habe Deinem Wunsch entsprochen, auch wenn ich nicht tergram bin

Dieter
.. so lange, bis die andere Seite bestaetigt: "Ja, jetzt habt Ihr uns verstanden" (frei zitiert nach einem Professor der Theologie).Bischof Feige hat geschrieben:Eine gute Übung ist es da bei gemeinsamen Gesprächen, wenn jede Seite erst einmal versucht, die Position der anderen darzustellen.
In den Streitfragen wie gemeinsames Abendmahl sowie gegenseitige Anerkennung der Ämter oder gar der Kirchen kommt man zurzeit in den Kirchenleitungen nicht weiter. Die bisherigen Bestrebungen nach theologischer Annäherung und Übereinstimmung der Kirchen sind nach Ansicht von Ökumene-Experten an ihrem Ende angekommen. Zudem haben Protestanten und Katholiken unterschiedliche Ökumene-Modelle entwickelt. Das neue Projekt soll daher vor allem das gegenseitige Verständnis zwischen den Konfessionen fördern.
Beide Seiten müssten einen Sinn "für die innere Stimmigkeit des theologischen Denkens der jeweils anderen Seite entwickeln", so Huber: "In der Spiritualität und im Gottesdienstverständnis, in der Theologie und im Verständnis der Moderne gibt es Gemeinsamkeiten zwischen der römisch-katholischen und den evangelischen Kirchen, die wir mitunter erst im Dialog mit einem dritten Partner wahrnehmen." Die kulturelle Nähe zwischen reformatorischem und römisch-katholischem Geist sei bemerkenswert, so der Berliner Bischof.
Quelle: www.ekd.de
die mitglieder der nak mögen zwar materiell reicher geworden sein, geistlich sind sie aber eher noch weiter verarmt. das spirituelle erbe der kag und der erweckungsbewegung sind mittlerweile aufgebraucht.agape hat geschrieben:Sie begründen ja die mangelnde Offenheit der Kirche auch mit dem Prekariat. (Niehaus, der wenig eloquente, theol ungebildete, etc)
Wer schreibt das schon gerne. Sorry.
Meinst du "verarmt worden" oder ist das eine pauschale Abqualifizierung? Man sollte sich nicht täuschen lassen: Die Leutchen in der NAK sind im Allgemeinen nicht so schlicht in ihrer Denke, wie es der sonntäglich biedere Aufzug vermuten lässt._ hat geschrieben: die mitglieder der nak mögen zwar materiell reicher geworden sein, geistlich sind sie aber eher noch weiter verarmt. das spirituelle erbe der kag und der erweckungsbewegung sind mittlerweile aufgebraucht.
mfg, _