Auf der anderen Seite des Grossen Teichs

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
GG001

#511 Beitrag von GG001 » 24.09.2009, 14:00

Sie koennen's ja nicht lassen ... auch im englischsprachigen Ausland. Festhallen Map (Kitchener)

Rocktoberfest
This year, for one night only, Rock and Polka will come together at the Molson Canadian Rocktoberfest Haus Party featuring Sloan, The Johnstones and Walter Ostanek!

The concert is open only to those who are 19 years of age and older and is sure to be an exciting night!
Ich esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka,
und meine Braut heisst Edeltraud, sie denkt genau wie ich.
Sie kocht am besten Sauerkraut und tanzt am besten Polka
deshalb ist auch die Edeltraud die beste Braut fuer mich!

(==> Gus Backus)

Rock und Polka? Am besten umfaehrt man die Gegend weitraeumig.

Kitchener mit seiner Zentralkirche hat fuer die NAC Nordamerika eine besondere Bedeutung, deshalb zitiert auch ein NACboard-Schreiber die "Rocktoberfest"-Anzeige.

GG001

#512 Beitrag von GG001 » 29.09.2009, 10:42

Erinnert sich jemand an dir "roaring 90s"? oder noch frueher?

Im NACboard gibt es ein paar Rueckblicke auf die frueheren Zeiten in der NAC U.S.A. und Kanada. Sie sind sicher fuer Manche von uns auf dieser Seite des Grossen Teichs noch nachtraeglich nicht ganz fassbar; aber evtl. heben sie das Verstaendnis fuer unsere nordamerikanischen Geschwister.

Apostle Wagner and offering
Anonymous letters and manure spreaders (manure = Mist, Duenger)
District apostle Kraus took district apostle Wagner from his parents
Go break a leg
Huggies and pampering (Produktnamen)
Working on a chain gang
Apostle Wagner puts down serving communities and other denominations
Fellowship with world is enmity with God -- no sports, no clubs, no associations

GG001

#513 Beitrag von GG001 » 30.09.2009, 16:19

Shalom hat geschrieben:Wenn dem in Nordamerika so ist, wie Sie beschreiben, dann berührt einem die dort eingesetzte Amtsträgerstärke von nur 2.424 Amtsträgern schon. In der kleinen NaK-NS schieben nämlich 3.302 Amtsträger naktiv Dienst!
Bezogen auf die Flaeche sieht das auch nicht gut fuer die Geschwister aus. Nehmen wir an, dass in den U.S.A. etwa 380 Gemeinden existieren (Kanada nicht eingerechnet), dann ergibt sich

In Deutschland kommt durchschnittlich eine Gemeinde auf 143 Quadratkilometer, welche dem Flaecheninhalt eines Kreises von 6.75 km Radius entsprechen.

In den U.S.A. kommt eine Gemeinde auf 24,110 Quadratkilometer, welche dem Flaecheninhalt eines Kreises von 87.6 km entsprechen.

Dafuer ist ist in den U.S.A. der Treibstoff billiger :mrgreen:

shalom

#514 Beitrag von shalom » 30.09.2009, 16:41

…der Stoff für Botschaftsträume – geschenkt :wink: .

Bei der „Fusionitis“ der deutschen Bezirksapostel können sich deren „Wohlfühlgemeinden“ schon mal auf was gefasst machen. Für andere mögen die us-amerikanischen Verhältnisse schon fast das "Paradies" darstellen… :mrgreen: .

shalöm

_

#515 Beitrag von _ » 01.10.2009, 10:23

GG001 hat geschrieben:Dafuer ist ist in den U.S.A. der Treibstoff billiger :mrgreen:
... und als folge der wirtschaftskrise haben auch immer mehr leute mehr zeit, die langen wege zum heute neu aufgerichteten lebendigen altar gottes zurückzulegen.

mfg, _

GG001

#516 Beitrag von GG001 » 04.10.2009, 21:52

Gefunden im Thema "Financial transparency? My rear-end!" (Euphemismus)

In der Herbst-Veroeffentlichung "Autumn Vision" schreibt die NAC USA:
Naturally, it is then necessary and prudent to manage our cost structure accordingly and reduce our expenses where possible. Significant progress has been made to date via cost cutting initiatives, outsourcing and innovative technology applications.
In order to allow for stable and uninterrupted operations even during difficult economic times, the church has historically applied a proactive financial planning strategy. For example, a contingency reserve fund was created during more stable economic times that has provided the required funding during the economic downturn.
Outsourcing - was?
Cost cutting - wo?

"Deaconess" schliesst daraus:
I appreciate the transparency in the above statement. They're admitting that they've had to dip into the reserve funds -- the expenditures were greater than the income during this "economic downturn".
Glossar: "My rear-end!" ist z.B. ein Ausdruck des Zweifels und heisst unzensiert "My a$$!"
=========

Etwas verwirrend ist fuer mich die Veroeffentlichung zu den Finanzen des kanadischen Bezirks, welche "kbb" im NACboard zitiert. Was fange ich mit zwei verschieden beschrifteten Ordinatenachsen im selben Graphen an?

Dieter

#517 Beitrag von Dieter » 05.10.2009, 07:42

Da gibt es kein Halbdunkel oder gar Finsternis. Da ist Klarheit. Ah ja.
Doch dieses Diagramm dürfte selbst von mathematisch vorgebildeten Kirchenpräsidenten schwer interpretierbar sein. :mrgreen:

GG001

#518 Beitrag von GG001 » 05.10.2009, 10:16

Zuerst will ich mal sehen, ob es zu dem Graphen eine Legende gab. Dann koennen wir immer noch Herrn Dr. Wilhelm Leber um seine fachmaennische Erklaerungshilfe bitten.

Mathematische Unkenntnis ist mir schon bei Druckerzeugnissen deutscher Gebietskirchen aufgefallen.

Dieter

#519 Beitrag von Dieter » 05.10.2009, 13:51

Wundert mich nicht wirklich. Wie heißt es doch immer: "Wir wissen es nicht. Aber es gibt schöne Hinweise."

shalom

#520 Beitrag von shalom » 05.10.2009, 16:09

[=>Gebietskirche NaC-Canada]
Canada Rectors’ Meeting in Toronto (September 11-13, 2009)

All Rectors, District Rectors, Bishops and Apostles in Canada gathered in Toronto, Ontario on the weekend of September 11 to 13, 2009, for a meeting, seminar presentations and a divine service with District Apostle Latorcai and his three District Apostle Helpers Dzur, Sobottka and Woll.

The official meeting on Saturday began with a spiritual message, followed by a number of seminar presentations including such topics as volunteerism, soul care and leadership. At the end of the day, the District Apostle Latorcai was presented with a signed framed photo taken earlier in the day of all of the Rectors.

Bild

Werte members der Kanadischen Rektorkonferenz, liebe DiskursteilnehmerInnen,

insbesondere das Selbstbild vom [=>Hiltonaltar] erzeugt schon eine andächtige Wirkung. "The rector – Mother of the Congregation" mit seinen drei Districapostlehelpers und weiteren Neuapostolismen :mrgreen: .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“