#5
Beitrag
von Dieter » 31.08.2009, 10:21
agape, bei Deinem Link handelt es sich um eine Taufe in Aachen-West. Vorher war hier von einer Taufe in Solberg die Rede und der Täufling hieß nicht Finn sondern Lars.
Dein Bericht muß also eine andere Taufe beschreiben. Vielleicht kommt die ursprüngliche ja wieder zum Vorschein, wenn der Bericht überarbeitet worden ist.
Unabhängig davon finde ich es theologisch auch bedenklich, eine Taufe an einem Kind vorzunehmen, dessen Eltern nicht hinter der Konfession stehen, in der sie das Kind taufen lassen. Eine Taufe ist ja schließlich nicht einer Beliebigkeit unterworfen, nur um ein Fest zu feiern oder den Großeltern oder sonstwem einen Gefallen zu tun.
Allerdings finde ich es besser, ein Kind ist zumindest getauft als wenn es gar nicht getauft würde. Nur erschließt sich mir nicht wirklich, warum die Eltern dies so gewollt haben könnten. Und theologisch nicht, warum die Kirche so gehandelt hat.
Nun ja, mir sind vermutlich die Augen gehalten bzw. habe ich nicht die rechte Augensalbe verwendet.
Zuletzt geändert von Dieter am 31.08.2009, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.