
Auf der anderen Seite des Grossen Teichs
Aber tergram, mit der rechten Augensalbe sieht sich das anders an: in diesen Staaten gibt es bisher weder Gemeinden noch Stuetzpunkte (missions), weil dort gar keine Geschwister wohnen. Falls doch, haben sich die Geschwister noch nicht entsprechend viel Muehe beim Missionieren in diesen Staaten gegeben. Die Geschwister sollten sich mehr Muehe geben, die weissen Flecken auf der Landkarte zu tilgen.tergram hat geschrieben:Soso.shalom hat geschrieben:..wenn es Staaten gibt, wo der Herr niemand erwählt hat, können auch seine Bezirksapostel nichts daran ändern. ...Gott richtet sich also bei der Erwählung nach (Bundes)Staatsgrenzen. Das klingt ... kleinkariert-menschlich und wenig göttlich.
Vielleicht sind jedoch die Schafe in den anderen Staellen verstockt und ohne Interesse. Und daraus folgt ganz einfach: Wo keine Kirchenbesucher, da keine Gemeinden.
Das Thema zum Verkauf und der Schliessung der Kirche in Florida "Looking to buy property in Fla??????" entwickelt sich derweil weiter.
Bonn ist ueberall
Frauenordination: It's a long way!
Amtsverstaendnis: It's a long way!
Kirchenverstaendnis: It's a long way!
Verstaendnis des Christ-Seins: It's a long way!
Katechismus: It's a long way!
Oekumene: It's a long way!
Habe ich etwas vergessen?
Es ist glaube ich praktisch unmoeglich, einen Katechismus zu formulieren, ohne vorher zu einem theologisch tragfaehigen Konsens bei den anderen Themen gekommen zu sein.
Mutig ist es auch, sich mit einem oder zwei Haus-Theologen und einer Anzahl Laien einer solchen Aufgabe zu stellen. Respekt. Da darf und muss es gerne etwas laenger dauern.
"Women pastors .." erinnert mich an:It is interesting to note that according to a poll taken by the Barna Group, 53% of male pastors across the United States of America hold to a biblical worldview in contrast to only 15% of female pastors. Barna defines a biblical worldview as holding to the following six convictions: 1) the total accuracy of the Bible, 2) the sinless nature of Jesus, 3) the literal existence of Satan, 4) the omnipotence and omniscience of God, 5) salvation by grace alone, and 6) the personal responsibility to evangelize (www.barna.org). This implies that most women pastors reject the foundational teaching of the early apostles. Robert Duncan's words are accurate. The accuracy and authority of God's Word is being ignored and minimized in order to grow the forest, that is, to justify the ordination of women.
Aus dem NACboard
Frauenordination: It's a long way!
Amtsverstaendnis: It's a long way!
Kirchenverstaendnis: It's a long way!
Verstaendnis des Christ-Seins: It's a long way!
Katechismus: It's a long way!
Oekumene: It's a long way!
Habe ich etwas vergessen?
Es ist glaube ich praktisch unmoeglich, einen Katechismus zu formulieren, ohne vorher zu einem theologisch tragfaehigen Konsens bei den anderen Themen gekommen zu sein.
Mutig ist es auch, sich mit einem oder zwei Haus-Theologen und einer Anzahl Laien einer solchen Aufgabe zu stellen. Respekt. Da darf und muss es gerne etwas laenger dauern.
Oh yes:GG001 hat geschrieben:... It's a long way! ... Habe ich etwas vergessen?
- Aufarbeitung der eigenen Entstehungsgeschichte: It's a long way!
Aufarbeitung "NAK / NSDAP/Drittes Reich": It's a long way!
Aufarbeitung "NAK/DDR": It's a long way!
Aufarbeitung des Botschafts-Themas: It's a long ...
Aufarbeitung der Abspaltungen, insbesondere "Apostel Kuhlen": It's a ...
Versöhnung mit der VAG: It's ...

Warum die NAK "die anderen" doch nicht herabsetzt (Korrespondenz mit Dr. Wilhelm Leber):
Eigentlich waere es aufschlussreich, Herrn Dr. Lebers Begruendung und seine Schlussfolgerungen nun im Detail zu betrachten. Dabei ist es im Grunde genommen unwichtig, ob er nur Neuapostolische meint oder ob seine Betrachtungen auch Christen im allgemeinen betreffen (es sei denn, er gesteht "den anderen" einen gleichwertigen Weg ohne das Stammapostelamt zu). Diese Betrachtung ueberlasse ich dem geneigten Leser.
Seine abschliessende Frage sagt eigentlich alles.
Mehr...Dr. Leber hat geschrieben: Anmerkung: Gayle und Dr. Leber beziehen sich auf den Gottesdienstbericht aus Uganda.
It was naturally addressed to those who "stand on the rock" that means who are members of that congregation which is based on the Chief Apostle's ministry. This has nothing to do with non-Newapostolic Christians. And when other spirits succeed in disrupting this connection - this means that those become indifferent to the word of God and prefer other things etc. - they will get weak in faith and cannot be blessed as before. What is wrong with that?
Aus dem NACboard
Eigentlich waere es aufschlussreich, Herrn Dr. Lebers Begruendung und seine Schlussfolgerungen nun im Detail zu betrachten. Dabei ist es im Grunde genommen unwichtig, ob er nur Neuapostolische meint oder ob seine Betrachtungen auch Christen im allgemeinen betreffen (es sei denn, er gesteht "den anderen" einen gleichwertigen Weg ohne das Stammapostelamt zu). Diese Betrachtung ueberlasse ich dem geneigten Leser.
Seine abschliessende Frage sagt eigentlich alles.
was leber also meint, ist, dass seine worte nur dem gelten, der an sie glaubt.
dann bin ich ja beruhigt.
jetzt müsste leber nur noch die schlechte angewohnheit ablegen, immer von "uns" und "wir" zu reden, wenn er lediglich sich selbst meint - wie z.b. in dem satz, den gg001 nicht mehr zitiert hat: "This is our newapostolic conviction and it is not appropriate to speak about 'cult and elitist perception'." (da stellt sich mir übrigens die frage, wer denn nun nicht mehr über "cult and elitist perception" sprechen darf - jetzt alle, oder nur die leberianer?)
dann bin ich ja beruhigt.
jetzt müsste leber nur noch die schlechte angewohnheit ablegen, immer von "uns" und "wir" zu reden, wenn er lediglich sich selbst meint - wie z.b. in dem satz, den gg001 nicht mehr zitiert hat: "This is our newapostolic conviction and it is not appropriate to speak about 'cult and elitist perception'." (da stellt sich mir übrigens die frage, wer denn nun nicht mehr über "cult and elitist perception" sprechen darf - jetzt alle, oder nur die leberianer?)
Vielleicht meint Dr. Leber tatsaechlich "uns und wir" und spricht in seiner Kapazitaet als Kirchenpraesident fuer die Kirche. Er unterscheidet naemlich an anderer Stelle durchaus genau und spricht von "meiner Sicht" im Gegensatz zu "die neuapostolische Kirche vertritt die Deutung ..." oder "nach unserem Glauben"._ hat geschrieben:jetzt müsste leber nur noch die schlechte angewohnheit ablegen, immer von "uns" und "wir" zu reden, wenn er lediglich sich selbst meint - ...
Aber vielleicht habe ich das zu genau analysiert und es handelt sich einfach um einen pluralis maiestatis.