LG Adler
DNG (Der Neue Glaube)
-
shalom
Banner bannt Amtskörpergeruchevah pirazzi hat geschrieben:Nein, es ist das Banner!
...die dödel die... *jodel*
(Plusquamperfekt bei Sonnenuntergang - nach Dr. Vogler)
Doch dem Banner scheint es deutlich an [->Glaubenskraft] zu fehlen. So gesehen wirkt es einfach schlapp. In der neoapostolizistischen Glaubensweltwirtschaftsordnung mit einem CFO an der Spitze des Opferkultes kann ganz schön was akkumuliert werden. „Ein Akku, der niemals schlapp macht“
Neuapostolische [->Akkumulation] (accumular = anhäufen, ansammeln) hat ganz sicher etwas mit Glaubenskommerz und in der Börsensprache eines CFO mit seinem CEO ganz sicher auch etwas mit Aufstockungen an den Börsen (Zürich etc.) durch strategisches Finanzmanagement zu tun (Abstimmungen per Akkumulation
Bislang konnten die Gebietskirchen einen ganz schönen neuapostolischen „Mehrwert“ erwirtschaften (auch ohne CFO). Finanziell lässt sich das bislang akkumulierte sicher sauber darstellen, was die geistliche „Mehrwerttheorie“ des amtierenden Amtskörpers in Form seines neuen Glaubens (DNG) bislang nicht leisten konnte. Die Begabungen und Prioritäten sind halt so, wie sie sind.
Man kann mittlerweile den Eindruck bekommen, dass der europäische Arm des Apostelamtskörpers (oder gar der Kopf?) – anstatt geistlichen Mehrwert zu bilden – immer mehr Kraft in „Revenue-Projekte“ und Fusionen / Konfusionen stecken muss, um das Glaubensbusiness der Apostel vor Erosion zu sichern (Rotationsstopfverfahren).
Für 2014 sagt die Vision (Botschaft) denn auch: “Jeder Gläubige ist davon überzeugt, dass seine Kirche für jeden Menschen ein „Mehr“ zu bieten hat“.
- (Akkumulativ bei Wonnenüberschwang - nach Dr. W. Leber)
-
Anne
shalöm, mein PC will die Vision nicht öffnen. Er meldet laufend Fehler und wollte eben gar nicht mehr. Was machen wir da...?shalom hat geschrieben:Für 2014 sagt die Vision (Botschaft) denn auch: “Jeder Gläubige ist davon überzeugt, dass seine Kirche für jeden Menschen ein „Mehr“ zu bieten hat“.
-
tergram
Schwester,Anne hat geschrieben:...mein PC will die Vision nicht öffnen. Er meldet laufend Fehler und wollte eben gar nicht mehr. ...
dann mangelt es dir an der rechten Verbindung, am Öl im Lämpchen, am weissen Kleid oder an der Augensalbe.
Gibt's alles hier auf http://www.nak.de/:
Ich konnte den link problemlos öffnen und unterstelle "die rechte Verbindung" *hüpf*
-
Anne
-
tergram
Aber nein, Liebes.
Auch für dich (und mich) steht die Gnadenpforte ganz weit offen. Aber sowas von! *zurückknuddel*
Die Gebietskirche NRW plant übrigens Revolutionäres und lädt die latenten Revolutionäre ein. Mehr gibt's hier:
Für Ende November 2009 plant die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen eine Veranstaltung unter der Überschrift „Kirche im Wandel“. Bezirksapostel Armin Brinkmann möchte zu verschiedenen Themen mit konstruktiv-kritischen, querdenkenden und nicht immer zufriedenen Glaubensgeschwistern aus der Gebietskirche zusammenkommen. Gemeinsam soll mit ausgewählten Referenten über verschiedene Themen gesprochen werden.
Mögliche Themen für Workshops:
1. Das Apostelamt – gestern, heute, morgen
2. Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeit
3. Frau in Amt und Auftrag
4. Gemeinsamkeiten und Besonderheiten: NAK und Ökumene
5. Migration – Mission
6. Zukunftsorientierte Jugendpflege
7. Moderner Glaube – zeitgemäßer Glaube
8. Amtsträger und Führungskraft
9. Eckpunkte des Evangeliums – Ziel des Glaubens
10. Wie viel Mitbestimmung ist möglich?
http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... l-geplant/
Siehste!!!
Auch für dich (und mich) steht die Gnadenpforte ganz weit offen. Aber sowas von! *zurückknuddel*
Die Gebietskirche NRW plant übrigens Revolutionäres und lädt die latenten Revolutionäre ein. Mehr gibt's hier:
Für Ende November 2009 plant die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen eine Veranstaltung unter der Überschrift „Kirche im Wandel“. Bezirksapostel Armin Brinkmann möchte zu verschiedenen Themen mit konstruktiv-kritischen, querdenkenden und nicht immer zufriedenen Glaubensgeschwistern aus der Gebietskirche zusammenkommen. Gemeinsam soll mit ausgewählten Referenten über verschiedene Themen gesprochen werden.
Mögliche Themen für Workshops:
1. Das Apostelamt – gestern, heute, morgen
2. Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeit
3. Frau in Amt und Auftrag
4. Gemeinsamkeiten und Besonderheiten: NAK und Ökumene
5. Migration – Mission
6. Zukunftsorientierte Jugendpflege
7. Moderner Glaube – zeitgemäßer Glaube
8. Amtsträger und Führungskraft
9. Eckpunkte des Evangeliums – Ziel des Glaubens
10. Wie viel Mitbestimmung ist möglich?
http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... l-geplant/
Siehste!!!
Zuletzt geändert von tergram am 29.06.2009, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anne
-
tergram