Hallo lieber tvmovie,
ich kann deine Verärgerung über die defekte Kamera gut verstehen. Nachdem es einem Otto-NormalUser jedoch nur in den seltensten Fällen (und dem ausgebildeten Fachpersonal nur mit hohem Zeitaufwand) gelingt, solch ein Stück Technik ohne großen persönlichen (und monetären) Einsatz wieder funktionsfähig zu machen und das Problem leider oft mit folgendem Satz auf den Punkt gebracht wird:
"Die Reparatur ist teurer als ein neuer Teil!" 
- eine kleine Geschichte, wie sie sich vermutlich zehntausendfach wiederholt:
Vor einigen Monaten hat meine Canon ebenfalls gezickt. Nach schlappen zwei Jährchen der Benutzung zeigte sich das Display als Pixel-Patchwork-Decke, bei der nur noch die Farben in etwa mit dem Fotografierten übereinstimmen. Die Kamera kostete damals 500 Euronen.
Nun hat eine neue Kamera ihren Platz eingenommen; sie ist billiger, bietet mehr Speicherplatz, hat eine bessere Auflösung und allen möglichen und unmöglichen Zusatz-Schnick-Schnack.
Und weißt du was? Sie ist mir unsympathisch. Ich will die alte wieder und sehe nicht ein, dass diese Geräte einen Selbstzerstörungsmechanismus zu besitzen scheinen, der eine Woche nach Garantieende auslöst.
Ich hoffe, dieser Beitrag enttäuscht dich nicht zu sehr. Vermutlich ist der Level, was Technik-Kram anbelangt, in einem Glaubensforum nicht so sonderlich hoch ... aber ... naja, was soll ich sagen ... mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall.
Schöne Weihnachten wünscht Dir
InselFuchs