Gemeindeschliessung in Niedersachsen

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hannes

#121 Beitrag von Hannes » 10.01.2010, 16:37

Anne hat geschrieben: Wir wären alle noch da, wenn (nicht)...
Tach Anne,

wie hätte es denn laufen können, damit es weiterlaufen hätte können?

Es ist ja immer auch ein finanzieller Aspekt, der nicht ausser Acht gelassen werden darf. Und wer würde heute noch für "seine Brüder und Schwester" Geld in die Hand nehmen bzw. aus der Hand geben, damit ein Raum der Gemeinschaft bestehen bleiben kann? Wer? Und wie würde das aussehen? Und warum macht das niemand ...

Lieben Gruss (auch an Daisy) Bild
Hannes

Anne

#122 Beitrag von Anne » 10.01.2010, 18:34

Mit Ernsthaftigkeit, Hannes. Das scheint mir - zusammenfassend - die treffendste Antwort.

Einen Abendgruß von
AnneohneDaisy :wink:

agape

#123 Beitrag von agape » 10.01.2010, 19:01

Anne hat geschrieben:
agape hat geschrieben:Wie ich hier am 6.2.08 um 15.30Uhr schon schreiben durfte: Im Grunde ist es alles nak-regelrecht und letztlich auch für die Einzelnen Weggebliebenen gut gelaufen...
Liebe agape,

von einigen Weggebliebenen hörte ich inzwischen: Wir wären alle noch da, wenn (nicht)...

Da muss man dann fragen: Ist es wirklich gut gelaufen...?

Liebe Grüße
Anne
Schon, wären viele noch da, wenn....

Aber wenn doch klar ist, dass selbst derjenige, der an einen "Paradigmenwechsel" für die NAK gedacht hätte, schon aus Sicht der KL als völliger Naivling eingeschätzt wurde, dan ist es jetzt für ALLE besser. Ganz in echt.
Diese "Wenn" lässt sich unter diesen bisherigen Vorgaben nicht auflösen, da hilft auch keine müde Mark.
Das wäre ja dann eine Sub-DomainNAK geworden. :lol:
Der Raum aus Stein und Glas macht es nicht aus, sonst hätte man sich mit den gleichen Leuten im priv. Wohnzimmer treffen können und anstatt Pantene hätte man ein Tongefäß nehmen können, dazu Wein und Brot.
Aber Hannes, das wollte doch am Ende keiner!
Zuletzt geändert von agape am 10.01.2010, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Anne

#124 Beitrag von Anne » 10.01.2010, 19:05

Außer Hannes. :mrgreen:

Dem würde das ganz gut gefallen, glaube ich. :wink:

agape

#125 Beitrag von agape » 10.01.2010, 19:13

Anne hat geschrieben:Außer Hannes. :mrgreen:

Dem würde das ganz gut gefallen, glaube ich. :wink:
Das wird später sowieso kommen, wenn die Kirchen als Institution ihre Zeit "hatten".
Dann wird es wahrscheinlich tatsächlich wie zu den Anfägen bei den Ur-Christen, vielleicht leider auch mit Verfolgung und Catacombe.
Hoffentlich Letzteres nicht!

Dann gefällt es uns auch wieder, wenn wir selbst 105-jährig mit den Letzten da sitzen.... :wink:

Anne

#126 Beitrag von Anne » 10.01.2010, 19:25

... und dem roten Bruda? Bild

agape

#127 Beitrag von agape » 10.01.2010, 19:40

Auf jeden Fall.

Mit Bruda Manni Two Bild

shalom

#128 Beitrag von shalom » 11.01.2010, 16:28

[=>Visionsbezirksapostel Klingler]
nak-mitteldeutschland.de hat geschrieben:Stammapostel kommt nach Niedersachsen

Am Sonntag, 17. Januar 2010 hält Stammapostel Wilhelm Leber in der Stadthalle Braunschweig einen Festgottesdienst.

In dem Festgottesdienst wird der Stammapostel den Apostel Edmund Stegmaier altersbedingt in den Ruhestand setzen.

Werte FestgottesdienstlerInnen,

bei so festlichen Ruhestandssetzungen oder auch [=>Gedenksteinsetzungen] muss man immer fein darauf achten, ob diese altersbedingt oder altarsbedingt erfolgen. Ap. Sepers Ausscheiden vom Dienst war altarsbedingt erfolgt (Selbstjustizapostel Dr. Wend war Vertreter der Anklage im Amtsrücknahmeverfahren wegen Fehlfunktionen). Das kommende Fest soll demgegenüber der altersbedingten Ruhestandsetzung eines Apostels dienen, der bis zum bittren Ende durchgehalten hat.

Zum Ruhesetzungsfest sind in die Stadthalle nicht nur die Glaubensgeschwister des Bezirkes Braunschweig sowie der Gemeinden Wolfenbüttel, Salzgitter-Thiede und Dorstadt eingeladen, sondern beharrlich auch alle aus dem Jenseits (die irdische Amtskrippe ruft).

Ist eigentlich etwas über eine neuerliche Amtssetzung für den Ruhezusetzenden na-amtlich verlautbart worden, so wie es allmählich im Management Usus wird (vergl. NaK-NRW-Ruhesetzungsfest mit Ap. Zeidlewicz) oder gibt es auch wieder nur eine visionsreiche Apostelfusion (Apostelschließung)?

shalom

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#129 Beitrag von evah pirazzi » 11.01.2010, 21:03

Es gibt keinen Ersatz für E. Stegmaier, seine Arbeit erledigt fortan Ap Burchard mit, was kein Problem darstellt, da es infolge erfolgter und noch folgender Gemeindeschließungen immer weniger Stützpunkte und auch Geschwister werden.

Apostel kosten Geld, Visionen auch und Baps Klingler hat viele davon, die er uns wohl nicht alle verrät, die es aber zu verwirklichen gilt, so vermute ich mal...

O-ho, wie freu'n wir uns der Stunde.... *sing*

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Dieter

#130 Beitrag von Dieter » 11.01.2010, 22:11

evah pirazzi hat geschrieben:...Visionen auch und Baps Klingler hat viele davon, die er uns wohl nicht alle verrät, die es aber zu verwirklichen gilt, so vermute ich mal...
Ist er einerseits nicht froh, dass er diese Gedanken aussprechen kann, und fällt es ihm auf der anderen Seite auch schwer? ... Na, dann soll er sich doch mal seine Neujahrspredigt 2009 zu einer anderen Vision zu Gemüte führen ...

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“