Fuer einen vormals Neuapostolischen waere die Umgewoehnung auch nicht so gross.Katholizismus wäre ja auch ganz interessant.
NAK Pössneck: junge-christen.info eingestellt - Amtsrückgabe und Kirchenaustritt
- 
				42
 
- 
				Maximin
 
WAS STECKT WIRKLICH DAHINTER...?
In der NAK gehören Wachskerzen grundsätzlich nicht zum gottesdienstlichen Gebrauch. Ich erinnere mich an Zeiten, wo etwa auf oder vor dem Altar brennende Adventskerzen generell nicht erlaubt waren. Im administrativen Handeln und in der Außendarstellung wurden und werden aber schon mal Nebelkerzen gezündet und geschmissen...
Im jüngsten Fall der Internetseite jungeChristen (Pößneck, Ranis und Rockendorf) interessiert mich folgendes:
1. Hat und ggf. welchen Einfluss nahm die örtlich zuständige Bezirksleitung (BEv., BÄ., Bi., Ap. oder der Bap.) auf die Stillegung der Internetinitiative der dortigen Jugend?
2. Ist mein Eindruck abwegig anzunehmen, dass einige Formulierungen des Abgesangs so aalglatt abgefasst sind, dass man eine Einflussnahme der Bezirksleitungsebene nicht ausschließen kann.
Zwei Beispiele (Zitate):
· In den letzten Monaten hat sich für das Team um jungeCHRISTEN manches verändert. Prioritäten haben sich verschoben. Der Fokus richtete sich mehr und mehr auf das christliche Zusammenleben und Miteinander im Ort und in der Region.
· Das hat, verbunden mit unerfüllten Hoffnungen innerhalb der Neuapostolischen Kirche, dazu geführt, dass sich die Mehrzahl der aktiven Teammitglieder neu orientiert haben.
Das Eingeständnis, mitunter auch mal etwas über das Ziel hinausgeschossen zu sein, macht mich besonders nachfragend...
 In Vereinen, politischen Parteien usw. gilt, wer sich vereinsschädigenden Verhaltens schuldig macht, der wird rauskomplimentiert. Wenn das misslingt, dann fliegt so jemand achtkantig raus.
Für den Fall, dass die örtliche NAK-Bezirksleitung im vorliegenden Fall weder direkt noch indirekt Einfluß auf die Geschehnisse genommen haben sollte, dann handelt es sich m. E. um eine schlichte Abspaltung einzelner Persönlichkeiten. Nix besonderes! Die tatsächliche Geschichte der NAK ist voll von Fällen ähnlicher Verselbständigungen. Schade eigentlich. Aber die Dinge sind eben wie sie sind. Und nun sage mir bütte niemand: Wir wissen es nicht, warum das seit über 100 Jahren immer wieder so geschieht...
Mit freundlichen Grüßen Micha
			
									
									
						Im jüngsten Fall der Internetseite jungeChristen (Pößneck, Ranis und Rockendorf) interessiert mich folgendes:
1. Hat und ggf. welchen Einfluss nahm die örtlich zuständige Bezirksleitung (BEv., BÄ., Bi., Ap. oder der Bap.) auf die Stillegung der Internetinitiative der dortigen Jugend?
2. Ist mein Eindruck abwegig anzunehmen, dass einige Formulierungen des Abgesangs so aalglatt abgefasst sind, dass man eine Einflussnahme der Bezirksleitungsebene nicht ausschließen kann.
Zwei Beispiele (Zitate):
· In den letzten Monaten hat sich für das Team um jungeCHRISTEN manches verändert. Prioritäten haben sich verschoben. Der Fokus richtete sich mehr und mehr auf das christliche Zusammenleben und Miteinander im Ort und in der Region.
· Das hat, verbunden mit unerfüllten Hoffnungen innerhalb der Neuapostolischen Kirche, dazu geführt, dass sich die Mehrzahl der aktiven Teammitglieder neu orientiert haben.
Das Eingeständnis, mitunter auch mal etwas über das Ziel hinausgeschossen zu sein, macht mich besonders nachfragend...
Für den Fall, dass die örtliche NAK-Bezirksleitung im vorliegenden Fall weder direkt noch indirekt Einfluß auf die Geschehnisse genommen haben sollte, dann handelt es sich m. E. um eine schlichte Abspaltung einzelner Persönlichkeiten. Nix besonderes! Die tatsächliche Geschichte der NAK ist voll von Fällen ähnlicher Verselbständigungen. Schade eigentlich. Aber die Dinge sind eben wie sie sind. Und nun sage mir bütte niemand: Wir wissen es nicht, warum das seit über 100 Jahren immer wieder so geschieht...
Mit freundlichen Grüßen Micha
- 
				Olaf
 
DAS STECKT WIRKLICH DAHINTER...!
Lieber Maximin,
ich möchte ganz kurz auf Deine Fragen antworten:
Wer schießt nicht mal über das Ziel hinaus? Wenn einem so etwas passiert und man im Nachhinein feststellt, dass man damit Schwester oder Bruder verletzt hat, sollte man auch den Mut haben dies zuzugeben. Und aus dem "Verein" ist von uns auch keiner rausgeflogen. Es waren sämtlich eigene Entscheidungen.
Es handelt sich auch nicht um eine Abspaltung oder gar Gründung einer neuen Gemeinde. Jeder von uns hat sich selbst seinen Weg gesucht. Die einen sind ganz aus der Kirche ausgetreten, die anderen haben nur ihre Funktionen niedergelegt und arbeiten noch mit, andere haben sich ganz aus dem aktiven Dienst zurück gezogen. Und trotzdem haben wir einen Neubeginn gewagt: aktive neuapostolische, ehemalige neuapostolische und anderskonfessionelle Christen gemeinsam in einem ökumenischen, einheitsfördernden Projekt.
So, das solls soweit gewesen sein.
Wer Näheres wissen will findet meine Kontaktdaten unter http://mitten-drin.org/impressum.html
Grüße, Olaf
PS: Danke für alle guten Wünsche!
			
									
									
						ich möchte ganz kurz auf Deine Fragen antworten:
Es hat zu keiner Zeit eine Einflussnahme gegeben, weder in der aktiven Zeit, noch zur "Stillegung". Auch auf Inhalte wurde kein Einfluss genommen, maximal wurde Unverständnis über Inhalte oder Stil geäußert.1. Hat und ggf. welchen Einfluss nahm die örtlich zuständige Bezirksleitung (BEv., BÄ., Bi., Ap. oder der Bap.) auf die Stillegung der Internetinitiative der dortigen Jugend?
Die "aalglatten" Formulierungen, wie Du schreibst, entstammen der eigenen Feder und keiner Einflussnahme. Sie sind im Übrigen so gemeint, wie sie geschrieben sind.2. Ist mein Eindruck abwegig anzunehmen, dass einige Formulierungen des Abgesangs so aalglatt abgefasst sind, dass man eine Einflussnahme der Bezirksleitungsebene nicht ausschließen kann.
Wer schießt nicht mal über das Ziel hinaus? Wenn einem so etwas passiert und man im Nachhinein feststellt, dass man damit Schwester oder Bruder verletzt hat, sollte man auch den Mut haben dies zuzugeben. Und aus dem "Verein" ist von uns auch keiner rausgeflogen. Es waren sämtlich eigene Entscheidungen.
Es handelt sich auch nicht um eine Abspaltung oder gar Gründung einer neuen Gemeinde. Jeder von uns hat sich selbst seinen Weg gesucht. Die einen sind ganz aus der Kirche ausgetreten, die anderen haben nur ihre Funktionen niedergelegt und arbeiten noch mit, andere haben sich ganz aus dem aktiven Dienst zurück gezogen. Und trotzdem haben wir einen Neubeginn gewagt: aktive neuapostolische, ehemalige neuapostolische und anderskonfessionelle Christen gemeinsam in einem ökumenischen, einheitsfördernden Projekt.
So, das solls soweit gewesen sein.
Wer Näheres wissen will findet meine Kontaktdaten unter http://mitten-drin.org/impressum.html
Grüße, Olaf
PS: Danke für alle guten Wünsche!
- 
				Maximin
 
DANKESCHÖN...
zunächst herzliche Willkommengrüße und vielen Dank für Deine klarstellenden Antworten. Ich wünsche Euch beim Verfolgen Eurer Ziele Geduld, Besonnenheit, Weisheit sowie den Beistand unseres Herrn. Alle hl. Engel mit Euch...
Liebe Grüße vom Micha