Auf der anderen Seite des Grossen Teichs

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
agape

#521 Beitrag von agape » 05.10.2009, 16:55

Dieses hitverdächtige na-canadische Bild zeigt, was es bedeutet, in enger Verbindung zu stehen. ;)

"Oh, Mutter aller Glaubenskongregationen" möchte man da ausrufen ;)

Quelle

tergram

#522 Beitrag von tergram » 06.10.2009, 09:52

Wobei wir innig hoffen wollen, dass die Handbewegung des zweiten Herrn von rechts rein zufälliger Natur ist.

Himmel... :roll:

Wie schon der alte Liederdichter sagte:
"Bauch an Rücken - kann entzücken.
Rücken an Bauch - tut es auch."

Chor bitte: "Näher, noch näher..."

Adler

#523 Beitrag von Adler » 06.10.2009, 09:56

... man liebt sich warm und brüderlich,
doch warme Brüder, sind sie nicht ... 8)

LG Adler

Dieter

#524 Beitrag von Dieter » 06.10.2009, 10:10

tergram hat geschrieben:Wobei wir innig hoffen wollen, dass die Handbewegung des zweiten Herrn von rechts rein zufälliger Natur ist.
Du meintest doch den zweiten Herrn von links? lechts und rinks lässt sich leicht velwechsern. Oder so. Aber hoffen wir mal das beste :mrgreen:

tergram

#525 Beitrag von tergram » 06.10.2009, 10:13

Ja natürlich: Rinks, ganz lecht. :oops: :lol:

Dieter

#526 Beitrag von Dieter » 06.10.2009, 10:40

Die kollekte Antwolt müsste dann aber heißen: Ja, natülrich! :D

tergram

#527 Beitrag von tergram » 06.10.2009, 10:57

Bild :wink: :wink:

GG001

#528 Beitrag von GG001 » 06.10.2009, 15:06

agape hat geschrieben:Dieses hitverdächtige na-canadische Bild zeigt, was es bedeutet, in enger Verbindung zu stehen. ;)
Jemand vom NACboard meinte, die stehen da wie die Dominos. Bitte den letzten Mann nicht beruehren!

Mit einem Unterschied: beim Domino gibt es auch farbige Steine.

shalom

#529 Beitrag von shalom » 06.10.2009, 17:56

[=> MYBISCHOFF]
Tsunami-Opferzahl in Samoa wächst (3. Oktober 2009)

Apia. Die Neuapostolische Kirche (NAC) USA will die Opfer der Katastrophe auf den Südseeinseln durch Gebet und finanzielle Hilfe unterstützen.

Zwar, so hat der amerikanische Bezirksapostel Leonard Kolb dem internationalen Kirchenleiter Wilhelm Leber mitgeteilt, befinden sich unter den Todesopfern bislang keine Mitglieder der neuapostolischen Kirche.

Spenden sollen den Überlebenden der Katastrophe über den »New Apostolic Church-USA World Relief Fund« zukommen.

GG001 hat geschrieben:In der Herbst-Veroeffentlichung "Autumn Vision" schreibt die NAC USA:
…In order to allow for stable and uninterrupted operations even during difficult economic times, the church has historically applied a proactive financial planning strategy. For example, a contingency reserve fund was created during more stable economic times that has provided the required funding during the economic downturn.
Werte DiskursteilnehmerInnen,

da trifft es sich ja hervorragend, dass die US-Neuapostolische „Herbst Vision” von einer komfortablen Finanzausstattung der Gebietskirchenadministration berichtet, die ja sicher nicht als reicher Kornbauer in die Reichgottesgeschichte eingehen wollen wird… :wink: .

Der annual cashflow für 2009 wird wohl deutliche Abflüsse, sowohl des US-Funds als auch der finanziell gut gepolsterten Gebietskirche in Richtung Katastrophenhilfe ausweisen.

2008 sah das Budget des Bezirksapostels allerdings noch sehr egozentrisch aus.
  • US-neuapostolische Ausgaben 2008:

    17% Kirchenbau
    15% Immobilienunterhaltung
    12% Administration
    29% Seelsorge (Gottesdienste, Heimbesuchungen)
    27% Mission
    00% Barmherzigkeit
    ----------------
    100% Opferverwendung
shalom

GG001

#530 Beitrag von GG001 » 07.10.2009, 11:30

Ich verbinde hier zwei Eintraege im NACboard miteinander:
New Apostolic Church United States America
Regional Office
1703 Peninsula Drive Erie, Pennsylvania 16505 United States of America
Telephone (814) 833-6063
Fax (814) 833-6308

Dear district media reps,

(...)
Finally, we are developing the means for our scattered and home bound members as well as geographically isolated congregations to more easily share in divine services via technology.
Undatiertes Schreiben, aus dem NACboard

2. http://www.newapostolicchurch.tv/

Ist das ein Teil des "Building Modern Congregations" Programms in den U.S.A.?
Man koennte auch sagen: Dann finden Mitglieder, deren Gemeinde geschlossen worden ist, noch immer Zugang zum Gottesdienst:
klitzke hat geschrieben:So don't worry, Pensacolians, just lay your hands on the monitor and feel the oneness. And don't forget to sign up for your PayPal account and be ready to continue offering. We'll be putting in a few rows of monitors in place of some of the benches, so make sure your webcam is hooked up so we can see your smiling faces. No webcam, no problem, just visit our convenient shop at the NAC-USA.org website and we'll hook you up ( good thing you're getting that PayPal account ).
Erklaerung: Die Kirche in Pensacola, FL ist verkauft worden.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“