Neue Rollen für na-Frauen?
...der Stammapostel leistet sich extra ein Koordinationsgruppe um in seinem hochkomplexen neubabylonischen Koordinatensystem von n-dimensionalen Räumen behagliches Einfältigkeitsgefühl vermitteln zu können (Wohlfühlgemeinderäume). Die Männer sind die darin die Ordinierten und Kühnle zitiert auf dem Studientag in Ffm eine ungenannte Nonne (Äbtissin?), weil er als neuapostolischer Apostel vor echten Amtsträgerinnen gehörigen Respekt hat... .
Meine liebe Schwester Oberin
Meine liebe Schwester Oberin
uhu-uli hat geschrieben:Eben Tom,
und in der Ämterstunde sind sie auch immer im Geiste anwesend.
Hauptsache, die die Kirchentür aufschließen oder das Wasser zum Altar bringen, nehmen mit teil.![]()
Obwohl, vielleicht stellt sich jetzt der Sinn, der Ämter(Männer)stunde?
überlege doch mal, das gerade im Kinderbereich, prägende Seelsorge geschieht, ohne das eine regelmäßige Rückkopplung der Schwester in den Austausch der Ämter passiert.
Eine Vorsonntagschulstunde vorzubereiten, für die du das Thema frei wählst, die Materialen mit denen du den Inhalt vermittelst, den Teil, in dem die Kinder selber aktiv das Thema nochmal verarbeiten (Bastel, Malangebot) und gewappnet zu sein. Ferner auf das Feedback der Kids, die vielleicht dem Ganzen durch ihre Beteiligung ganz andere Schwerpunkt zu geben, einzubinde nund doch den roten Faden nicht zu verlieren, das ist schon meisterhaft, was manche Schwester dort leisten.
Inbesondere, wenn es gelingt, auch den größten schlechtgelaunten Störenfried liebevoll in die Gruppe einzubinden statt mit Strenge oder gar Saktionen zu arbeiten. (mal lieb @ Anne wink)
Alles Liebe
Deine Uli
Deine Uli
Da wird von einer Oma berichtet, die hatte ihr nichtneuap. Enkel (5) in den GD gebracht und wollte es mit in die Kinderstunde geben. Das Enkel fragte die Oma, ob sie mitgehe? Die Oma sagte ja, die Kinderbetreuerin nein, die Oma würde nur den Ablauf stören. Das Enkel blieb dann bei der Oma im GD, sie war halt die einzigste Bezugsperson unter den vielen fremden Menschen. Das war der Grund meines posting, mehr nicht. ich beurteile dieses Angebot der NAK nicht, finde nur die Struktur einfach ......
Ich mag dieses Wort nicht schreiben.

Wobei manche Äbtissinen ohne eigenes Zutun und Werke etwas bekannter als andere sind.
tergram, für die Assoziation des Zeichners kann ich nichts
http://www.heise.de/ct/schlagseite/06/21/gross.jpg
tergram, für die Assoziation des Zeichners kann ich nichts

http://www.heise.de/ct/schlagseite/06/21/gross.jpg
Ich weiss auch nicht ..., das ist doch eigentlich einem einigermassen Internet-Gebildeten ganz klar, was die Computerzeitschrift da schreibt: wenn man die richtigen Schluesselwoerter verwendet, bringen die Suchmaschinen die Leute auf eine solche Seite. Recht hast Du: Das ist nicht neu. Wenden wir uns eben anderen Themen zu.
Der Zeichner kennt sich anscheinend mit religioesen Themen aus.
http://www.heise.de/ct/schlagseite/08/26/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/07/25/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/07/08/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/06/12/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/05/22/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/05/06/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/04/14/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/04/12/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/04/02/gross.jpg
Der Zeichner kennt sich anscheinend mit religioesen Themen aus.
http://www.heise.de/ct/schlagseite/08/26/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/07/25/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/07/08/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/06/12/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/05/22/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/05/06/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/04/14/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/04/12/gross.jpg
http://www.heise.de/ct/schlagseite/04/02/gross.jpg
Zuletzt geändert von 42 am 03.06.2009, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Es soll ja auch einmal eine Päpstin gegeben haben. Der Legende nach wurde Sie etwa um das Jahr 853 zum Papst gewählt und führte den Namen Johannes VIII
Quelle:http://www.prosieben.de/lifestyle_magaz ... /paepstin/
LG Adler
Quelle:http://www.prosieben.de/lifestyle_magaz ... /paepstin/
LG Adler
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Ich denke, man kann mit angrenzender Sicherheitswahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die "Ordinaten", die für das neue Koordinatensystem der NAK (den Katzeschissmuss - oder wie heißt dat?) verantwortlich sind, auf jeden Fall eine exklusive Verortung im großen Weltgegefüge des christlichen Universums präsentieren müssen.shalom hat geschrieben:...der Stammapostel leistet sich extra ein Koordinationsgruppe ... Die Männer sind die darin die Ordinierten und Kühnle zitiert auf dem Studientag in Ffm eine ungenannte Nonne (Äbtissin?),
Ich hätte da eine Vision - sagen wir 2014 - . Neue Koordinaten der NAK-Zentrale: Mond-Rückseite, ist erstens ein sehr exklusiver Standpunkt und birgt zweitens in sich die Mission, auch sogenannte "weiße Flecken" zu erhellen und zu beleben.
Da Frauen nach wie vor keine entscheidenden Funktionen innehaben (innerhalb der neuen Zentrale), halten sie die Stellung auf der alten Erde und führen dort ganz nebenbei den Inklusivismus ein.
*träum*
Übrigens - tergram - ich kenne eine einzige Äbtissin persönlich, sie wärmte mir schon Herz und Füße.

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
Werte DiskursteilnehmerInnen,
die neuapostolischen Rollen besetzt der Stammapostel je nach Beschlusslage der BaVi im Namen Gottes.
Hat evtl. das Filmchen der Kameramänner/Komparsen Kobersteins aus Kassel für den EJT: „NaKi 2050“ neue Erkenntnisse / Visionen über die zukünftige Rolle der na-Frau / der deutschen na-Frau / der mitteldeutschen na-Frau im na-amtlich verordneten Glaubensleben gebracht? Bleiben die Wohlfühlgemeinden bis zum nächsten Stammapostel immer noch garantiert Amtsträgerinnenfreie Zonen göttlichen Wohlgefallens? Gewährte der EJT-Film NaKi2050 einen Blick hinter den eisernen Vorhang der neuapostolischen Apostel?
Konnten von der Kasseler Wilhelmshöhe aus mit dem stammapostolischen Spekultiv gar neuapostolische Amtsträgerinnen ANNO 2050 erspäht werden?
Was prognostizieren eigentlich die renommierten und verbeamteten ältesten Mathematiker aus NRW für die weibliche na-Zukunft 2050? Stimmt die Andeutung des Stammapostels, dass Gott auf Druck von Scheichs Harems zukünftig als die vom Stammapostel zu bevorzugende Lebensform fürs neuapostolische Glaubensleben festgelegt haben wird?
„NaKi 2050“ – immer noch FRAUEN-LOS?
shalom
die neuapostolischen Rollen besetzt der Stammapostel je nach Beschlusslage der BaVi im Namen Gottes.
Hat evtl. das Filmchen der Kameramänner/Komparsen Kobersteins aus Kassel für den EJT: „NaKi 2050“ neue Erkenntnisse / Visionen über die zukünftige Rolle der na-Frau / der deutschen na-Frau / der mitteldeutschen na-Frau im na-amtlich verordneten Glaubensleben gebracht? Bleiben die Wohlfühlgemeinden bis zum nächsten Stammapostel immer noch garantiert Amtsträgerinnenfreie Zonen göttlichen Wohlgefallens? Gewährte der EJT-Film NaKi2050 einen Blick hinter den eisernen Vorhang der neuapostolischen Apostel?
Konnten von der Kasseler Wilhelmshöhe aus mit dem stammapostolischen Spekultiv gar neuapostolische Amtsträgerinnen ANNO 2050 erspäht werden?
Was prognostizieren eigentlich die renommierten und verbeamteten ältesten Mathematiker aus NRW für die weibliche na-Zukunft 2050? Stimmt die Andeutung des Stammapostels, dass Gott auf Druck von Scheichs Harems zukünftig als die vom Stammapostel zu bevorzugende Lebensform fürs neuapostolische Glaubensleben festgelegt haben wird?
„NaKi 2050“ – immer noch FRAUEN-LOS?

shalom