dass man nach Pfingsten wieder einen neuen Übertragungswagen anschaffen muss (was ja auch wieder enorme Kosten verursachen würde) weil mal wieder einer abgebrannt ist. 8) :wink:

LG Adler
War das nicht ein Wagen der Telekom, in dem die Sendestation zum Satelliten war und bei dem damals der Hohlleiter oder die Endstufe abgeraucht ist? Da geht schliesslich ganz schoen was an Leistung durch den Hohlleiter zum Parabolspiegel. Wenn eine Taube vor vor der Antenne vorbei fliegt, wird es ihr richtig warm :mrgreen:

Der Verlach hat m.W. selbst keine Sendestation. Ob er ueberhaupt eine Lizenz dafuer bekaeme?

42

#9 Beitrag von 42 » 21.05.2009, 00:22

tergram hat geschrieben:Ja. :lol: Eine wunderbare Gelegenheit, völlig ungewohnt bereits gegen 11.30 h den Heimweg anzutreten. Frohes Pfingstfest, allerseits. :wink:
tergram, wo gehst Du an Pfingsten hin? Denn wenn der GD sowieso erst um 10:00 beginnt und die Predigt dann noch lange waehrt ... Nun ja, frueher dauerten die Predigten sogar noch laenger als heute. Der Verlach kann sich ja ueberlegen, eine NAK-Fuenf-Minuten-Sanduhr fuer die Co-Prediger ins Programm zu nehmen, welche die stammapostolisch gewuenschte "Begrenzung der Redezeit" bringen koennte.

shalom

#10 Beitrag von shalom » 01.06.2009, 06:35

[-> Pfingstgottesdienst 2009]
Pfingsten in Bielefeld-Mitte (31. Mai 2009)
Bielefeld/Dortmund. Zum ersten Mal seit vielen Jahren erlebten die neuapostolischen Christen weltweit am Pfingstsonntag keinen per Satellit übertragenen Gottesdienst des Stammapostels.

Stammapostel Wilhelm Leber, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, feierte nach Berlin 2009 in diesem Jahr den Pfingstgottesdienst in Rosemont bei Chicago (USA). Im Vorfeld hatte er den Gemeinden weltweit einen Pfingstgruß geschrieben. Darin wünschte er allen „ein reich gesegnetes Pfingstfest, angefüllt mit viel Frieden und Freude aus dem Heiligen Geist“ (wir berichteten).

Grußwort des Stammapostels
Dieses Jahr hatte er den Bezirksaposteln das Wort aus 1. Korinther 15,57 mitgegeben: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“

Regentschaft Heiligen Geistes
Ziel des persönlichen Glaubenslebens müsse die „Regentschaft Heiligen Geistes“ sein. Dies solle den Umgang untereinander bestimmen. „Wo Heiliger Geist die Regentschaft ausübt, da ist man friedlich gesinnt und geht friedlich miteinander um“, so der Bezirksapostel.

Das Pfingstfest in der Neuapostolischen Kirche
Die neuapostolischen Christen weltweit feiern das Pfingstfest zum Gedächtnis an den Tag, an dem der Heilige Geist von Gott auf die Gläubigen ausgegossen wurde. Die Neuapostolische Kirche spricht - in der Erinnerung an das oben geschilderte Geschehen zu Jerusalem - von Pfingsten als dem "Geburtstag der Kirche Christi". Es ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist auch heute die Kirche Christi prägt… .

Werte DiskursteilnehmerInnen,

[-> ... dann doch lieber vom Original begeistern lassen. Pfingsten - einfach inspirierend ] . „Glaube und Werbung, wie passt das zusammen? Werbung will anlocken, manchmal mit haltlosen Versprechungen“.

Die Tristesse einer Fernsehübertragung blieb vielen erspart. Gerade ist beim VFB (Gotteshauskrabbeltischangebote) der Verkauf der EJT-Konserven angelaufen. „Der Heilige Geist, an dessen Ausgießung das Pfingstfest erinnert, soll uns inspirieren“. Viele Apostel scheinen auch in DVD’ s (NaK-NRW-Image-DVD) oder Satellitenprogrammen Inspiration zu sehen.

Dann doch lieber vom Original be-geist-ern lassen. Nachdem die neuapostolischen Apostel in letzter Zeit den Heiligen Geist erfolgreich segmentiert zu haben scheinen („Elemente Heiligen Geistes“) – und derzeit kein gefestigtes Kirchenverständnis verbindlich zu Papier bringen können (nach dem Hörensagen über Auskünfte eines NRW-DNG-Experten auf dem EJT bzgl. neuapostolischen Messeneuheiten) -, kann ich mich so richtig freuen, „dass der Heilige Geist auch heute die Kirche Christi prägt…“ .

Dann doch lieber von der Regentschaft des Heiligen Geistes begeistern lassen…Pfingsten ohne Stammapostel…einfach inspirierend… :wink: .

Wünsche allseits gesegnetes Pfingsten gehabt zu haben

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“