
Apostel im Wandel (NRW-Worksoap)
http://www.kinder-malvorlagen.com/_thmb ... reis-2.gifrfw hat geschrieben:Ein Wandel in Form einer Kehrtwende .... Wenn man das immer wiederholt, ist das...
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
[=>Apostel im Wandel]
gerade die neuapostolische Religion der wiederaufgerichteten Apostel will sich als reine Wortkirche verstanden wissen. Ein Selbstbild von dieser Wortkirche ist das grandiose Apostelamt. Auch von diesem Apostelamt war ja eine Wiederholung geplant, die lt. na-amtlichen Ratschlussplan von einer Wiederheimholung zu Lebzeiten Stp. Bischoffs hätte gekrönt werden sollen. Seitdem hat sich das Apostolat gewandelt. Die wortbrüchig gewordenen Wortkirchenapostel (die felsenamtsfeste Botschaft war unerfüllt gefüllt geblieben) planen eine Wiederholung ihres Amtes (Kirche) im Wandel. Dass NaK-Apostel (wir sind Kirche) nicht immer nur ein immerfortwährender Monolog von Neuapostolizismen sein kann, scheint dem Wirtschaftsapostel zumindest für 2010 endlich gedämmert zu sein.
Das NaK-NRW-Wirtschaftsapostolarium will sogar Wandelanleihen unters Gottesvolk streuen, um mit einzuheimsenden Glaubensvorschüssen und ProVisionen des positiv denkenden – und kirchenrechtlich unselbständigen Gottesvolkes glaubenskommerziell Mehrwerte erwirtschaften zu können. Na-amtlicher Wertewandel kommt mitunter ganz profan daher
.
Wir haben sehr viele engagierte, interessierte und konstruktiv-kritische Apostel und Gehülfinnen in unseren Reihen
.
Dass in einer schlüssig un(theo)logisch vor sich hin schusselnden Wortkirche von deren Wortkirchenaposteln ausgerechnet 2010 Workshops zum vorgegebenen Thema: „Kirche (Apostel) im Dialog“ beworben werden, ist eigentlich schon für sich ganz allein ein hübsches karikatives Hämmerchen. Was haben die „Apostel im Dialog" einer "Wortkirche" denn die ganzen verflossenen Jahre selbstredend gemacht? Nun gut. Da gab es lange Zeit das Dogma: „WIR SCHWEIGEN“, mit dem die Amtsträgermünder geknebelt worden waren. Dann war das Dogma plötzlich kein Dogma mehr, dafür hatte der Amtskörper alles vergessen. „Wir wissen’s nicht“ war dann die nächste offizielle Parole, die bis heute noch gilt.
Was für eine Basis für einen Dialog mit heilsnotwendigen Apostelämtern. Dabei haben wir wirklich sehr viele engagierte, interessierte und konstruktiv-kritische Apostel und Gehülfinnen in unseren neuapostolisch-unternehmerischen Veranstaltungsreihen.
Apostel im Dialog – das ist 2010 auf alle Fälle die DVD mit dem neuen Apostelimage. Das neue Apostelimage kann durch das Unternehmen MYBISCHOFF momentan allerdings noch nicht geliefert werden ([=>Dialog nicht lieferbar]).
Apostel im Dialog – das ist 2010 auf alle Fälle DER NEUE GLAUBEN (DNG) der engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Apostel und deren Gehülfinnen. Auch der neue Glauben der Apostel ist Anfang 2010 noch nicht verfügbar. Das Unternehmen MYBISCHOFF vertreibt sich daher auch noch die Zeit damit, halt den alten Glauben noch wohlfeil zu bieten (glaubenswirtschaftlich schon längst abgeschrieben). Allerdings ist das aktuell noch gültige LEHRWERK F&A bereits schon mal aus der Kategorie LEHRWERKE in die Kategorie [=>SONSTIGES] umsortiert worden. Ab 2011 wird MYBISCHOFF wohl mit den F&A unter der Kategorie [=>Schnäppchen & Reste] Geschäfte machen, um rentabel zu bleiben und so einer Abwicklung durch den mehrwertorientierten Gesellschafter zu entgehen.
Apostel (Kirche) im Dialog: „Fragen und Antworten“ sind übrigens ein typischer neuapostolischer Dialog von engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Aposteln (sofern sie sich öffentlich nicht sofort wieder hinter der Schutzbehauptung verstecken: „Wir wissens nicht“)
.
Apostel (Kirche) im Dialog sind 2010 Events (Kult-Urhauptstadt / NaK-Ruhrgebietskirchentagshimmelfahrtstag) die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein tolles Missionierungsmotivationsprogramm für engagierte, interessierte und konstruktiv-kritische Weinbergsarbeiter beinhalten werden (analog der alten Parole: "jeder Jugendliche ein Missionar").
shalom - im Dialog
Werte Wandelnde und Gewandelte, Mono- und Dialogisierer und natürlich all ihr WiederholerInnen,nak-nrw.de hat geschrieben:Kirche im Wandel: Wiederholung geplant (14. Januar 2010, 14.06 Uhr)
„Wir haben sehr viele engagierte Schwestern und Brüder in unseren Reihen“… .
Die Planungen für eine Wiederholung sind bereits angelaufen: Vom 24. bis 26. September 2010 ist unter dem Titel „Kirche im Dialog“ eine erneute Veranstaltung geplant… .
gerade die neuapostolische Religion der wiederaufgerichteten Apostel will sich als reine Wortkirche verstanden wissen. Ein Selbstbild von dieser Wortkirche ist das grandiose Apostelamt. Auch von diesem Apostelamt war ja eine Wiederholung geplant, die lt. na-amtlichen Ratschlussplan von einer Wiederheimholung zu Lebzeiten Stp. Bischoffs hätte gekrönt werden sollen. Seitdem hat sich das Apostolat gewandelt. Die wortbrüchig gewordenen Wortkirchenapostel (die felsenamtsfeste Botschaft war unerfüllt gefüllt geblieben) planen eine Wiederholung ihres Amtes (Kirche) im Wandel. Dass NaK-Apostel (wir sind Kirche) nicht immer nur ein immerfortwährender Monolog von Neuapostolizismen sein kann, scheint dem Wirtschaftsapostel zumindest für 2010 endlich gedämmert zu sein.
Das NaK-NRW-Wirtschaftsapostolarium will sogar Wandelanleihen unters Gottesvolk streuen, um mit einzuheimsenden Glaubensvorschüssen und ProVisionen des positiv denkenden – und kirchenrechtlich unselbständigen Gottesvolkes glaubenskommerziell Mehrwerte erwirtschaften zu können. Na-amtlicher Wertewandel kommt mitunter ganz profan daher

Wir haben sehr viele engagierte, interessierte und konstruktiv-kritische Apostel und Gehülfinnen in unseren Reihen

Dass in einer schlüssig un(theo)logisch vor sich hin schusselnden Wortkirche von deren Wortkirchenaposteln ausgerechnet 2010 Workshops zum vorgegebenen Thema: „Kirche (Apostel) im Dialog“ beworben werden, ist eigentlich schon für sich ganz allein ein hübsches karikatives Hämmerchen. Was haben die „Apostel im Dialog" einer "Wortkirche" denn die ganzen verflossenen Jahre selbstredend gemacht? Nun gut. Da gab es lange Zeit das Dogma: „WIR SCHWEIGEN“, mit dem die Amtsträgermünder geknebelt worden waren. Dann war das Dogma plötzlich kein Dogma mehr, dafür hatte der Amtskörper alles vergessen. „Wir wissen’s nicht“ war dann die nächste offizielle Parole, die bis heute noch gilt.
Was für eine Basis für einen Dialog mit heilsnotwendigen Apostelämtern. Dabei haben wir wirklich sehr viele engagierte, interessierte und konstruktiv-kritische Apostel und Gehülfinnen in unseren neuapostolisch-unternehmerischen Veranstaltungsreihen.
Apostel im Dialog – das ist 2010 auf alle Fälle die DVD mit dem neuen Apostelimage. Das neue Apostelimage kann durch das Unternehmen MYBISCHOFF momentan allerdings noch nicht geliefert werden ([=>Dialog nicht lieferbar]).
Apostel im Dialog – das ist 2010 auf alle Fälle DER NEUE GLAUBEN (DNG) der engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Apostel und deren Gehülfinnen. Auch der neue Glauben der Apostel ist Anfang 2010 noch nicht verfügbar. Das Unternehmen MYBISCHOFF vertreibt sich daher auch noch die Zeit damit, halt den alten Glauben noch wohlfeil zu bieten (glaubenswirtschaftlich schon längst abgeschrieben). Allerdings ist das aktuell noch gültige LEHRWERK F&A bereits schon mal aus der Kategorie LEHRWERKE in die Kategorie [=>SONSTIGES] umsortiert worden. Ab 2011 wird MYBISCHOFF wohl mit den F&A unter der Kategorie [=>Schnäppchen & Reste] Geschäfte machen, um rentabel zu bleiben und so einer Abwicklung durch den mehrwertorientierten Gesellschafter zu entgehen.
Apostel (Kirche) im Dialog: „Fragen und Antworten“ sind übrigens ein typischer neuapostolischer Dialog von engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Aposteln (sofern sie sich öffentlich nicht sofort wieder hinter der Schutzbehauptung verstecken: „Wir wissens nicht“)

Apostel (Kirche) im Dialog sind 2010 Events (Kult-Urhauptstadt / NaK-Ruhrgebietskirchentagshimmelfahrtstag) die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein tolles Missionierungsmotivationsprogramm für engagierte, interessierte und konstruktiv-kritische Weinbergsarbeiter beinhalten werden (analog der alten Parole: "jeder Jugendliche ein Missionar").
shalom - im Dialog